Lade Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Veranstaltungskategorie

Veranstalter

Filter zurücksetzen

Veranstaltungen Listen Navigation

November '22

4.11.2022 | 20:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 17:00 am 6.11.2022

Eine Veranstaltung um 8:00pm am 11.11.2022

Eine Veranstaltung um 19:00 am 12.11.2022

Eine Veranstaltung um 17:00 am 13.11.2022

TheaterLust: Irres Diamantenroulette

:

Verrücktes Theater in Lich-Steinstraß: Die Theatergruppe TheaterLust im Heimatverein Lich-Steinstraß probt derzeit intensiv im Andreashaus für die diesjährigen Vorstellungen. Elf Schauspielerinnen und Schauspieler führen diesmal unter der Regie von Heike Hilger das Stück „Irres Diamantenroulette“ von Martina Röhrich auf, eine Krimikomödie, die in einer psychiatrischen Anstalt spielt. Ein „fast normaler Tag“ in einer psychiatrischen Anstalt. Die Stationsärztin Dr. Neumeyer (Petra Brandt) ist völlig überlastet. Die Patienten rauben ihr, ihrer Kollegin Dr. Barbara Winkler (Rita Hamacher) und der resoluten Krankenschwester Gabi…

Mehr erfahren »
5.11.2022 | 09:00 - 13:00

Frauenfrühstück bei der FeG

:
, ,

Echter Genuss – wie Achtsamkeit unser Leben bereichern kann: Unter diesem Motto soll am Samstag, 5. November, von 9 bis 13 Uhr in der Freien evangelischen Gemeinde ein geselliges Frauenfrühstück miteinander geteilt und genossen es echt genossen werden. In gemütlicher Atmosphäre inspiriert Tracy Scharwächter, Ergo-,Tanz- & Bewegungstherapeutin aus der FeG Leverkusen Wiesdorf, mit einem Genuss-Training und anschließendem Impulsvortrag. Was passiert im Gehirn, wenn Menschen genießen, und was passiert, wenn Menschen dies nicht können? Alle interessierten Frauen sind dazu herzlich eingeladen.…

Mehr erfahren »
5.11.2022 | 09:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 09:00 am 6.11.2022

Eine Veranstaltung um 09:00 am 6.11.2022

Judo: Muttkrate-Turnier & Meisterschaften Kopieren

:

Das bezirksoffene Muttkrate-Turnier richtet der Jülicher Judoclub e.V. zum 32 Male am 5. und 6. November in der Sporthalle des Schulzentrums Jülich, Linnicher Straße 67, aus. Nach den Ausfällen und reduzierten Möglichkeiten durch die Coronalage in den vergangen Jahren sind die Anmeldezahlen dieses Jahr auf einen sehr hohen Stand. Zusätzlich wird am Samstagvormittag die Einzemeisterschaft der Frauen und Männer für den Bezirk Köln ausgerichtet. Bei beiden Meisterschaften werden weit über 600 Judoka im Schulzentrum an der Linnicher Straße erwartet. Das…

Mehr erfahren »
5.11.2022 | 18:00

Lange Nacht der Museen in Düren

:
, ,

Lange Nacht der Museen findet am Samstag, 5. November, von 18 bis 24 Uhr im Leopold-Hoesch-Museum und Papiermuseum Düren statt. Zur Langen Nacht der Museenerwartet die Museumsbesuchenden neben verschiedenenr Kurzführungen durch die Ausstellungen beider Häuser in diesem Jahr ein ganz besonderes Highlight: Eine große Videoprojektion und eine Soundinstallation werden an der Fassade des Leopold-Hoesch-Museums zu sehen und zu hören sein. Ausgangspunkt dieser audiovisuellen Installation ist das von Schülerinnen und Schülern gesammelte visuelle und akustische Material aus dem Stadtteil Nord-Düren. Unter…

Mehr erfahren »
5.11.2022 | 18:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 11:00 am 29.1.2023

