
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Veranstaltungen Listen Navigation
November '23
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:45am am Dienstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Seniorenmittagstisch in St. Hildegard
In der Caritas-Tagespflege St. Hildegard in Jülich findet wöchentlich jeden Dienstag zwischen 11.45 und 13 Uhr ein Mittagstisch für Senioren statt, zu dem auch alle interessierten Senioren und Seniorinnen aus Jülich herzlich eingeladen sind. Der Kostenbeitrag für das Mittagessen beträgt 4,50 Euro. Gespeist wird in geselliger Runde, wobei es möglich ist, soziale Kontakte zu knüpfen und nette Gespräche zu führen. In regelmäßigen Abständen bereiten die Caritas-Mitarbeiterinnen Informationen zu interessanten Themen vor. Interessenten melden sich bitte bei Manuela Thomae zum nächsten…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung um 10:45 am 5.11.2023
Eine Veranstaltung um 17:30 am 7.11.2023
Eine Veranstaltung um 17:30 am 8.11.2023
Eine Veranstaltung um 5:30pm am 9.11.2023
Eine Veranstaltung um 5:30pm am 10.11.2023
Eine Veranstaltung um 10:45 am 12.11.2023
Propsteikirche: Christina-Oktav 2023
„Entdecke mich“: So lautet das Leitwort der diesjährigen Christina-Oktav, die von 4. bis zum 12. November gefeiert und in der der Seligen Christina von Stommeln gedacht wird. Christina wurde 1242 in Stommeln geboren und stirbt dort auch am 6. November 1312. Seit dem 22. Juni 1586 ruhen ihre Gebeine in der Propsteikirche. Am 12. August 1908 wurde Christina durch Papst Pius X. selig gesprochen. Mit dem Leitwort der diesjährigen Oktav wird das Motto der Aachener Heiligtumsfahrt in diesem Jahr aufgegriffen.…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung um 10:45 am 5.11.2023
Eine Veranstaltung um 17:30 am 7.11.2023
Eine Veranstaltung um 17:30 am 8.11.2023
Eine Veranstaltung um 5:30pm am 9.11.2023
Eine Veranstaltung um 5:30pm am 10.11.2023
Eine Veranstaltung um 10:45 am 12.11.2023
Propsteikirche: Christina-Oktav 2023
„Entdecke mich“: So lautet das Leitwort der diesjährigen Christina-Oktav, die von 4. bis zum 12. November gefeiert und in der der Seligen Christina von Stommeln gedacht wird. Christina wurde 1242 in Stommeln geboren und stirbt dort auch am 6. November 1312. Seit dem 22. Juni 1586 ruhen ihre Gebeine in der Propsteikirche. Am 12. August 1908 wurde Christina durch Papst Pius X. selig gesprochen. Mit dem Leitwort der diesjährigen Oktav wird das Motto der Aachener Heiligtumsfahrt in diesem Jahr aufgegriffen.…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Mundartfreunde am Aachener Tor
„Et jeht widder loss“: Die Jülicher Mundartfreunde haben eine neue Heimat gefunden, um die geliebten Mundart zu pflegen. Ab sofort sind sie unter dem Dach der Volkshochschule (VHS) Jülicher Land Am Aachener Tor 16 in den Räumen der ehemaligen Realschule zu Gast. Die Zusammenkünfte finden wie bisher jeweils am 1. Dienstag im Monat von 18 bis 20 Uhr statt. Dort trifft man sich in lockerer Runde mit Gleichgesinnten. Übrigens sind alle Mundartinteressierten jederzeit herzlich willkommen.
