Lade Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Veranstaltungskategorie

Veranstalter

Filter zurücksetzen

Veranstaltungen Listen Navigation

Januar '23

26.1.2023 | 18:00

Preis für Zivilcourage, Solidarität und Toleranz

:
, , ,

Demokratie braucht Demokraten – Jüdisches Leben gehörte 1.200 Jahre zu Jülich: Gewalttaten gegen Juden und jüdische Einrichtungen in Deutschland nehmen zu. Darauf reagiert die Jülicher Gesellschaft, indem sie das Jahr 2023 unter das Motto „Jüdisches Leben gehört dazu“ stellt. Die Jülicher Gesellschaft lädt daher alle engagierten Demokraten ein, nach zwei Jahren „Corona-Pause“ an der Veranstaltung am Donnerstag, 26. Januar, um 18 Uhr in der Schlosskapelle in der Zitadelle teilzunehmen. Gegen den wachsenden Antijudaismus erinnert die Jülicher Gesellschaft an einen Ausspruch…

Mehr erfahren »
26.1.2023 | 19:00

Jubiläum der Hospizbewegung Düren-Jülich

:
, , ,

Die Hospizbewegung Düren-Jülich e.V. feiert in diesem Jahr 30 Jahre qualifiziertes Ehrenamt. Künstlerische Darbietungen stellen das Thema „Leben“ in den Vordergrund. Den Auftakt gestaltet Dr. Felix Grützner, Tänzer und Choreograph mit Wort, Musik und Tanz auf dem Weg. Alle Bürgerinnen und Bürger sind zu diesem besonderen kulturellen Ereignis am Donnerstag, 26. Januar, um 19 Uhr in den Kulturbahnhof Jülich, Bahnhofstraße 13, eingeladen. Das Programm – Kein Ort, das Haupt zu betten – ist eine künstlerische Umsetzung der Frage nach dem,…

Mehr erfahren »
27.1.2023 | 19:00

Lesung „Der Gin des Lebens“

:

Na denn Prost: Zur Lesung mit „Gin & Verstand“ sind literaturaffine Freunde des Wacholdergetränks am Freitag, 27. Januar, in die Kneipe des Jülicher Kulturbahnhofs eingeladen. Autor Carsten Sebastian Henn wird aus seinem Buch „Gin des Lebens“ lesen, zu dem dann das passende Getränk gereicht wird. So beschwingt begegnet das Publikum Cathy Callaghan, Betreiberin eines kleinen Bed & Breakfasts in Plymouth / Südwestengland, und entdeckt „mit ihr“ eine Leiche im Garten. Bald stellt sich heraus: Es handelt sich um einen stadtbekannten…

Mehr erfahren »
27.1.2023 | 19:30

StarContest der KG Rursternchen

:
, ,

Bei dem StarContest der KG Rursternchen Jülich 1948 wetteifern am Freitag, 27. Januar, Männer- und Frauen-Tanzgruppen um den Sieg vor einer Jury. Der StarContest steigt diesmal in der Kulturmuschel des Brückenkopf-Parks. Einlass wird ab 18.30 Uhr gewährt. Beginn ist um 19.30 Uhr. Karten sind im Vorverkauf zu 9 Euro bei Dianas Hairfashion, Kartäuserstraße 6, und im Café Fleur, Kleine Kö, sowie per Email an [email protected] erhältlich.

Mehr erfahren »
27.1.2023 | 19:30

SV Viktoria Koslar: Jahreshauptversammlung

:
,

Die Jahreshauptversammlung des S.V. Viktoria 1908 Koslar e.V. findet am Freitag, 27. Januar, im Vereinsheim am Sportplatz statt. Auf der Tagesordnung stehen Neuwahlen des Vorstandes. Die Versammlung beginnt um 19.30 Uhr. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen.

