
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Veranstaltungen Listen Navigation
Juli '24
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00am am Dienstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Senioren ins Netz: „Rund um PC & Co“
Das Angebot „Rund um PC&CO“ des Projekts „Senioren ins Netz“ gibt es im Stadtteilzentrum Nordviertel ab dem 6. Juni wieder jeden Dienstag von 10 bis 12 Uhr. Unter der Leitung von Alfred Ponten werden dort Schulungen zum Umgang mit Laptop, Internet, Tablet und Smartphone sowie zum Umgang mit sozialen Medien wie zum Beispiel WhatsApp, dem Installieren von Software und Apps sowie Hilfe bei Problemen mit PC, Smartphone und Co angeboten. Informationen zu den Terminen und allen Angeboten im Stadtteilzentrum Nordviertel…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:45am am Dienstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Seniorenmittagstisch in St. Hildegard
In der Caritas-Tagespflege St. Hildegard in Jülich findet wöchentlich jeden Dienstag zwischen 11.45 und 13 Uhr ein Mittagstisch für Senioren statt, zu dem auch alle interessierten Senioren und Seniorinnen aus Jülich herzlich eingeladen sind. Der Kostenbeitrag für das Mittagessen beträgt 4,50 Euro. Gespeist wird in geselliger Runde, wobei es möglich ist, soziale Kontakte zu knüpfen und nette Gespräche zu führen. In regelmäßigen Abständen bereiten die Caritas-Mitarbeiterinnen Informationen zu interessanten Themen vor. Interessenten melden sich bitte bei Manuela Thomae zum nächsten…
Mehr erfahren »Eine ganztägige Veranstaltung, die um 3:00pm am Second Tag des Monats stattfindet und bis 10.12.2024 wiederholt wird.
Tagespflege Lebensfreude: Bingo-Nachmittag
Die Jülicher Tagespflege Lebensfreude lädt an jedem zweiten Dienstag im Monat zu einem Bingo-Nachmittag ein. Das Bingo-Spielen geht von 15 bis 16.30 Uhr. Die Termine in diesem Jahr sind am 9. Juli, 13. August, 10. September, 8. Oktober, 12. November und 10. Dezember.
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00am am Mittwoch stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Nordviertel: Senioren Reparaturdienst
Senioren Reparaturdienst – Senioren helfen Senioren: Wer etwas zu reparieren hat oder einen Rat zur Behebung eines Schadens benötigt, der ruft am besten mittwochs zwischen 10 und 11 Uhr die Telefonnummer 02461 / 801 88 11 an. Der Reparaturdienst Senioren helfen Senioren nimmt Anfragen zu Kleinreparaturen im Haushalt wie den Austausch von Leuchtmitteln, Abdichten von Wasserhähnen und ähnliche Arbeiten entgegen.
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 3:00pm am Mittwoch stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Offener Karten- und Brettspieltreff
Der offene Karten- und Brettspieltreff findet jeden Mittwoch von 15 bis 19 Uhr im Stadtteilzentrum statt. Eingeladen wird zu Doppelkopf, Skat, Skibo und Brettspielen. Gerne können auch bereits bestehende Skat- / Doppelkopfrunden teilnehmen. Für die Teilnahme ist keine Anmeldung notwendig. Informationen zu diesem und anderen Angeboten im Stadtteilzentrum sind bei der Stadt Jülich im Fachbereich für Quartiersmanagement und Mehrgenerationen unter der Tel. 02461 / 63-211 oder per E-Mail [email protected] erhältlich.
