Dorothée Schenk
Käfer verstärken Schwan und Ente
Durch Sponsoring der Aachener Bank konnten bei vielversprechendem Sonnenschein die zwei "Beetles" im Brückenkopf-Weiher gewassert und die Bootsfahrsaison eröffnet werden. Mit Augenzwinkern erklärte Peter...
Betteln kommt nicht in Frage
Es ist 11 Uhr. Wir treffen uns in der Stadt. Er steht mit seinen „Kumpels“ am Eck, klönt und trinkt dabei ein Bier. Der...
Hirn begeistert
Das Vorhaben ist kreativ, mutig, perspektivisch: Das „Abenteuer Wissen“ soll künftig zum Familienfreizeitvergnügen zwischen Kind und Kegel, Zoo und historischem Festungsbau das Magnet des...
Weißer Ring hilft zur Selbsthilfe
Im Falle des Geldbeutel-Verlustes werden den Opfern maximal 300 Euro vom Verein Weißer Ring erstattet - wenn sie glaubhaft machen können, wie viel...
Trainingscamp im Park
Viermal in der Woche wird der „Fitnessgarten“ von April bis Oktober in genutzt. Und das bei jedem Wetter, wie Fitness-Trainer Daniel Meisen betont. Auch...
Pauschale Abrechnung
Seit Januar wird das Mittagessen mit 46 Euro in der städtischen Kindertagesstätten und 50 Euro Offenen Ganztagsschulen pauschal abgerechnet. Zunächst gilt die Regelung bis...
Keine Ausschuss-Fusion
Nach Aussage von Fraktionschef Lutz Baumgarten sei es keine Geringschätzung für die Arbeit, sondern die Erkenntnis, dass die Arbeit auch effizient in einem Ausschuss...
Wird der KuBa zur Stadthalle ausgebaut?
Nach über 20 Jahren hat sich das „KuBa“ zum Besuchermagnet entwickelt. Einziges Problem: Großveranstaltungen mit über 400 Besuchern sind nicht möglich. Der alte Bahnhof...
Hilda Swalve gab Jülich Erinnerungskultur
Gebürtig im Süden Ostfrieslands kam Hilda Swalve 1964 nach Jülich. Der Besuch eines Kantors der Jüdischen Gemeinde Bonn im Sommer 1982 war nach eigener...