Mehr erfahren »
28.1.2023 | 19:00

Dozentenkonzert der Musikschule

:
,

Voller Vorfreude auf ein vielseitiges Jubiläumsjahr lädt die Musikschule am Samstag, 28. Januar, zum Dozentenkonzert in die Schlosskapelle in Jülich ein. „Im 50. Jubiläumsjahr wirken sehr viele Kolleginnen und Kollegen der Musikschule mit. Ich freue mich auf jede einzelne Veranstaltung“ blickt Musikschulleiter Bernhard Dolfus gut gestimmt ins neue Jahr. Zum Auftakt musizieren in der Schlosskapelle drei Trios: Susanne Trinkaus (Violine), Claudius Wettstein (Violoncello), Oljesa Zaklikivska (Klavier) spielen das Zigeunertrio G-Dur Hob XV/25. Mareike Herrmann (Klarinette), Sebastian Reimann (Viola), Natalia Schmidt…

Mehr erfahren »
28.1.2023 | 19:11 - 23:50

Kostümsitzung der KG Bärmer Sandhase

:
, , , ,

Die KG Bärmer Sandhase laden ein und es sind noch Karten zu haben! Am Samstag, 28. Januar, findet in der Schützenhalle Barmen das erste Mal seit drei Jahren wieder die Große Kostümsitzung statt. Der Einlass beginnt um 18 Uhr. Das jecke Programm startet um 19.11 Uhr. Wer dabei sein möchte, kann sich auf die vereinseigenen Tanzgruppen, Büttenredner, kölsche Musik und viel gute Laune freuen. Auf dem Programm stehen unter anderem Kölschraum, Ne bonte Pitter, der Landmetzger, Ne Schwaadlappe, das Fanfarencorps…

Mehr erfahren »
28.1.2023 | 19:30

Karnevalssitzung des SPD Kreisverbandes

:
, , , ,

Der SPD-Kreisverband Düren / Jülich und die 1. DKG Kruuschberger Funken 1949 e.V.richten, am Samstag, 28. Januar, zum zweiten Mal eine gemeinsame Karnevalssitzung aus. Die Veranstaltung steigt unter dem Motto „Rute Funke, rute Socke, beim jemeinsame fiere nit zo stoppe“ im Dürener Dorint Hotel. Die Sitzungsleitung übernimmt Stadtbürgermeister Frank-Peter Ullrich. Die Kostümsitzung beginnt um 19.30 Uhr, Einlass wird um 18.30 Uhr gewährt. Auf dem Programm stehen Zack, das Prinzenpaar der Stadt Düren, Michael Rogalla, das Männerballett „Rote Socken“, Shotaga, Pés…

Mehr erfahren »
28.1.2023 | 20:00

Nachholtermin: Anja Zink im KuBa

:

Hurra, wir leben noch! Anka Zink ist wieder am Start. Zwar nicht an Bord der Blue-Origin-Rakete, aber ihren Rollkoffer für das Über-All hat sie sicherheitshalber schon gepackt. Sie kommt mit „Gerade noch mal gutgegangen“ direkt aus dem schwarzen Loch. Genauso anziehend und eine ebenso starke Gravitation erzeugend… In Jülich gastiert sie am Samstag, 28. Januar, um 20 Uhr mit neuem Programm für einen kabarettistischen Wohlfühlabend. „Hatten wir nicht vor, etwas aus dem Lockdown zu lernen?“, lautet die erste „böse Frage“,…

Mehr erfahren »
29.1.2023 | 18:00

Theater in Haus Overbach: „Der Besucher“

:

Ein Traum von Freud? „Der Besucher“ von Eric-Emmanuel Schmitt wird am Sonntag, 29. Januar, „zu Gast“ in Haus Overbach sein. Das Quartett Henning Achenbach, Rebecca Dicke, Frederik Hens und Bert Voiss probt derzeit für die Aufführung des Einakters in der Aula des Gymnasiums. Die Schauspiel-Truppe nimmt die Zuschauer mit in das Jahr 1938 nach Wien in die Zeit, als der Einmarsch der Nazis in Österreich erst wenige Wochen zurückliegt und die Judenverfolgungen begonnen haben. Protagonisten sind Sigmund Freud und seine…

Mehr erfahren »
30.1.2023 | 17:00 - 20:00

STRANGE WORLD

:

