
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Veranstaltungen Listen Navigation
Dezember '23
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 17.12.2023 wiederholt wird.
Eine Veranstaltung um 19:00 am 8.5.2023
Eine Veranstaltung um 19:00 am 6.6.2023
Eine Veranstaltung um 19:00 am 12.7.2023
Eine Veranstaltung um 19:00 am 10.8.2023
Eine Veranstaltung um 19:00 am 15.9.2023
Eine Veranstaltung um 19:00 am 9.10.2023
Eine Veranstaltung um 19:00 am 14.11.2023
Eine Veranstaltung um 19:00 am 6.12.2023
Landschaftsgalerie: „Tierisch was los“
„Tierisch was los – Vom Schoßhund bis zum Wildtier in der Landschaftsmalerei“: So lautet der Titel der neuen Ausstellung in der Landschaftsgalerie im Kulturhaus am Hexenturm, Kleine Rurstraße 20, die am Sonntag, 2. April eröffnet wird. Um 15 Uhr führt Museumsleiter Marcell Perse durch die Ausstellung. Gezähmte und wilde Tiere gehören zum traditionellen Repertoire der Landschaftsmalerei. Als Staffage beleben sie die Ansichten und sind Träger der Stimmung. Industrialisierung und Verstädterung führen im 19. Jahrhundert zu einem gesellschaftlichen Wandel, dem auch…
Mehr erfahren »Geschichtsverein: Virtuelle Vorträge
Virtuelle Vortragsreihe „Menschen der ‚Zwischenkriegszeit‘ im Rheinland“: Im Rahmen des StadtRäume-Projektes von Jülicher Geschichtsverein 1923 e.V. und Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen findet eine virtuelle Vortragsreihe statt, die ganz unterschiedliche Persönlichkeiten der ‚Zwischenkriegszeit‘ im Rheinland vorstellt. Im Dezember 2023 werden der aus Wuppertal stammende Professor für Rechts- und Staatswissenschaften Johann Viktor Bredt (1879–1940) und der Dürener Oberbürgermeister Ernst Overhues (1877–1972) thematisiert. Als Referenten konnten hierfür Volkmar Wittmütz und Bernd Hahne gewonnen werden. Die Vorträge sind auf den 6. und…
Mehr erfahren »Heaven can wait
Dokumentation | Deutschland 2023 | FSK: o.A. | 103 Min. | 6.50 Euro / 6.00 Euro erm. | Regie: Sven Halfar In HEAVEN CAN WAIT – WIR LEBEN JETZT entdecken wir das Herz des Hamburger Chores, in dem alle Mitglieder mindestens 70 Jahre alt sind und das unbeschreibliche Gefühl der Freiheit erfahren, das nur das Singen bieten kann. „Wenn ich singe, dann fühle ich mich frei“ – diese Emotion durchdringt den Film, während wir sechs Chormitglieder auf ihrer mutigen Reise…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 9:00am am Donnerstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 9:00am am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Wöchentliches Seniorenfrühstück
Ein Frühstück, zu dem auch alle interessierten Senioren und Seniorinnen aus Jülich herzlich eingeladen sind, findet in der Caritas-Tagespflege St. Georg wöchentlich jeden Donnerstag sowie an jedem ersten Samstag im Monat (außer an Feiertagen) zwischen 9 und 11 Uhr statt. Der Kostenbeitrag für das Frühstück beträgt 3 Euro. Die Teilnehmer frühstücken in geselliger Runde, knüpfen soziale Kontakte und führen nette Gespräche. In unregelmäßigen Abständen bereiten die Mitarbeiterinnen Informationen zu interessanten Themen vor und natürlich lernen Besucher auch die moderne Tagespflege…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:30am am Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag and Samstag stattfindet und bis 22.12.2023 wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Sonntag stattfindet und bis 22.12.2023 wiederholt wird.