Mehr erfahren »Gesundheitsstunde on Tour: Hüfte und Knie
Gesundheitsstunde on Tour: Das Krankenhaus Jülich erweitert seine Informationsreihe. Im Ratssaal Inden heißt es am Mittwoch, 10. Juli: „Hüft- und Knieschmerzen – Wie schonende OP-Verfahren helfen“. Das Krankenhaus Jülich geht mit seiner Gesundheitsstunde auf Tour. Zusätzlich zu den monatlichen Terminen im Krankenhaus wird das erfolgreiche Patientenforum jetzt auch an anderen Veranstaltungsorten in der näheren Region angeboten. Ihre Premiere feiert die „Jülicher Gesundheitsstunde on Tour“ am Mittwoch, 10. Juli, im Ratssaal Inden, Rathausstraße 1. Beginn ist um 17 Uhr. Das Forum…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 9:00am am Donnerstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 9:00am am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Wöchentliches Seniorenfrühstück
Ein Frühstück, zu dem auch alle interessierten Senioren und Seniorinnen aus Jülich herzlich eingeladen sind, findet in der Caritas-Tagespflege St. Georg wöchentlich jeden Donnerstag sowie an jedem ersten Samstag im Monat (außer an Feiertagen) zwischen 9 und 11 Uhr statt. Der Kostenbeitrag für das Frühstück beträgt 3 Euro. Die Teilnehmer frühstücken in geselliger Runde, knüpfen soziale Kontakte und führen nette Gespräche. In unregelmäßigen Abständen bereiten die Mitarbeiterinnen Informationen zu interessanten Themen vor und natürlich lernen Besucher auch die moderne Tagespflege…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung um 4:00pm am 12.7.2024
Eine Veranstaltung um 14:00 am 13.7.2024
Eine Veranstaltung um 12:00 am 14.7.2024
Weinfest 2024 auf dem Schlossplatz
Weinfest Jülich 2024: Der Schlossplatz wird von 11. bis zum 14. Juli zum Genusspark. Unter den majestätischen Baumriesen des Jülicher Schlossplatzes wird den Gästen des Weinfestes Jülich ein unvergessliches Erlebnis versprochen. Sie haben die Gelegenheit, erlesene Weine von Winzern aus Rheinland-Pfalz zu erleben und kulinarische Höhepunkte von regionalen Genusshandwerkern zu genießen. Unter anderem werden Brotsommelier Felix Abschlag, Ross Lynch mit seiner mobilen Küche, die Schwan Gastronomie und Paularei mit Crêpes und Galettes vertreten sein. „Zurück zu den Wurzeln“ heißt das…
Mehr erfahren »Tierisch was los: Führung mit Marcell Perse
Tierische Reisen – Urlaubsgeschichten + Reiseandenken in der Landschaftsgalerie: Zu der Ausstellung „Tierisch was los! Vom Schoßhund bis zum Wildtier in der Landschaftsmalerei“ findet am Donnerstag, 11. Juli, um 19 Uhr eine öffentliche Führung von Museumsleiter Marcell Perse statt. Die Führung in der Landschaftsgalerie im Kulturhaus am Hexenturm ist kostenlos. Der reguläre Eintritt ist zu entrichten.
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 8:00pm am Donnerstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Meet & Greet mit Volt
Paneuropäisch, progressiv, pragmatisch - das ist Volt! Als Partei und Bewegung ist Volt Düren & Umgebung mit einem Programm in 29 Ländern in ganz Europa aktiv. Fahrradfahren wie in den Niederlanden? Oder eine digitale Verwaltung wie in Estland? Europa steckt voller guter Beispiele und Ideen. Und das alles ist auch in Jülich, Düren und Umgebung möglich! Nachdem Volt bei der letzten NRW-Kommunalwahl bereits in die Stadträte von Aachen, Köln, Bonn und Düsseldorf einziehen konnte, ist die Partei nun auch im…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 2:00pm am Freitag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Spielenachmittag für Senioren