Mehr erfahren »Loriots große Trickfilmrevue
Komödie, Animation | Deutschland 2023 | FSK: o.A. | 79 Min. | 6.50 Euro / 6.00 Euro erm. | Regie: Peter Geyer, Loriot Bettina & Susanne von Bülow präsentieren einen Film von Peter Geyer mit den Trickfilmen von Loriot Zwei Herren im Bad, ein sprechender Hund, die Tücken eines Fernsehabends oder ein zu hart gekochtes Frühstücksei. Die Figuren und Szenen aus Loriots Trickfilmen begleiten und erfreuen uns seit über fünf Jahrzehnten. „Loriots große Trickfilmrevue“ präsentiert nun sein gesammeltes Trickfilmwerk in…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00am am Mittwoch stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Nordviertel: Senioren Reparaturdienst
Senioren Reparaturdienst – Senioren helfen Senioren: Wer etwas zu reparieren hat oder einen Rat zur Behebung eines Schadens benötigt, der ruft am besten mittwochs zwischen 10 und 11 Uhr die Telefonnummer 02461 / 801 88 11 an. Der Reparaturdienst Senioren helfen Senioren nimmt Anfragen zu Kleinreparaturen im Haushalt wie den Austausch von Leuchtmitteln, Abdichten von Wasserhähnen und ähnliche Arbeiten entgegen.
Mehr erfahren »KulturCafé: Dr. Kreßner mit Kafka
„Franz Kafka – ein deutscher Schriftsteller aus Prag“ lautet das Thema beim KulturCafé im Bonhoeffer-Haus am Mittwoch, 8. November. Dazu referiert Dr. Thomas Kreßner von 10 bis 11.30 Uhr. Der Eintritt beträgt 3,50 Euro. Kaffee ist inklusive. Franz Kafka gilt als einer der bedeutendsten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Er hat einen maßgeblichen Einfluss auf die deutsche Literatur. Seine Werke haben eine einzigartige Stimme. Die Bedeutung von Kafka liegt nicht nur in seinen literarischen Errungenschaften, sondern auch darin, dass er existentielle…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 3:00pm am Mittwoch stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Offener Karten- und Brettspieltreff
Der offene Karten- und Brettspieltreff findet jeden Mittwoch von 15 bis 19 Uhr im Stadtteilzentrum statt. Eingeladen wird zu Doppelkopf, Skat, Skibo und Brettspielen. Gerne können auch bereits bestehende Skat- / Doppelkopfrunden teilnehmen. Für die Teilnahme ist keine Anmeldung notwendig. Informationen zu diesem und anderen Angeboten im Stadtteilzentrum sind bei der Stadt Jülich im Fachbereich für Quartiersmanagement und Mehrgenerationen unter der Tel. 02461 / 63-211 oder per E-Mail [email protected] erhältlich.
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung um 10:45 am 5.11.2023
Eine Veranstaltung um 17:30 am 7.11.2023
Eine Veranstaltung um 17:30 am 8.11.2023
Eine Veranstaltung um 5:30pm am 9.11.2023
Eine Veranstaltung um 5:30pm am 10.11.2023
Eine Veranstaltung um 10:45 am 12.11.2023
Propsteikirche: Christina-Oktav 2023
„Entdecke mich“: So lautet das Leitwort der diesjährigen Christina-Oktav, die von 4. bis zum 12. November gefeiert und in der der Seligen Christina von Stommeln gedacht wird. Christina wurde 1242 in Stommeln geboren und stirbt dort auch am 6. November 1312. Seit dem 22. Juni 1586 ruhen ihre Gebeine in der Propsteikirche. Am 12. August 1908 wurde Christina durch Papst Pius X. selig gesprochen. Mit dem Leitwort der diesjährigen Oktav wird das Motto der Aachener Heiligtumsfahrt in diesem Jahr aufgegriffen.…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung um 10:45 am 5.11.2023
Eine Veranstaltung um 17:30 am 7.11.2023
Eine Veranstaltung um 17:30 am 8.11.2023
Eine Veranstaltung um 5:30pm am 9.11.2023
Eine Veranstaltung um 5:30pm am 10.11.2023
Eine Veranstaltung um 10:45 am 12.11.2023
Propsteikirche: Christina-Oktav 2023
„Entdecke mich“: So lautet das Leitwort der diesjährigen Christina-Oktav, die von 4. bis zum 12. November gefeiert und in der der Seligen Christina von Stommeln gedacht wird. Christina wurde 1242 in Stommeln geboren und stirbt dort auch am 6. November 1312. Seit dem 22. Juni 1586 ruhen ihre Gebeine in der Propsteikirche. Am 12. August 1908 wurde Christina durch Papst Pius X. selig gesprochen. Mit dem Leitwort der diesjährigen Oktav wird das Motto der Aachener Heiligtumsfahrt in diesem Jahr aufgegriffen.…
Mehr erfahren »12. Sitzung des JuFISSS-Ausschusses
Eine öffentliche Sitzung des Ausschusses für Jugend, Familie, Integration, Soziales, Schule und Sport der Stadt Jülich findet am Mittwoch, 8. November, statt. Die Sitzung tagt ab 18 Uhr im Großen Sitzungssaal des Neuen Rathauses. Weitere Infos zur Tagesordnung sind unter https://ratsinfo.juelich.de/tops/?__=UGhVM0hpd2NXNFdFcExjZUWxeraB7-x2ZOTleFiZr0I zu finden.
