Start Autoren Beiträge von Dorothée Schenk

Dorothée Schenk

Dorothée Schenk
964 BEITRÄGE 1 KOMMENTARE
HERZOGin mit Leib und Seele. Mein HERZ schlägt Muttkrat, Redakteurin gelernt bei der Westdeutschen Zeitung in Neuss, Krefeld, Mönchengladbach und Magistra Artium der Kunstgeschichte mit Abschluss in Würzburg. Versehen mit sauerländer Dickkopf und rheinischem Frohsinn.

„Erfinder der Netzwerke“

Peter Schmitz ist ein Mann, von dem man früher gesagt hätte: „Er ist ein Hans Dampf in allen Gassen.“ Sein Interesse reicht von Musischem...

Auf die Plätze…

272 Gemeinden hatten sich 2020 um Zuschüsse im "Investitionspakt zur Förderung von Sportstätten" bemüht. Nur 16 Prozent der Anträge konnten gefördert werden - Jülicher...

Conrad Doose ist tot

Conrad Doose war ein Herr im besten Sinne: stets aufrecht, geradlinig und korrekt, ernsthaft in der Sache und ein Schmunzler. Die klaren Töne waren...

Jülich ist „sicherer Hafen“

Die Entscheidung für einen Beitritt zum Bündnis "Städte sichere Häfen" sorgte für sichtliche Erleichterung bei vielen Ratsmitgliedern. In einem emotionalen Appell hatte sich vor...

Der ersehnte kleine Pieks

92 Bewohner und Mitarbeiter der Seniorenwohnanlage "An der Zitadelle" sind in Jülich die ersten Impfkandidaten für das Serum BNT162b2, kurz: den Corona-Impfstoff. Gut vier...

Aussichten 2021

Was werden die Jülicher an Veränderungen und Bautätigkeiten 2021 sehen? Axel Fuchs: Auf der Merscher Höhe wird viel zu sehen sein. Die Infrastruktur am Brainergy...

Wirtschaftsmotor Wasserstoff

Der Name, der derzeit von unternehmerischer Seite mit dem Zukunftsantriebsstoff in Verbindung gebracht wird, ist „NPROXX“. Die Tochtergesellschaft von ETC mit Sitz im Stetternicher...

2020: Was uns in Wort und Bild bewegt hat

Es ist ein historisches Jahr gewesen - historisch auch, weil Europa 75 Jahre Frieden hätte feiern sollen. Stattdessen gab es visuelle Impulse mit der...

Zum Tod eines Heimatbotschafters

Aus Schlesien kam Alwin Reiche 1945 nach Jülich – blieb und entwickelte eine große Heimatliebe zu Jülich. Ein vielseitiger Botschafter war er: Autor, Landschafts-...

- Anzeige -
Cafe 57

NEU IM MAGAZIN

Straßenkunst

„Wer bin ich? Habe ich hier Schutz? Kann ich mir meinen eigenen Platz suchen?“ Fragen wie diese sind es, die das aktuelle Projekt des...

Musik, Theater und Zirkus

Auch in diesem Jahr lädt das Kulturbüro der Stadt Jülich zum Kinderkulturpicknick ein. Im idyllischen Innenhof der Zitadelle erwartet Besucherinnen und Besucher an drei...

Energieeffizient und kostengünstig

Gemeinsam statteten die in Nordrhein-Westfalen für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie (Neubaur) und für Kultur und Wissenschaft (Brandes) zuständigen Politikerinnen einigen zentralen Ankerpunkten des...