Lade Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Veranstaltungskategorie

Veranstalter

Filter zurücksetzen

Veranstaltungen Listen Navigation

Oktober '25

Di.. 7. Oktober | 15:30 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 3:30pm am Dienstag stattfindet und bis 16.12.2025 wiederholt wird.

Musik-Café Ü60: Singen im Kuba

:
,

Im im kleinen Saal des Kulturbahnhofs findet das „Musik-Café Ü60“ mit einem offenen Gesangsangebot statt. Interessenten sind herzlich eingeladen, dort dienstags von 15.30 bis 17 Uhr teilzunehmen.

Mehr erfahren »
Di.. 7. Oktober | 17:00 - 18:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 5:00pm am 7.10.2025

Zweiteilige Seminarreihe mit Pedro Obiera

:
, , ,

Die Ev. Erwachsenenbildung lädt Sie zu einer zweiteiligen hybriden Seminarreihe mit dem Musikwissenschaftler und -journalisten Pedro Obiera ein. Johann Strauss (Sohn), der „Walzerkönig“, wird 200 – doch sein Leben war weit mehr als Wiener Lebensfreude. Zwischen politischem Widerstand, familiären Konflikten und musikalischem Weltruhm spiegelt seine Biografie die Umbrüche des 19. Jahrhunderts. Das Seminar zeigt Strauss’ Wirken im Kontext bewegter Zeiten – in Wort, Ton, Bild und Film. Die Reihe findet statt am Donnerstag, 30. September und 7. Oktober von 17…

Mehr erfahren »
Di.. 7. Oktober | 18:00 - 20:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Mundartfreunde am Aachener Tor

:
, , , , ,

„Et jeht widder loss“: Die Jülicher Mundartfreunde haben eine neue Heimat gefunden, um die geliebten Mundart zu pflegen. Ab sofort sind sie unter dem Dach der Volkshochschule (VHS) Jülicher Land Am Aachener Tor 16 in den Räumen der ehemaligen Realschule zu Gast. Die Zusammenkünfte finden wie bisher jeweils am 1. Dienstag im Monat von 18 bis 20 Uhr statt. Dort trifft man sich in lockerer Runde mit Gleichgesinnten. Übrigens sind alle Mundartinteressierten jederzeit herzlich willkommen.

Mehr erfahren »
Di.. 7. Oktober | 18:00 - 21:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 2 Woche(n) um 6:00pm am Dienstag stattfindet und bis 31.12.2025 wiederholt wird.

Offene Werkstatt in der AWO

:
, ,

Der Verein Erfindergeist Jülich e.V. bietet alle 2 Wochen die "Offene Werkstatt" in der Erfindergeist-Werkstatt in der AWO Jülich, Maria-Juchacz-Weg 2 an. Offene Werkstätten sind Orte des Handwerks, der computergesteuerten Fertigungsverfahren und digitalen Technologien, die man mitgestalten und -nutzen kannst. Sie eint die Idee, Wissen, Werkzeuge und Maschinen, Technik, Materialien und Raum zu teilen. Offene Werkstätten stehen allen zur Verfügung, die handwerklich oder künstlerisch in Eigenarbeit aktiv sein wollen – Jungen und Alten, Laien und (Halb-)Profis, Künstler-, Bastler-, Maker- und…

Mehr erfahren »
Mi.. 8. Oktober | 08:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 8:00am am Mittwoch stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Offener Karten- und Brettspieltreff

:

Der offene Karten- und Brettspieltreff findet jeden Mittwoch von 15 bis 19 Uhr im Stadtteilzentrum statt. Eingeladen wird zu Doppelkopf, Skat, Skibo und Brettspielen. Gerne können auch bereits bestehende Skat- / Doppelkopfrunden teilnehmen. Für die Teilnahme ist keine Anmeldung notwendig. Informationen zu diesem und anderen Angeboten im Stadtteilzentrum sind bei der Stadt Jülich im Fachbereich für Quartiersmanagement und Mehrgenerationen unter der Tel. 02461 / 63-211 oder per E-Mail SHaxha@juelich.de erhältlich.