Animationsfilm  | USA 2022 | FSK: ab 6 | 106 Min. | 17:00 Uhr | 4.00 Euro | Regie: Don Hall, Qui Nguyen Das originelle und überaus witzige Action-Abenteuer „Strange World“ taucht tief in ein unerforschtes Land ein, in dem fantastische Kreaturen auf die legendären Clades warten. Die Clades sind eine Entdeckerfamilie, die mittlerweile jedoch gar nicht mehr so abenteuerlustig ist. Nun müssen sie sich aber für eine überlebenswichtige Forschungsmission zusammenraufen und sich in eine Welt begeben, wie sie noch nie…

Mehr erfahren »
30.1.2023 | 20:00 - 22:30

She said

:

Drama, Biografie | USA 2022 | FSK: ab 12 | 135 Min. | 7.00 Euro / 6.50 Euro erm. | Der Film hat Überlänge | Regie: Maria Schrader | Darsteller: Carey Mulligan, Zoe Kazan, Patricia Clarkson, Andre Braugher, Jennifer Ehle, Samantha Morton SHE SAID, der neue Film von Emmy-Gewinnerin Maria Schrader, erzählt vom riskanten Weg zweier Journalistinnen, die 2017 den weitreichenden Machtmissbrauch gegenüber Frauen im US-amerikanischen Filmgeschäft aufdeckten. Megan Twohey und Jodi Kantor brechen das große Schweigen in Hollywood: Sie entlarven…

Mehr erfahren »

Februar '23

1.2.2023 | 17:00

Vortrag: Mensch, Natur und Schöpfung

:
,

Zum Schwerpunktthema „Natur und Mensch“ lädt die Evangelische Erwachsenenbildung KKR Jülich zum Vortrag mit der Theologin Cornelia vom Stein am Mittwoch, 1. Februar, von 17 bis 19.15 Uhr ins Dietrich-Bonhoeffer-Haus in Jülich ein. Gleichzeitig ist der Besuch des Vortrags auch online möglich. Die Theologin Cornelia vom Stein schaut sich die biblischen Schöpfungsgeschichten in Verbindung zu Schöpfungserzählungen anderer Kulturen genauer an. Dabei wirft sie die Frage „Chaos, Dunkelheit und Urflut oder ein wundervoller Garten Eden, ja was denn nun?“ in die…

Mehr erfahren »
1.2.2023 | 18:00

Sitzung des KDSW-Ausschusses

:
,

Eine öffentliche Sitzung des Ausschusses für Kultur, Dorf- und Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung der Stadt Jülich findet am Mittwoch, 1. Februar, um 18 Uhr im Großen Sitzungssaal des Neuen Rathauses statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem eine Machbarkeitsstudie zur Errichtung eines Radweges entlang der Rübenstraße und des Umbaus des Knotenpunktes Dürener Straße, die Verkehrssicherheit auf Kölnstraße und die diesjährige Europäische Mobilitätswoche. Zudem soll ein SPD-Antrag Beitritt zur Initiative "Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten" erörtert werden.

Mehr erfahren »
2.2.2023 | 13:30 - 15:30

Infos zur Karriere bei der Bundespolizei

:
,

Karriere bei der Bundespolizei: Eine Infoveranstaltung im Berufsinformationszentrum (BIZ) bietet die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Düren in Kooperation mit der Einstellungsberatung der Bundespolizei am Donnerstag, 2. Februar, von 13.30 bis 15.30 Uhr im BIZ der Agentur für Arbeit Düren an. Diese richtet sich an Schulabgängerinnen und Schulabgänger mit Fachoberschulreife oder Hauptschulabschluss mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung (mindestens zweijährig) für den mittleren Dienst beziehungsweise für Schulabgängerinnen und -abgänger mit Fachhochschulreife und Abitur für den gehobenen Dienst. Die Bundespolizei sichert die Grenzen…