Eine Veranstaltung um 17:45 am 4.2.2023

Eine Veranstaltung um 14:00 am 11.2.2023

Eine Veranstaltung um 17:00 am 12.2.2023

Eine Veranstaltung um 20:00 am 17.2.2023

Eine Veranstaltung um 14:30 am 20.2.2023

KG Ulk Selgersdorf: Sessionstermine

:
, , , ,

Endlich geht es wieder los. Nach den entbehrungsreichen Coronajahren startet die KG ULK Selgersdorf am Samstag, 5. November, um 18.30 Uhr in der Bürgerhalle Daubenrath mit ihrer Sessionseröffnung in die neue Karnevalssession. Gar nicht erwarten kann den Startschuss das designierte Prinzenpaar der KG, Björn Esser und Becky Schmidt, das an diesem Abend inthronisiert wird. Der zukünftige Prinz ist dabei schon ein „alter Hase“. Bereits in der Session 2016/17 regierte er als Jugendprinz im damaligen Jugenddreigestirn (allesamt Schülerinnen und Schüler der…

Mehr erfahren »
5.11.2022 | 19:00

bläservielharmonie hambach: Herbstkonzert

:
,

Mit Musik wird alles bunter: Zu ihrem alljährlichen Herbstkonzert, das am Samstag, 5. November, um 19 Uhr unter dem Motto „Welt in Farbe“ erklingt, lädt die bläservielharmonie hambach ein. Das von ihrer Dirigentin Anna Christina Kleinlosen zusammengestellte farbenfrohe Programm wird wie im vergangenen Jahr im Jülicher Schulzentrum, Linnicher Straße, dargeboten. Ein feiner, bunter Strauß bewegender Musik kommt zum Klingen. Die Farben des Regenbogens erlebt der Zuhörer in „Cloud(ius) – der Wolkenmann“. Dieser kann die Wolken beiseite schieben und lässt die…

Mehr erfahren »
5.11.2022 | 19:00

KG Maiblömche: Sessionseröffnung

:
, , , , ,

In Kürze haben in Lich-Steinstraß wieder die Narren das Sagen. Denn am Samstag, 5. November, startet im jüngsten Jülicher Stadtteil um 19 Uhr im Festzelt auf dem Matthiasplatz die närrische Session mit einer gewohnt kurzweiligen Sessionseröffnung, zu der kein Eintritt erhoben wird. Bei Live-Musik und frischem Früh-Kölsch vom Fass erwarten die Zuschauer die Proklamation und ein buntes karnevalistisches Programm. So wird erneut das neue Dreigestirn vorgestellt, das von Prinz Volker Eßer angeführt wird. Volker freut sich jetzt schon mit voller…

Mehr erfahren »
5.11.2022 | 19:00

KG Rursternchen: Ordensfest im KuBa

:
, , ,

Die Sternchen funkeln wieder. Die KG Rursternchen Jülich 1948 e.V. laden zu ihrem Ordensfest am Samstag, 5. November, in den Kulturbahnhof in Jülich ein. Neben einem karnevalistischen Programm, in dem die Tanzgruppen ihren neuen Tanz der Session 2022 / 2023 darbieten, wird ab 19 Uhr der diesjähriger Sessionsorden vorgestellt. Im Verlauf des Abends wird die neue Senatspräsidentschaft zu begrüßt. Der Eintritt ist kostenfrei. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Der Einlass beginnt ab 18 Uhr. Es gilt die tagesaktuell gültige…

Mehr erfahren »
6.11.2022 | 11:30

Glasmalerei-Museum: Stele der Toleranz

:
, ,

Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums möchte die Stiftung Deutsches Glasmalerei-Museum die Glaskunst sichtbar in den Alltag der Menschen bringen, aber auch mit der Glaskunst ein gesellschaftlich verbindendes Zeichen setzen: Eine Stele des renommierten Künstlers Karl Martin Hartmann soll im Außenbereich des Museums installiert werden. Präsentiert wird die Stele am Sonntag, 6. November, 11.30 Uhr. Die Stele ist dem Projekt „Stelen der Toleranz“ zuzuordnen, das unter der Schirmherrschaft des Europäischen Parlamentes steht. Derzeit stehen die „Stelen der Toleranz“ in zwölf deutschen Städten…

Mehr erfahren »
6.11.2022 | 20:00

Lateinamerikanischer Klavierabend

:
,

Mit dem kolumbianischen Pianisten Luis Castellanos Jimenez gehen die Jülicher Schlosskonzerte am Sonntag, 6. November, in die nächste Runde. Der Klavierabend in der Schlosskapelle verspricht ab 20 Uhr ein abwechslungsreiches Programm mit Werken von Frédéric Chopin in Gegenüberstellung zu Klavierkompositionen aus drei Ländern Lateinamerikas: Kolumbien, Mexico und Argentinien. Der kolumbianische Pianist Luis Andres Castellanos Jimenez wurde in Bogotá (Kolumbien) geboren. Er studierte bis zum Alter von 18 Jahren am Staatskonservatorium in Kolumbien und setzte sein Studium nach seiner Übersiedlung nach…