Mehr erfahren »
Mi.. 8. Oktober | 10:00 - 11:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00am am Mittwoch stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Nordviertel: Senioren Reparaturdienst

:
, ,

Senioren Reparaturdienst – Senioren helfen Senioren: Wer etwas zu reparieren hat oder einen Rat zur Behebung eines Schadens benötigt, der ruft am besten mittwochs zwischen 10 und 11 Uhr die Telefonnummer 02461 / 801 88 11 an. Der Reparaturdienst Senioren helfen Senioren nimmt Anfragen zu Kleinreparaturen im Haushalt wie den Austausch von Leuchtmitteln, Abdichten von Wasserhähnen und ähnliche Arbeiten entgegen.

Mehr erfahren »
Mi.. 8. Oktober | 14:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 14:00 am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag and Freitag stattfindet und bis 2.11.2025 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 2.11.2025 wiederholt wird.

Ausstellung „Licht und Schatten“

:
,

Das Museum Zitadelle Jülich lädt zur Ausstellung „Licht und Schatten - Johann Wilhelm Schirmer in Italien" in das Pulvermagazin in der Zitadelle ein. Als Schirmer mit der Ernennung zum Professor das erhoffte Stipendium für seine obligatorische Italienreise erhielt, überraschten ihn am Traumziel jedoch ambivalente Gefühle. Die atemberaubende Schönheit der italienischen Landschaft mit den eigenen künstlerischen Wurzeln zu verbinden, ohne dabei den Innovationsanspruch als Landschaftsmaler und Pädagoge aufzugeben, stellte eine Herausforderung dar. Schirmers bislang verschollen geglaubte Briefe, kombiniert mit einer inspirierenden…

Mehr erfahren »
Mi.. 8. Oktober | 14:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 2:00pm am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag and Freitag stattfindet und bis 2.11.2025 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 2.11.2025 wiederholt wird.

Ausstellung: Wer schreibt, der bleibt!

:
, ,

„Wer schreibt, der bleibt! Römische Inschriften in der Euregio“ so lautet der Titel der Wanderausstellung im Schlosskeller des Museums Zitadelle Jülich. Lesen und Schreiben sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Das war jedoch nicht immer so. Erst als die Römer ihre Herrschaft auf das Rhein-Maas-Gebiet ausdehnten, etablierte sich auch in unserer Region eine Schriftkultur. Seit diesem Zeitpunkt kennen wir etwa die Namen einzelner Soldaten, die sich auf ihrer Ausrüstung verewigten. Steinerne Grabdenkmäler und Weihesteine lassen uns an der religiösen…

Mehr erfahren »
Mi.. 8. Oktober | 19:30 - 21:00

VHS Jülich: Literarischer Abend

:
,

Die VHS Jülicher Land lädt am Mittwoch, 8. Oktober, zu einem literarischen Abend mit Dr. Jürgen Nelles über Leben und Werk von Kurt Tucholsky (1890–1935) ein, einem der scharfsinnigsten und zugleich empfindsamsten Autoren der Weimarer Republik. Der Vortrag stellt Tucholskys Liebesgeschichten, seine feinsinnigen Beobachtungen des zwischenmenschlichen Miteinanders in den Mittelpunkt, sowie seine „Zeitgedichte“ vor, in denen er gesellschaftliche, politische und soziale Themen der Weimarer Republik sowie der Zwischenkriegszeit aufgreift, die die Probleme, Sorgen und Hoffnungen der Menschen jener Epoche widerspiegeln.…

Mehr erfahren »
Do.. 9. Oktober | 09:00 - 11:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 9:00am am Donnerstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 9:00am am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Wöchentliches Seniorenfrühstück

:
,

Ein Frühstück, zu dem auch alle interessierten Senioren und Seniorinnen aus Jülich herzlich eingeladen sind, findet in der Caritas-Tagespflege St. Georg wöchentlich jeden Donnerstag sowie an jedem ersten Samstag im Monat (außer an Feiertagen) zwischen 9 und 11 Uhr statt. Der Kostenbeitrag für das Frühstück beträgt 3 Euro. Die Teilnehmer frühstücken in geselliger Runde, knüpfen soziale Kontakte und führen nette Gespräche. In unregelmäßigen Abständen bereiten die Mitarbeiterinnen Informationen zu interessanten Themen vor und natürlich lernen Besucher auch die moderne Tagespflege…

Mehr erfahren »
Ortsschild Welldorf
Do.. 9. Oktober | 09:30 - 10:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 9:30am am Donnerstag stattfindet und bis 28.2.2026 wiederholt wird.