Mehr erfahren »Vortrag zu Wärmepumpen
„Kann ich mein Haus mit einer Wärmepumpe heizen? Wie viel kostet mich das? Muss ich dafür vorher sanieren?“ Diese und weitere Fragen stellen sich aktuell viele Hausbesitzer. Antworten darauf liefert der Vortrag „Nachhaltiges Heizen: Wärmepumpen in Bestandsgebäuden“ am Mittwoch, 8. November, um 19 Uhr im KuBa Jülich. Wärmepumpenexperte Dr.-Ing. Peter Klafka spricht die häufigsten Vorbehalte gegenüber Wärmepumpen an, gibt energiewirtschaftliche Hintergrundinformationen und erläutert die gängigen Wärmepumpen-Typen. Dabei geht er auf deren Funktionsweise und die Bedingungen für ihren sinnvollen Einsatz ein…
Mehr erfahren »Vortrag: Baudenkmal Zitadelle
Rettung und Zerstörung – Wiederaufbau und Neubau: die Zitadelle Jülich als Baudenkmal der Nachkriegsmoderne: Einen Vortrag mit dem Thema „Rettung und Zerstörung – Wiederaufbau und Neubau - Die Zitadelle Jülich als Baudenkmal der Nachkriegsmoderne“ hält Dr. Sven Kuhrau, wissenschaftlicher Referent in der Abteilung Inventarisation beim LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, am Mittwoch, 8. November, um 20 Uhr in der Schlosskapelle Jülich. Der Vortrag findet im Anschluss an die jährliche Mitgliederversammlung des Fördervereins Festung Zitadelle Jülich e.V. statt. Ausgangspunkt des Vortrages…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 9:00am am Donnerstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 9:00am am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Wöchentliches Seniorenfrühstück
Ein Frühstück, zu dem auch alle interessierten Senioren und Seniorinnen aus Jülich herzlich eingeladen sind, findet in der Caritas-Tagespflege St. Georg wöchentlich jeden Donnerstag sowie an jedem ersten Samstag im Monat (außer an Feiertagen) zwischen 9 und 11 Uhr statt. Der Kostenbeitrag für das Frühstück beträgt 3 Euro. Die Teilnehmer frühstücken in geselliger Runde, knüpfen soziale Kontakte und führen nette Gespräche. In unregelmäßigen Abständen bereiten die Mitarbeiterinnen Informationen zu interessanten Themen vor und natürlich lernen Besucher auch die moderne Tagespflege…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung um 12:00pm am 5.10.2023
Eine Veranstaltung um 12:00pm am 2.11.2023
Eine Veranstaltung um 12:00pm am 9.11.2023
Eine Veranstaltung um 12:00pm am 16.11.2023
Eine Veranstaltung um 12:00pm am 30.11.2023
Nordviertel & Heckfeld: Seniorenmittagstisch
Der Seniorenmittagstisch „Gemeinsam schmeckt‘s besser“ findet immer donnerstags von 12 bis 13.30 Uhr statt. Für die Teilnahme wird ein Kostenbeitrag in Höhe von 4 Euro pro Person erhoben. Eine Anmeldung wird bis jeweils mittwochs vorher um 12 Uhr unter Tel. 02461 / 63-211 oder per E-Mail an [email protected] erbeten. im Quartierszentrum Heckfeld am 9. und 30. November im Stadteilzentrum Nordviertel am 2. und 16. November
Mehr erfahren »Wissenschaft online: Bote einer fernen Welt