Ein Senioren-Spielenachmittag mit Kaffee und Kuchen findet in der Caritas-Tagespflege St. Georg in Jülich, Artilleriestraße 66, jeden Freitag von 14 bis 16 Uhr statt. Dazu sind auch alle interessierten Senioren und Seniorinnen aus Jülich und Umgebung herzlich eingeladen. Der Kostenbeitrag für Kaffee, Tee und Kuchen beträgt 3 Euro. In geselliger Runde werden soziale Kontakte geknüpft und nette Gespräche geführt. In regelmäßigen Abständen bereiten die Caritas-Mitarbeiterinnen Unterhaltsames vor. Interessenten melden sich bitte bei Manuela Thomae zum nächsten Senioren-Spielenachmittag kurz telefonisch unter…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung um 4:00pm am 12.7.2024
Eine Veranstaltung um 14:00 am 13.7.2024
Eine Veranstaltung um 12:00 am 14.7.2024
Weinfest 2024 auf dem Schlossplatz
Weinfest Jülich 2024: Der Schlossplatz wird von 11. bis zum 14. Juli zum Genusspark. Unter den majestätischen Baumriesen des Jülicher Schlossplatzes wird den Gästen des Weinfestes Jülich ein unvergessliches Erlebnis versprochen. Sie haben die Gelegenheit, erlesene Weine von Winzern aus Rheinland-Pfalz zu erleben und kulinarische Höhepunkte von regionalen Genusshandwerkern zu genießen. Unter anderem werden Brotsommelier Felix Abschlag, Ross Lynch mit seiner mobilen Küche, die Schwan Gastronomie und Paularei mit Crêpes und Galettes vertreten sein. „Zurück zu den Wurzeln“ heißt das…
Mehr erfahren »Grüner Stammtisch im Café GusToso
Vor Ort lässt sich die Demokratie gestalten. Darauf weist Bündnis 90 / Die Grünen Jülich hin. Um zu erfahren, welche Möglichkeiten für ein Engagement es im kommunalpolitischen Bereich gibt, laden Bündnis 90 / Die Grünen Jülich am Freitag, 12. Juli, herzlich in das Café GusToso am Marktplatz ein. Dort lassen sich ab 19 Uhr mögliche Fragen und Anregungen an die Grünen loswerden. In ungezwungener Atmosphäre werden diese dort Rede und Antwort stehen und gerne Informationen zur Arbeit im Stadtrat weitergeben.…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00am am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 15.12.2024 wiederholt wird.
Landschaftsgalerie: „Tierisch was los“
„Tierisch was los – Vom Schoßhund bis zum Wildtier in der Landschaftsmalerei“: So lautet der Titel der neuen Ausstellung in der Landschaftsgalerie im Kulturhaus am Hexenturm, Kleine Rurstraße 20. Die Ausstellungwird bis zum 15. Dezember 2024 verlängert. Gezähmte und wilde Tiere gehören zum traditionellen Repertoire der Landschaftsmalerei. Als Staffage beleben sie die Ansichten und sind Träger der Stimmung. Industrialisierung und Verstädterung führen im 19. Jahrhundert zu einem gesellschaftlichen Wandel, dem auch das Verhältnis Mensch-Tier unterliegt. Nutztiere verschwinden aus dem Stadtraum.…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung um 11:00 am 13.7.2024
Eine Veranstaltung um 11:00am am 17.7.2024
Eine Veranstaltung um 11:00am am 24.7.2024
Eine Veranstaltung um 11:00 am 7.8.2024
Eine Veranstaltung um 11:00am am 14.8.2024
Eine Veranstaltung um 11:00 am 17.8.2024
Angebote beim Kulturrucksack
Kostenfreie Kulturangebote für 10- bis 14-Jährige veranstaltet die Stadt Jülich wieder im Rahmen der Aktion Kulturrucksack NRW im Juli und August. Die Angebote werden durch das Programm „Kulturrucksack NRW“ gefördert und richten sich an Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren. Alle Angebote sind kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich. Weitere Infos sind unter www.kulturrucksack.nrw.de erhältlich. Das Programm: Mittwoch, 10. Juli, 10 bis 16 Uhr: Ist das Kunst oder kann das weg? Upcycling und Skulpturen in der Landschaftsgalerie; Veranstalter: Museum…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung um 2:00pm am 12.7.2024
Eine Veranstaltung um 14:00 am 13.7.2024
Eine Veranstaltung um 12:00 am 14.7.2024
Weinfest 2024 auf dem Schlossplatz