Seniorensitzgymnastik in Welldorf

:
,

Im Pfarrheim in Welldorf findet donnerstags von 9.30 bis 10.30 Uhr Seniorensitzgymnastik statt. Die Leitung hat Monika Werth aus Jülich, die unter 02461 57987 auch weitere Informationen erteilt.

Mehr erfahren »
Do.. 9. Oktober | 14:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 14:00 am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag and Freitag stattfindet und bis 2.11.2025 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 2.11.2025 wiederholt wird.

Ausstellung „Licht und Schatten“

:
,

Das Museum Zitadelle Jülich lädt zur Ausstellung „Licht und Schatten - Johann Wilhelm Schirmer in Italien" in das Pulvermagazin in der Zitadelle ein. Als Schirmer mit der Ernennung zum Professor das erhoffte Stipendium für seine obligatorische Italienreise erhielt, überraschten ihn am Traumziel jedoch ambivalente Gefühle. Die atemberaubende Schönheit der italienischen Landschaft mit den eigenen künstlerischen Wurzeln zu verbinden, ohne dabei den Innovationsanspruch als Landschaftsmaler und Pädagoge aufzugeben, stellte eine Herausforderung dar. Schirmers bislang verschollen geglaubte Briefe, kombiniert mit einer inspirierenden…

Mehr erfahren »
Do.. 9. Oktober | 14:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 10:30 am 24.9.2025

Eine Veranstaltung um 14:30 am 2.10.2025

Eine Veranstaltung um 14:00 am 9.10.2025

Eine Veranstaltung um 2:00pm am 29.10.2025

Exkursionen: Technik trifft Senioren

:
, , , ,

Technische Einrichtungen und industrielle Produktionsstätten in der Region Jülich und Umgebung sind Ziele der Exkursionsreihe „Technik trifft Senioren, die sich an technisch interessierte Seniorinnen und Senioren richtet und von Bernd Ritschel in Zusammenarbeit mit der Stadt Jülich organisiert wird. Die Exkursionen in dieser Reihe im Herbst 2025 sind: Am Dienstag, 16. September besuchen die Senioren um 10 Uhr die Staumauer Wehebachtalsperre , Nideggener Str. 998, 52224 Stolberg (Parkplatz Wehebachtalsperre). Treffpunkt ist um 9 Uhr auf dem Parkplatz Aachener Landstraße am…

Mehr erfahren »
Do.. 9. Oktober | 14:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 2:00pm am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag and Freitag stattfindet und bis 2.11.2025 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 2.11.2025 wiederholt wird.

Ausstellung: Wer schreibt, der bleibt!

:
, ,

„Wer schreibt, der bleibt! Römische Inschriften in der Euregio“ so lautet der Titel der Wanderausstellung im Schlosskeller des Museums Zitadelle Jülich. Lesen und Schreiben sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Das war jedoch nicht immer so. Erst als die Römer ihre Herrschaft auf das Rhein-Maas-Gebiet ausdehnten, etablierte sich auch in unserer Region eine Schriftkultur. Seit diesem Zeitpunkt kennen wir etwa die Namen einzelner Soldaten, die sich auf ihrer Ausrüstung verewigten. Steinerne Grabdenkmäler und Weihesteine lassen uns an der religiösen…

Mehr erfahren »
Der Brückenkopf Park ist ein vielfältiger Veranstaltungsort, Foto: Brückenkopf Park
Do.. 9. Oktober | 15:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 3:00pm am 15.5.2025

Eine Veranstaltung um 3:00pm am 12.6.2025

Eine Veranstaltung um 3:00pm am 10.7.2025

Eine Veranstaltung um 3:00pm am 14.8.2025

Eine Veranstaltung um 3:00pm am 11.9.2025

Eine Veranstaltung um 3:00pm am 9.10.2025

„Donnerstags-Treff“ im Brückenkopf-Park

:

Seit Mai 2015 organisiert der Seniorenbeirat der Stadt Jülich den Donnerstags-Treff im Brückenkopf-Park – eine von vielen Seniorinnen und Senioren geschätzte Veranstaltungsreihe. In den vergangenen zehn Jahren hat sich der Treff zu einem beliebten und lebendigen Angebot entwickelt, das immer wieder neue Möglichkeiten für Begegnung und Austausch schafft. Auch im Jubiläumsjahr 2025 lädt der Seniorenbeirat wieder zum Donnerstags-Treff ein. Los geht es am 10. April mit „Fit durch Bewegung“ mit Anny Singheiser. Am 15. Mai werden 10 Jahre Donnerstags-Treff gefeiert.…