„Oumuamua - ein Bote von einer fernen Welt“ ist das Thema bei Wissenschaft online am Donnerstag, 9. November. Bei der Veranstaltung des Jülicher Forschungszentrum ist Prof. Dr. Susanne Pfalzner von 15 bis 16 Uhr zu Gast. Der Vortrag ist online über www.fz-juelich.de/touren erreichbar. Oumuamua ist das erste interstellar Objekt, dass beim Durchfliegen unseres Sonnensystems entdeckt wurde. Es hat eine länglich Form und ist etwa 100 Meter groß, vergleichbar mit Astroiden und Kometen. Warum ist dies eine aufregende Entdeckung? Die Faszination…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung um 10:45 am 5.11.2023
Eine Veranstaltung um 17:30 am 7.11.2023
Eine Veranstaltung um 17:30 am 8.11.2023
Eine Veranstaltung um 5:00pm am 9.11.2023
Eine Veranstaltung um 5:00pm am 10.11.2023
Eine Veranstaltung um 10:45 am 12.11.2023
Propsteikirche: Christina-Oktav 2023
„Entdecke mich“: So lautet das Leitwort der diesjährigen Christina-Oktav, die von 4. bis zum 12. November gefeiert und in der der Seligen Christina von Stommeln gedacht wird. Christina wurde 1242 in Stommeln geboren und stirbt dort auch am 6. November 1312. Seit dem 22. Juni 1586 ruhen ihre Gebeine in der Propsteikirche. Am 12. August 1908 wurde Christina durch Papst Pius X. selig gesprochen. Mit dem Leitwort der diesjährigen Oktav wird das Motto der Aachener Heiligtumsfahrt in diesem Jahr aufgegriffen.…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung um 10:45 am 5.11.2023
Eine Veranstaltung um 17:30 am 7.11.2023
Eine Veranstaltung um 17:30 am 8.11.2023
Eine Veranstaltung um 5:00pm am 9.11.2023
Eine Veranstaltung um 5:00pm am 10.11.2023
Eine Veranstaltung um 10:45 am 12.11.2023
Propsteikirche: Christina-Oktav 2023
„Entdecke mich“: So lautet das Leitwort der diesjährigen Christina-Oktav, die von 4. bis zum 12. November gefeiert und in der der Seligen Christina von Stommeln gedacht wird. Christina wurde 1242 in Stommeln geboren und stirbt dort auch am 6. November 1312. Seit dem 22. Juni 1586 ruhen ihre Gebeine in der Propsteikirche. Am 12. August 1908 wurde Christina durch Papst Pius X. selig gesprochen. Mit dem Leitwort der diesjährigen Oktav wird das Motto der Aachener Heiligtumsfahrt in diesem Jahr aufgegriffen.…
Mehr erfahren »Gedenken zum 9. November
Auch in diesem Jahr wird wieder der Gewalt in unserer Gesellschaft gedacht, die am 9. November 1938 einen grausamen Höhepunkt erlebte, aber längst nicht den Gipfelpunkt dessen darstellt, was Menschen einander im Namen von Religion, Herkunft und schlichter Grausamkeit antun. Nie wieder! Dies wäre ein Ziel, das heute – 85 Jahre später – leider immer noch in weiter Ferne steht. Anlass genug, der Opfer von Hass, Ausgrenzung und Gewalt damals und heute zu gedenken. Hierzu treffen sich Vertretungen der Evangelischen…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 8:00pm am Donnerstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Meet & Greet mit Volt
Paneuropäisch, progressiv, pragmatisch - das ist Volt! Als Partei und Bewegung ist Volt Düren & Umgebung mit einem Programm in 29 Ländern in ganz Europa aktiv. Fahrradfahren wie in den Niederlanden? Oder eine digitale Verwaltung wie in Estland? Europa steckt voller guter Beispiele und Ideen. Und das alles ist auch in Jülich, Düren und Umgebung möglich! Nachdem Volt bei der letzten NRW-Kommunalwahl bereits in die Stadträte von Aachen, Köln, Bonn und Düsseldorf einziehen konnte, ist die Partei nun auch im…
Mehr erfahren »*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.