50. Jülicher Weihnachtsmarkt
Die sinnlichste Zeit des Jahres beginnt. Der Weihnachtsmarkt öffnet am Freitag, 17. November, und geht bis Freitag, 22. Dezember. Dann wird der wohlbekannte Duft von Glühwein und Mandeln die Luft am Schlossplatz erfüllen. In diesem Jahr wird zum 50. Mal der Budenzauber gefeiert. Aus diesem Anlass wird am Freitag, 1. Dezember, um 19 Uhr ein Feuerwerk den Himmel über Jülich erleuchten. Zum verkaufsoffenen Sonntag lädt die Werbegemeinschaft am 2. Advent, 10. Dezember, von 13 bis 18 Uhr ein. Kutschfahrten werden…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am Third. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Karten- und Brettspiel im Heckfeld
Im Rahmen der städtischen Quartiersentwicklung findet regelmäßig jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat von 18 bis 21 Uhr ein Karten- und Brettspielabend im Quartierzentrum Jülich-Heckfeld / Rochusheim, An der Lünette 9, statt. Eingeladen wird zu Skat, Rummikub, Qwirkle, Canasta und „Mensch ärgere Dich nicht“. Die Planung und Umsetzung dieser Initiative erfolgt in Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern. Für die Termine im November bitte den aktuellen Kalender beachten. Die Veranstaltung am 16. November fällt wegen einer Parallelveranstaltung aus. Diese…
Mehr erfahren »Miljö zieht den Stecker im KuBa
Die kölschen Folk-Rocker von Miljö ziehen musikalisch den Stecker und sind wieder auf Unplugged-Tour. Im Jülicher Kulturbahnhof sind sie am Donnerstag, 7. Dezember, zu Gast. Die fünf Jungs „vun d‘r Schäl Sick“, die schon seit der Schulzeit zusammen Musik machen, haben sich in den letzten Jahren an die Spitze des kölschen Musikkosmos gespielt und jüngst ihren zehnjährigen Bandgeburtstag gefeiert. Ihre ausgestöpselten Wohnzimmer-Abende zeichnen sich durch handgemachte Töne, hohen Mitsingfaktor, Heimatliebe und eine gesunde Prise Humor aus. Auch wenn sie es…
Mehr erfahren »Geschichtsverein: Virtuelle Vorträge
Virtuelle Vortragsreihe „Menschen der ‚Zwischenkriegszeit‘ im Rheinland“: Im Rahmen des StadtRäume-Projektes von Jülicher Geschichtsverein 1923 e.V. und Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen findet eine virtuelle Vortragsreihe statt, die ganz unterschiedliche Persönlichkeiten der ‚Zwischenkriegszeit‘ im Rheinland vorstellt. Im Dezember 2023 werden der aus Wuppertal stammende Professor für Rechts- und Staatswissenschaften Johann Viktor Bredt (1879–1940) und der Dürener Oberbürgermeister Ernst Overhues (1877–1972) thematisiert. Als Referenten konnten hierfür Volkmar Wittmütz und Bernd Hahne gewonnen werden. Die Vorträge sind auf den 6. und…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 8:00pm am Donnerstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Meet & Greet mit Volt
Paneuropäisch, progressiv, pragmatisch - das ist Volt! Als Partei und Bewegung ist Volt Düren & Umgebung mit einem Programm in 29 Ländern in ganz Europa aktiv. Fahrradfahren wie in den Niederlanden? Oder eine digitale Verwaltung wie in Estland? Europa steckt voller guter Beispiele und Ideen. Und das alles ist auch in Jülich, Düren und Umgebung möglich! Nachdem Volt bei der letzten NRW-Kommunalwahl bereits in die Stadträte von Aachen, Köln, Bonn und Düsseldorf einziehen konnte, ist die Partei nun auch im…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:30am am Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag and Samstag stattfindet und bis 22.12.2023 wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Sonntag stattfindet und bis 22.12.2023 wiederholt wird.