Mehr erfahren »
7.11.2022 | 17:00 - 19:00

Die schule der magischen Tiere 2

:
,

Kinderfilm, Familie, Komödie | Deutschland 2022 | FSK: o.A. | 103 Min. | 17:00 Uhr | 4.00 Euro | Regie: Sven Unterwaldt Jr. | Darsteller: Lilith Johna, Loris Sichrovsky, Emilia Maier, Emilia Pieske, Leonard Conrads, Nadja Uhl, Justus von Dohnányi Auf der Wintersteinschule stehen die Feierlichkeiten zum 250. Schuljubiläum an. Dafür soll die Klasse von Miss Cornfield ein Musical über den Schulgründer einstudieren. Für Regisseurin Ida wird schon das Casting eine Herausforderung, weil Oberzicke Helene einfach die Hauptrolle an sich reißt.…

Mehr erfahren »
7.11.2022 | 18:30 - 20:30

Online-Kurs: Smartphonefilmproduktion

:
, , ,

VHS Rur-Eifel: Online-Crashkurs – Filmproduktion mit dem Smartphone – Dreh und Schnitt. Auf dem Smartphone mit Spaß, Leichtigkeit und kleinem Budget gute und ansprechende Filme erstellen: Das lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des „Online-Crashkurses - Filmproduktion mit dem Smartphone – Dreh und Schnitt“ der VHS Rur-Eifel. Der zweistündige Online-Workshop findet statt am 7. November. In dem Kurs geht es um den Umgang mit einer Film-App und den Grundeinstellungen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfahren, welche Ausrüstung wichtig ist und wo Einsteigerfehler…

Mehr erfahren »
7.11.2022 | 20:00 - 22:00

Mittagsstunde

:

Drama | Deutschland 2022 | FSK: ab 12 | 93 Min. | 6.50 Euro / 6.00 Euro erm. | Regie: Lars Jessen | Darsteller: Charly Hübner, Peter Franke, Hildegard Schmahl, Rainer Bock Ingwer, 47 Jahre alt und Dozent an der Kieler Uni, fragt sich schon länger, wo eigentlich sein Platz im Leben sein könnte. Als seine „Olen“ nicht mehr allein klarkommen, beschließt er, dem Leben in der Stadt den Rücken zuzukehren, um in seinem Heimatdorf Brinkebüll im nordfriesischen Nirgendwo ein…

Mehr erfahren »
8.11.2022 | 09:00 - 16:00

Schwerpunkt Energie: Schülerkongress im FZJ

:
, , , , , ,

"Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft - Schwerpunkt Energie": Das Schülerlabor JuLab wird den diesjährigen Helmholtz-Schülerkongress am Dienstag, 8. November, von 9 bis 16 Uhr wieder als Präsenzveranstaltung im Forschungszentrum Jülich veranstalten. Angeboten wird ein interessantes und abwechslungsreiches Programm rund um das Thema Energie. Anmelden können sich ganze Oberstufen-Kurse oder interessierte Schülerinnen und Schüler in Einzelanmeldungen. Angesprochen sind insbesonder Schülerinnen und Schüler der Oberstufe (Jahrgangsstufe EF, Q1 und Q2). Wie sieht die Energieversorgung der Zukunft aus? Welche neuartigen und nachhaltigen Energiesysteme…

Mehr erfahren »
8.11.2022 | 17:00

KSG: Schuldenberatung & Film

:
, ,

Gleich zwei Veranstaltungen organisiert die KSG Jülich am Dienstag, 8. November. Zunächst werden um 17 Uhr Wege aus der Schuldenfalle gewiesen. Dabei werden in der KSG verschiedene Tipps & Tricks zur Finanzierung des Studiums vorgestellt. Das Akademische Auslandsamt und die KSG zeigen Einsparmöglichkeiten und Wege aus der Schuldenfalle auf. “Praise the movie” heißt es ab 19.30 Uhr im Raum H01. In diesem Semester ist “Fantastische Tierwesen 2” an der Reihe. Zu Beginn wird abgestimmt, ob der Film in Originalsprache (englisch)…

