Stadt Jülich
„Jülich heimatet“ wieder
Damit sich noch mehr Vereine für den Heimat-Preis bewerben können, wird die Bewerbungsfrist verlängert. Die Bewerbung kann online oder per Post bis zum 31.Oktober...
Nächste Rund „Stadtradeln“
Ab Montag, 7. September, zählt es: Möglichst häufig das Fahrrad zu nutzen, viele Radkilometer zu sammeln und damit ein Zeichen für die Bedeutung des...
Exklusivführung fürs JuPaJü
Die Jugendlichen waren begeistert. Als Geschäftsführer der Brückenkopf-Park GmbH in Personalunion als Bürgermeister begleitete Axel Fuchs die Jungparlamentarier durch die neue Veranstaltungshalle und erläuterte...
Bestätigter Corona-Fall in der Sekundarschule
Eine Fünfklässlerin der Sekundarschule Jülich wurde positiv auf das Coronavirus getestet. Trotz strikter Einhaltung des ausführlichen Hygienekonzeptes hat dies Auswirkungen auf den Schulbetrieb. Die...
Vor-Ort-Briefwahl
Die Kommunalwahl rückt näher. Paragraf 20 Absatz 6 Kommunalwahlordnung (KWahlO) sieht vor, dass im Falle persönlicher Abholung von Wahlschein und Briefwahlunterlagen Gelegenheit gegeben werden...
Integrationsrat stellt Kandidaten vor
Inzwischen stehen die Kandidatinnen und Kandidaten für die bevorstehende Wahl fest. Die Geschäftsführerin des Integrationsrates, Beatrix Lenzen, freut sich über eine interessante und vielseitige...
Erfolgsgeschichte Einkaufsdienst
Oft war an den Seniorenbeirat der Wunsch herangetragen worden, einen Einkaufsdienst für kranke, behinderte oder einfach ältere Menschen einzurichten. Der Beirat, damals unter dem...
Barmener See überlaufen
Am Badesee in Barmen ist zu beobachten, dass sich dort sehr viele Menschen aufhalten und dabei die Hygiene- und Abstandsregelungen nicht beachten. Dadurch bringen...
Jülich wächst „von innen“
Der demografische und strukturelle Wandel ist zu einem zentralen Thema geworden und hat Auswirkungen auf alle Bereiche kommunalen Handelns. Die Zukunftsfähigkeit unserer Gesellschaft hängt...