Dorothée Schenk
„Bleiben Sie Jülich gewogen!“
Sichtlich und hörbar bewegt war Prof. Wolfgang Marquardt nach der Fülle von anerkennenden und lobenden Worten, denen er anlässlich seines offiziellen Abschieds eine Stunde...
Was bewegt… Stetternich?
„Wir sind der zweitgrößte Ortsteil, grinst der Ortsvorsteher verschmitzt. „Das war zumindest zum Jahreswechsel so und ich hoffe, das ist immer noch so. Wir...
Keine weitere Diskussion um Städtepartnerschaft
Das Band zum libanesischen Botschafter Dr. Mustapha Adib wurde geknüpft als Jülich Host Town der libanesischen Delegation war, die sich in der Herzogstadt auf...
Der Wahlkampf hat begonnen
Spätestens seit der neuen Sitzungsperiode im Rathaus ist klar: Der Ton wird unüberhörbar rauer; der Umgang der Parteien miteinander offensiver. Das klärt Fronten und...
Was bewegt… Broich?
Broich hat zwar keinen Nahversorger im eigentlichen Sinne, aber der Ort ist bekannt für sein Obst, für den Biohof und das lebendige Maibrauchtum. In...
Kulturhaus soll wieder Ort der Begegnung werden
"Wir wollen das Kulturhaus wieder zu dem machen, was es mal war – ein Ort der Begegnung", begründete im jüngsten Kulturausschuss Fraktionsvorsitzender Heinz Frey...
Weiter „rollern“
Die Probephase ist abgeschlossen: Ein Jahr lang hatte der Betreiber "Lime" Zeit, um zu testen, ob Jülicher in Stadt und Stadtteilen das Angebot von...
Buddy ganz groß
Er ist der beste Freund des Menschen, ein Kumpel, der einen nie im Stich lässt: Der Hund, der Buddy. Markenzeichen: Immer gute Laune haben...
„Da entsteht unsere Zukunft“
„Wenn wir dahin schauen – da entsteht unsere Zukunft“, formulierte Jan Schayen, Aufsichtsratsvorsitzender der Jülicher Stadtentwicklungsgesellschaft (SEG), die mit der Stadt Jülich auch Eignerin...