Mehr erfahren »
4.2.2023 | 10:00 - 15:30

Offener Tagespflegetag

:
,

Tag der offenen Tür in der Tagespflege: Unterstützung pflegender Angehöriger. „Tagsüber bei uns – abends zu Hause“, lautet der Slogan der Caritas-Tagespflegen. Wer sich über diese teilstationäre Form der Altenhilfe informieren möchte, kann dies ausführlich am Samstag, 4. Februar, in der Tagespflege St. Georg im Jülicher Nordviertel tun. Von 10 bis 15.30 Uhr sind alle Interessierten eingeladen, sich die Einrichtung in der Artilleriestraße 66 (Eingang über die Münchener Straße) in Jülich anzusehen und sich unverbindlich und kostenlos beraten zu lassen.…

Mehr erfahren »
4.2.2023 | 15:00

Frauen-Karnevalskaffee in Barmen

:

Die Karnevalsfrauen der katholischen Frauengemeinschaft (kfd) Barmen-Merzenhausen laden am Samstag, 4. Februar, ab 15 Uhr zu ihrer karnevalistischen Veranstaltung in die Barmener Schützenhalle ein. Die Gäste erwartet ein Nostalgie-Kaffeeklatsch mit karnevalistischem Programm. Tickets gibt es unter Tel. 02461 / 9952103 oder 0176 / 49561101 sowie per Mail an [email protected]. Der persönliche Kartenvorverkauf findet am Samstag, 14. Januar, von 10 bis 14 Uhr in der Steinstraße 7 in Barmen statt.

Mehr erfahren »
4.2.2023 | 16:45

Termine der KG Schanzeremmele

:
, , ,

Oktoberfest steigt in Stetternich Die Karnevalsgesellschaft Schanzeremmele lädt unter dem Motto „Die Nacht der Tracht“ zum 22. Mal zum Stetternicher Oktoberfest ein. Das Oktoberfest startet am Samstag, 15. Oktober, um 18.30 Uhr, Einlass ist ab 17.30 Uhr. Eintrittskarten sind im Vorverkauf für 13 Euro bei „Optic Meuser“, ‪Kölnstraße 28, Jülich (nur hier auch Sitzplatzkarten), bei „Cityfriseurin Dunja“, Große ‪Rurstraße 36, Jülich, in der Gaststätte „Stetternicher Stübchen“, ‪Wolfshovener Straße, Stetternich, und bei Markus Kieven unter ‪02461 / 910977 erhältlich. Online gibt…

Mehr erfahren »
4.2.2023 | 19:00

GKG Fidele Brüder Koslar: Kostümsitzung

:
, , , , ,

Die „Große Kostümsitzung“ der GKG Fidele Brüder aus Koslar steigt am Samstag, 4. Februar, ab 19 Uhr in der Bürgerhalle Koslar. So, wie es sich gehört: Traditionell mit viel Pepp. Ein bunter Mix aus Musik, Tanz und Rednern. Neben den Kräften der GKG werden die vielen bekannten Top-Künstler aus dem Kölner Karneval das Publikum garantiert wieder begeistern. Mit dabei sind: KG Treuer Husar Blau-Gelb von 1925 e.V. Köln, eines der Traditionskorps des Kölner Karnevals, Liselotte Lotterlappen, Volker Weiniger als „Der…

Mehr erfahren »
5.2.2023 | 14:30

GKG Fidele Brüder Koslar: Kindersitzung

:
, , , , ,

Der Kinder Elferrat der GKG Fidele Brüder Koslar mit seinem Präsidenten Yannik Putek lädt alle großen und kleinen Kinder mit ihren Eltern am Sonntag, 5. Februar, um 14.30 Uhr zur großen Kindersitzung der GKG Fidele Brüder in der Koslarer Bürgerhalle ein. Es wirken unter anderem der Kinder Elferrat der GKG, Tanzgruppen und Tanzmariechen der GKG sowie befreundete Karnevalsgesellschaften mit. Besonders dürfen sich die Kinder auf die beiden Künstler „Ich + Her Meyer“ freuen. Die beiden sind bekannt vom KIKA SingAlarm…

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren

*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.