50. Jülicher Weihnachtsmarkt
Die sinnlichste Zeit des Jahres beginnt. Der Weihnachtsmarkt öffnet am Freitag, 17. November, und geht bis Freitag, 22. Dezember. Dann wird der wohlbekannte Duft von Glühwein und Mandeln die Luft am Schlossplatz erfüllen. In diesem Jahr wird zum 50. Mal der Budenzauber gefeiert. Aus diesem Anlass wird am Freitag, 1. Dezember, um 19 Uhr ein Feuerwerk den Himmel über Jülich erleuchten. Zum verkaufsoffenen Sonntag lädt die Werbegemeinschaft am 2. Advent, 10. Dezember, von 13 bis 18 Uhr ein. Kutschfahrten werden…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 2:00pm am Freitag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Spielenachmittag für Senioren
Ein Senioren-Spielenachmittag mit Kaffee und Kuchen findet in der Caritas-Tagespflege St. Georg in Jülich, Artilleriestraße 66, jeden Freitag von 14 bis 16 Uhr statt. Dazu sind auch alle interessierten Senioren und Seniorinnen aus Jülich und Umgebung herzlich eingeladen. Der Kostenbeitrag für Kaffee, Tee und Kuchen beträgt 3 Euro. In geselliger Runde werden soziale Kontakte geknüpft und nette Gespräche geführt. In regelmäßigen Abständen bereiten die Caritas-Mitarbeiterinnen Unterhaltsames vor. Interessenten melden sich bitte bei Manuela Thomae zum nächsten Senioren-Spielenachmittag kurz telefonisch unter…
Mehr erfahren »A cappella-Christmas im Franziskanerkloster
Die A cappella-Band Onair geht auf Tour mit ihrem Weihnachtsprogramm „Joy to the World – A Cappella Christmas“ und ist am Freitag, 8. Dezember, um 20 Uhr zu Gast im Franziskanerkloster Vossenack in Hürtgenwald. Die Besonderheit: Eine der Sängerinnen (Marta Helmin) war früher Schülerin des Gymnasiums in Vossenack und hat dort bei den (für schulische Verhältnisse sehr aufwendigen) Musicalproduktionen ihre Liebe zum Gesang entdeckt. Ein Weihnachtskonzert soll vor allem eins auslösen: Vorfreude - Freude auf ein Fest, dass in dieser…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:30am am Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag and Samstag stattfindet und bis 22.12.2023 wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Sonntag stattfindet und bis 22.12.2023 wiederholt wird.
50. Jülicher Weihnachtsmarkt
Die sinnlichste Zeit des Jahres beginnt. Der Weihnachtsmarkt öffnet am Freitag, 17. November, und geht bis Freitag, 22. Dezember. Dann wird der wohlbekannte Duft von Glühwein und Mandeln die Luft am Schlossplatz erfüllen. In diesem Jahr wird zum 50. Mal der Budenzauber gefeiert. Aus diesem Anlass wird am Freitag, 1. Dezember, um 19 Uhr ein Feuerwerk den Himmel über Jülich erleuchten. Zum verkaufsoffenen Sonntag lädt die Werbegemeinschaft am 2. Advent, 10. Dezember, von 13 bis 18 Uhr ein. Kutschfahrten werden…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 17.12.2023 wiederholt wird.