Mehr erfahren »
Do.. 9. Oktober | 15:00 - 17:00

Frauentreff: Albert Schweitzer

:
, ,

Am Donnerstag, 9. Oktober ist das Thema beim Frauentreff im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Düsseldorfer Straße 30, "Albert Schweitzer– ein Genie der Menschlichkeit". Treffpunkt ist um 15 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus. Refert Pfarrer Dr. Udo Lenzig begleitet das Gespräch. Albert Schweitzer war ein Multitalent: Er spielte glänzend die Orgel, schrieb Bücher über Orgelbau und Bach, studierte Philosophie und Theologie, schrieb ein Standardwerk über die historische Jesusforschung, studierte Medizin und ging als Arzt nach Afrika, um in Lambarene ein Urwald-Hospital zu gründen. Seine Ethik der…

Mehr erfahren »
Do.. 9. Oktober | 16:00 - 18:00

Infoabend: Leistungen der Pflegeversicherung

:
,

Der Caritasverband für die Region Düren-Jülich e. V. veranstaltet am Donnerstag, 9. Oktober, von 16-18 Uhr einen Infoabend zu Leistungen der Pflegeversicherung "Pflege wird benötigt – was nun?" Wenn plötzlich ein Pflegebedarf entsteht – sei es durch Krankheit oder Unfall – stehen Betroffene und Angehörige oft vor vielen Fragen: Welche Leistungen bietet die Pflegeversicherung? Wer hilft weiter? Und wie bereitet man sich auf die Begutachtung durch den Medizinischen Dienst vor? Die Veranstaltung findet im Alten- und Pflegezentren St. Nikolaus und Teresa,…

Mehr erfahren »
Do.. 9. Oktober | 18:00

37. Sitzung des Stadtrats

:
,

Eine öffentliche Sitzung des Rates der Stadt Jülich findet am Donnerstag, 9. Oktober, statt. Die Sitzung tagt ab 18 Uhr im Großen Sitzungssaal des Neuen Rathauses. Weitere Infos zur Tagesordnung sind unter https://ratsinfo.juelich.de/tops/?__=UGhVM0hpd2NXNFdFcExjZVebx2NvGYoCFiV4Kvn1Wis zu finden.

Mehr erfahren »
Do.. 9. Oktober | 20:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 8:00pm am Donnerstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Meet & Greet mit Volt

:
, ,

Paneuropäisch, progressiv, pragmatisch - das ist Volt! Als Partei und Bewegung ist Volt Düren & Umgebung mit einem Programm in 29 Ländern in ganz Europa aktiv. Fahrradfahren wie in den Niederlanden? Oder eine digitale Verwaltung wie in Estland? Europa steckt voller guter Beispiele und Ideen. Und das alles ist auch in Jülich, Düren und Umgebung möglich! Nachdem Volt bei der letzten NRW-Kommunalwahl bereits in die Stadträte von Aachen, Köln, Bonn und Düsseldorf einziehen konnte, ist die Partei nun auch im…

Mehr erfahren »
Do.. 9. Oktober | 20:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 20:00 am 10.10.2025

Eine Veranstaltung um 19:00 am 11.10.2025

Eine Veranstaltung um 18:00 am 12.10.2025

Theater mit der Gesellschaft Frohsinn

:

Seien Sie dabei, wenn der große Saal des Kulturbahnhofs Jülich im Oktober von der Gesellschaft Frohsinn Stetternich wieder seiner alten Bestimmung als Bahnhofshalle zugeführt wird und eine höchst illustre Gästeschar dem trostlosen Provinzbahnhof Jülich aufgeregtes Leben einhaucht. Kennen Sie das: Das Gleis wird spontan geändert, der Zug hat eine falsche Wagenreihung, oder Sie sitzen stundenlang mit Triebwerkschaden fest – im Hochsommer, bei ausgefallener Klimaanlage? Dann sind Sie bestens vorbereitet auf das typische Bahn-Chaos, das im KuBa seinen Lauf nimmt. Denn…

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren

*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.