Mehr erfahren »
10.11.2022 | 15:00 - 16:00

Wissenschaft online: Drohnen auf der Gasjagd

:
, ,

Mit „Drohnen auf der Jagd nach schädlichen Spurengasen“ beschäftigt sich Tobias Schuldt PhD am Donnerstag, 10. November, bei Wissenschaft online. Die Plattform des Jülicher Forschungszentrums ist dann von 15 bis 16 Uhr erreichbar. Der Veranstaltungsort ist www.fz-juelich.de/touren, der Einwahllink https://webconf.fz-juelich.de/b/bie-ft8-iks. Drohnen werden bereits in den verschiedensten Gebieten eingesetzt, sei es zur Sicherheitsüberwachung, zur Flächenvermessung, für Videoaufnahmen von Sportevents oder sogar im privaten Bereich – und auch die Atmosphärenforschung hat sie für sich als attraktive Messplattform entdeckt. Das Institut für Energie-…

Mehr erfahren »
10.11.2022 | 18:00

Mädchensitzung in der Muschel

:
, , ,

Nach vier erfolgreichen Jahren in der Bürgerhalle Koslar zieht Thomas Beys alias „Der Präsident“ mit seiner Mädchensitzung in die größere Kulturmuschel in den Brückenkopf-Park. Die Veranstaltung wird in Kooperation mit dem Kulturbahnhof ausgeführt, womit Beys letztlich zu den Wurzeln zurückkehrt, schließlich fanden die ersten seiner Mädchensitzungen damals im KuBa statt. So dürfen sich am Donnerstag, 10. November, endlich auch all die Damen Hoffnung auf eine Eintrittskarte machen, die bislang leer ausgegangen waren. „Es wird die erste Karnevalssitzung in der Kulturmuschel“,…

Mehr erfahren »
10.11.2022 | 20:00

KSG: International Pubquiz

:
, ,

Ein International Pubquiz steigt am Donnerstag, 10. November, ab 20 Uhr im Studierendencafé Delta t. This time the Pubquiz (10th November 8 p.m.) will be international (groups not only from german speaking countries). If you like to take part come to the Delta t and have a fun evening. Dies ist das erste internationale Pubquiz. Jülich ist mit einer Gruppe vertreten. Diese wird versuchen, den Siegerpokal nach Jülich zu holen.

Mehr erfahren »
11.11.2022 | 17:30

St. Martinszug in Linnich

:
, ,

Der St. Martin-Ausschuss Linnich teilt mit, dass für Freitag, 11. November, ein St.-Martins-Zug geplant ist. Die Aussendungsandacht findet um 17.30 Uhr vor der St.-Martinus-Kirche auf dem Kirchplatz statt. Anschließend zieht der Zug durch die Stadt.  Die aktuellen Coronaschutzverordnungen und Coronaschutzregeln sind zu beachten. Die Weckmänner für die Linnicher Kinder sind wie jedes Jahr kostenlos. Die Finanzierung erfolgt ausschließlich durch Spenden von Linnicher Bürgern, den Vereinen und Geschäftsleuten. Darüber hinaus sind in verschiedenen Geschäften Spendendosen aufgestellt, die gerne „gefüttert“ werden dürfen. Für Rückfragen steht…

Mehr erfahren »
12.11.2022 | 09:30 - 13:00

Mädchengymnasium öffnet Türen

:
,

Das Mädchengymnasium Jülich, Dr. Weyer-Straße 5, Ecke Römerstraße, öffnet am Samstag, 12. November, von 9.30 bis 13 Uhr wieder seine Türen für die Schülerinnen der vierten Klassen und deren Familien. Angeboten werden ab 9.45 Uhr parallele Angebote in Kleingruppen für Viertklässlerinnen und ihre Eltern, etwa Workshops und Mitmachaktionen in unterschiedlichen Schulfächern und Erkundungsführungen durch das Schulgebäude. An Infotischen im Foyer sind Beratungsgespräche mit Lehrerinnen und Lehrern sowie Vertreterinnen des Schulträgers möglich. Außerdem freuen sich engagierte Oberstufenschülerinnen und MGJ-Eltern auf den…

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren

*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.