Start Autoren Beiträge von Marion Armbruster

Marion Armbruster

Marion Armbruster
8 BEITRÄGE 0 KOMMENTARE

(Vorerst) ohne Melone

Beim Stichwort „Melone“ fällt meiner Altersgeneration natürlich die englische TV-Serie aus den 1970er Jahren ein: „Mit Schirm, Charme und Melone“. Glücklicherweise, denn die Tagungsstätte...

Schön, dass es sie gibt

An vier Tagen pro Woche kommt sie morgens, bepackt mit Tasche und Körbchen, in die Katholische Grundschule Jülich. Eltern von Schulneulingen glauben, eine Lehrerin...

Löwen, denen man gerne begegnet

Wahrscheinlich kennt jeder in Jülich einen „Löwen“, ohne dass er es immer genau weiß. Denn das große „Gebrüll“ ist deren Sache nicht: Die Rede...

Su soll et senn!

„Meenzer Mädche“ trifft „Jülicher Jung“. So könnte man das Gespräch mit Heino Bücher kurz beschreiben. Ich erwähne es allerdings nur, um zu verdeutlichen, dass...

Der mit der Luft spielt

Man hat im Alltag nicht oft das Glück, auf einen Menschen zu treffen, der den Ausdruck einer inneren Freude und Ausgeglichenheit in sich trägt...

Wir sind kein bisschen Leise

Sie ist knapp 30 Jahre alt und eine bewährte musikalische und pädagogische Institution im Jülicher Raum. Für viele Mitglieder war sie in der Vergangenheit...

Keine Angst vor Kindern

Bei einem Urlaub in Italien stieß ich vor Jahren auf eine kleine Postkarte: Ein Elternpaar versteckt sich angstvoll im heimischen Wohnzimmer hinter dem Sofa....

Zwei Fahrräder, drei Züge und viel Musik Bonn

In der Regel hat jeder Tag in der Woche seinen immer wiederkehrenden Rhythmus, einen immer gleichen Ablauf. Und da das allen so geht, kreuzen...

- Anzeige -
Plantikow Event Catering

NEU IM MAGAZIN

„Werden den Lehrermangel ganz brutal erleben“

Die Gymnasien und Gesamtschulen im Kreis Düren müssen sich in puncto Ausstattung und Infrastruktur nicht vor Schulen in Großstädten verstecken. Im Gegenteil sogar. Ob...

Unterstützung für laufenden Betrieb

Maria Güldenberg, die Vorsitzende der Jülicher Tafel, bringt es auf den Punkt: „Ohne Spenden könnten wir unsere Arbeit nicht mehr aufrecht erhalten“, sagt sie...

Abfeiern mit „Stadtrand“

Partystimmung im Kulturbahnhof: Stadtrand war in der Stadt.