Weinfest Jülich 2024: Der Schlossplatz wird von 11. bis zum 14. Juli zum Genusspark. Unter den majestätischen Baumriesen des Jülicher Schlossplatzes wird den Gästen des Weinfestes Jülich ein unvergessliches Erlebnis versprochen. Sie haben die Gelegenheit, erlesene Weine von Winzern aus Rheinland-Pfalz zu erleben und kulinarische Höhepunkte von regionalen Genusshandwerkern zu genießen. Unter anderem werden Brotsommelier Felix Abschlag, Ross Lynch mit seiner mobilen Küche, die Schwan Gastronomie und Paularei mit Crêpes und Galettes vertreten sein. „Zurück zu den Wurzeln“ heißt das…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung um 15:00 am 13.7.2024
Eine Veranstaltung um 11:00 am 14.7.2024
Eine Veranstaltung um 3:00pm am 16.7.2024
Eine Veranstaltung um 3:00pm am 17.7.2024
Eine Veranstaltung um 3:00pm am 18.7.2024
Eine Veranstaltung um 3:00pm am 19.7.2024
Eine Veranstaltung um 15:00 am 20.7.2024
Eine Veranstaltung um 13:00 am 21.7.2024
Salingia-Cup 2024 in Barmen
Der Salingia Cup 2024 steht vor der Tür. Die Vorfreude steigt, denn die alljährliche Sportwoche von Salingia Barmen steht kurz bevor. Vom 12. bis zum 21. Juli werden Fußballfans aus der Region und darüber hinaus wieder einmal spannende Partien, packende Zweikämpfe und emotionale Momente erleben. Veranstaltungsort ist der Sportplatz des SC Salingia, wo ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt auf die Besucher wartet. Dabei wird um den begehrten Tiede-Tirtey Pokal und das damit verbundene Preisgeld gespielt. Das Turnierprogramm: Freitag,…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00am am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 15.12.2024 wiederholt wird.
Landschaftsgalerie: „Tierisch was los“
„Tierisch was los – Vom Schoßhund bis zum Wildtier in der Landschaftsmalerei“: So lautet der Titel der neuen Ausstellung in der Landschaftsgalerie im Kulturhaus am Hexenturm, Kleine Rurstraße 20. Die Ausstellungwird bis zum 15. Dezember 2024 verlängert. Gezähmte und wilde Tiere gehören zum traditionellen Repertoire der Landschaftsmalerei. Als Staffage beleben sie die Ansichten und sind Träger der Stimmung. Industrialisierung und Verstädterung führen im 19. Jahrhundert zu einem gesellschaftlichen Wandel, dem auch das Verhältnis Mensch-Tier unterliegt. Nutztiere verschwinden aus dem Stadtraum.…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung um 15:00 am 13.7.2024
Eine Veranstaltung um 11:00 am 14.7.2024
Eine Veranstaltung um 11:00am am 16.7.2024
Eine Veranstaltung um 11:00am am 17.7.2024
Eine Veranstaltung um 11:00am am 18.7.2024
Eine Veranstaltung um 11:00am am 19.7.2024
Eine Veranstaltung um 15:00 am 20.7.2024
Eine Veranstaltung um 13:00 am 21.7.2024
Salingia-Cup 2024 in Barmen
Der Salingia Cup 2024 steht vor der Tür. Die Vorfreude steigt, denn die alljährliche Sportwoche von Salingia Barmen steht kurz bevor. Vom 12. bis zum 21. Juli werden Fußballfans aus der Region und darüber hinaus wieder einmal spannende Partien, packende Zweikämpfe und emotionale Momente erleben. Veranstaltungsort ist der Sportplatz des SC Salingia, wo ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt auf die Besucher wartet. Dabei wird um den begehrten Tiede-Tirtey Pokal und das damit verbundene Preisgeld gespielt. Das Turnierprogramm: Freitag,…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung um 12:00pm am 12.7.2024
Eine Veranstaltung um 14:00 am 13.7.2024
Eine Veranstaltung um 12:00 am 14.7.2024
Weinfest 2024 auf dem Schlossplatz
Weinfest Jülich 2024: Der Schlossplatz wird von 11. bis zum 14. Juli zum Genusspark. Unter den majestätischen Baumriesen des Jülicher Schlossplatzes wird den Gästen des Weinfestes Jülich ein unvergessliches Erlebnis versprochen. Sie haben die Gelegenheit, erlesene Weine von Winzern aus Rheinland-Pfalz zu erleben und kulinarische Höhepunkte von regionalen Genusshandwerkern zu genießen. Unter anderem werden Brotsommelier Felix Abschlag, Ross Lynch mit seiner mobilen Küche, die Schwan Gastronomie und Paularei mit Crêpes und Galettes vertreten sein. „Zurück zu den Wurzeln“ heißt das…
Mehr erfahren »*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.