Dorothée Schenk
Park ist geschlossen, die Tiere sind evakuiert
Die Türen des Brückenkopf-Parks sind erneut geschlossen und die Schäden sind diesmal nicht abzusehen. Das wird in Millionen gehen, ist die erste Schätzung. Nach...
Eine Stunde bis zur Bugwelle
6 Uhr. Nachdem gegen Mitternacht die Information im Rathaus ankam, dass doch später als erwartet, die Auswirkungen des Rurtalsperren-Überlaufs in Jülich ankommen würden, hatte...
Nervöse Ruhe
22.45 Uhr. Die Spannung ist fast mit den Händen zu fassen. Überall laufen über die Handys Videos mit den auch im fernen Jülich drohenden...
Drähte laufen heiß
Die Nervosität wächst. Im Schnellschritt mit Handy am Ohr sind im Rathaus die meisten Helfer unterwegs. An was muss noch gedacht werden.
Was ist,...
Krisenstab tritt zusammen
Die Evakuierungsvorbereitungen in Jülich laufen auf Hochtouren. Der Ernstfall wird in den frühen Morgenstunden des Freitags erwartet. Im Rathaus sind die Dezernenten, Mitarbeiter der...
Fantasieanreger verbinden
Der Klang der "Handpen" zeigte den Passanten in der Kleinen Rurstraße an: Hier passiert etwas. Marion Langthaler und Leo Brenner brachten das Instrument aus...
„2030 fängt jetzt schon an“
„Wir wollen nicht mehr zusehen, wie es an allen Stellen etwas weniger wird – wir möchten in die Offensive gehen“, erklärte der leitende Pfarrer,...
Marijke Barkhoff ist tot
Mit Marijke Barkhoff verliert das Jülicher Land eine Menschenfreundin und Völkerverständigerin, die sich durch Beharrlichkeit und Kulturverständnis auszeichnete. In Jülich angekommen hat die gebürtige...
Hochspannungsfeld
Die Grundsteinlegung erfolgte auf der Merscher Höhe bereits am 2. Juli 1955 – also vor 66 Jahren, ein vom Rheinländer geschätztes närrisches Jubiläum. Der...