Eine Veranstaltung um 19:00 am 8.5.2023
Eine Veranstaltung um 19:00 am 6.6.2023
Eine Veranstaltung um 19:00 am 12.7.2023
Eine Veranstaltung um 19:00 am 10.8.2023
Eine Veranstaltung um 19:00 am 15.9.2023
Eine Veranstaltung um 19:00 am 9.10.2023
Eine Veranstaltung um 19:00 am 14.11.2023
Eine Veranstaltung um 19:00 am 6.12.2023
Landschaftsgalerie: „Tierisch was los“
„Tierisch was los – Vom Schoßhund bis zum Wildtier in der Landschaftsmalerei“: So lautet der Titel der neuen Ausstellung in der Landschaftsgalerie im Kulturhaus am Hexenturm, Kleine Rurstraße 20, die am Sonntag, 2. April eröffnet wird. Um 15 Uhr führt Museumsleiter Marcell Perse durch die Ausstellung. Gezähmte und wilde Tiere gehören zum traditionellen Repertoire der Landschaftsmalerei. Als Staffage beleben sie die Ansichten und sind Träger der Stimmung. Industrialisierung und Verstädterung führen im 19. Jahrhundert zu einem gesellschaftlichen Wandel, dem auch…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung um 12:00pm am 10.12.2023
Eine Veranstaltung um 12:00pm am 16.12.2023
Eine Veranstaltung um 12:00pm am 17.12.2023
Kunstverein: Jahresgaben im Hexenturm
Erfolgsmodell Kunst: Die letztjährige Jahresgabenausstellung des Kunstvereins zur Vorweihnachtszeit hatte so viel Erfolg, dass dieser auch in diesem Jahr wieder aktiv geworden ist und Kunst zeigen wird. Das neue Format hat viele kunstschaffende Mitglieder des KV angesprochen. 22 Kunstschaffende haben sich zur Teilnahme angemeldet. Dazu gehören Hans Peter Bochem, Leo Brenner, Stefanie Freialdenhoven, Sopio Kiknavelidze, Peer Kling, Monika Langthaler, Michael Küpper, Rosy Küpper, Gerold Malß, Ernesto Marques, Christa Mülhens-Seidel, Lucia Müller, Kirsten Müller-Lehnen, Heinz-Egon Mörsch, Mihaela Mörsch, Rolf Müller, Susanne…
Mehr erfahren »Eisstock-Meisterschaft in Lich-Steinstraß
Stadtmeister am Eisstock gesucht: Meisterschaft 2023 wird in Lich-Steinstraß ausgetragen. Die Adventszeit naht mit großen Schritten. Auch wenn aufgrund der Bauarbeiten am Marktplatz in diesem Jahr auf dem Kirchplatz das Eventwochenende nicht stattfinden kann, wird die Tradition der Stadtmeisterschaft im Eisstock-Schießen fortgesetzt. Der FC Germania Lich-Steinstraß bietet die Gelegenheit innerhalb seines Weihnachtsmarktes am Sportplatz. Bereits zum vierten Mal wird in Jülich dieses sportliche Event angeboten, um den Meister oder die Meisterin in der Herzogstadt am Eisstock zu küren. Bereits bei…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung um 10:00 am 11.11.2023
Eine Veranstaltung um 19:30 am 17.11.2023
Eine Veranstaltung um 15:00 am 9.12.2023
Eine Veranstaltung um 10:30 am 14.1.2024
Eine Veranstaltung um 20:00 am 3.2.2024
Eine Veranstaltung um 10:00 am 13.2.2024
KG Strohmänner: Sommerfest und Termine
Vor der Session ist nach der Session: So wurde auf der Jahreshauptversammlung der KG Strohmänner unter anderem ein neues Prinzenpaar für die Session 2023 / 2024 gewählt. Die Strohmänner werden in der kommenden Session geschmückt durch das Prinzenpaar Prinzessin Angi Hennes und Prinz Andre Hennes. Begleitet werden sie von den Prinzenpaarführern Helga Krauthausen und Freddy Witterwulghe. Ihr Sommerfest veranstaltet die KG Strohmänner am 11. und 12. August auf dem Dorfplatz in Selgersdorf. Das Fest beginnt am Freitag, 11. August, um…
Mehr erfahren »Overbacher Adventssingen
Es wird wieder Weihnachten! In Barmen heißt das, dass die Overbacher Jugendensembles sich noch einmal auf ihr traditionelles Weihnachtskonzert freuen, das dieses Jahr am Wochenende des 2. Advents in der Klosterkirche Haus Overbach präsentiert wird. Alte und neue Weihnachtslieder sowie besinnliche Denkanstöße bilden die perfekte Einstimmung für die ganze Familie auf die Advents- und Weihnachtszeit. Das Overbacher Adventssingen findet am Samstag, 9. Dezember, gleich zweimal, nämlich um 16.30 und 19 Uhr, sowie am Sonntag, 10. Dezember, um 16.30 Uhr in…
Mehr erfahren »
*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.