Lade Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Veranstaltungskategorie

Veranstalter

Filter zurücksetzen

Veranstaltungen Listen Navigation

April '22

2.4.2022 | 11:00 - 17:00

Ü-60-Turniers des Fußballverband Mittelrhein

:

Der Fußballverband Mittelrhein (FVM) hat den SC Jülich 1910/97 erstmals mit der Ausrichtung des Ü-60-Turniers des FVM betraut. In den letzten Jahrzehnten wurde dieses Turnier stets zentral am Verbandssitz Hennef ausgetragen. Wie der Vorsitzende Michael Lingnau mitteilt, ist der Zuschlag vor allem dem Einsatz des Vereins- urgesteins Peter Kosprd zu verdanken. Nachdem das Turnier wegen Corona in 2020 und 2021 nicht wie geplant stattfinden konnte, ist es nun für Samstag, 2. April, von 11 bis 17 Uhr im Karl-Knipprath-Stadion in…

Mehr erfahren »
2.4.2022 | 15:00 - 17:00

Bergschadenstour mit den Grünen

:
, ,

Der Kreisverband Düren von Bündnis 90 / Die Grünen lädt für Samstag, 2. April, zu einer „Bergschadenstour in der Jülicher Innenstadt“ unter der fachkundigen Leitung des Diplom-Ingenieurs und Markscheider Peter Immekus ein. Der anerkannte Sachverständige für Bergschäden Immekus führt ab 15 Uhr von der Pasqualini Brücke entlang der tektonischen Störzone durch die Jülicher Innenstadt. Treffpunkt der rund zweistündigen Tour ist die Pasqualini-Brücke an der Zitadelle. Er wird über die tagebaubedingten Absenkungen und die gravierenden Folgeschäden an Straßen, Leitungen und Gebäuden…

Mehr erfahren »
3.4.2022 | 11:00 - 13:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine ganztägige Veranstaltung, die um 11:00am am First Tag des Monats stattfindet und bis 2.10.2022 wiederholt wird.

Geschichte am Sonntag

:
, , ,

Der GaSt-Geber, Förderverein Festung Zitadelle Jülich, nimmt seine Führungen "Geschichte am Sonntag" durch die Zitadelle an jedem ersten Sonntag eines Monats von April bis Oktober 2022 wieder auf. Die Jülicher Zitadelle ist gleich in vielerlei Hinsicht herausragend: Sie gilt heute als eine der am besten erhaltenen Festungen im Bastionärsystem in Deutschland. Die Festung wurde in den Jahren nach 1548 als Bestandteil der Jülicher Idealstadtanlage der Renaissance erbaut – einer der ersten Idealstadtanlagen überhaupt. Sie bietet die Zitadelle mit der Schlosskapelle…

Mehr erfahren »
3.4.2022 | 11:00 - 14:00

Sophienhöhenwanderung mit den Grünen

:
, ,

Der Kreisverband Düren lädt für Sonntag, 3. April, zu einer Wanderung an der Sophienhöhe bei Jülich rund um das Thema Massegewinnung und ihre Folgen ein. Als Gast ist Oliver Krischer, Parlamentarischer Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, mit dabei. Treffpunkt zur rund dreistündigen Tour ist der Wanderparkplatz Hambach. Die Wanderung bietet die Möglichkeit, sowohl mit Oliver Krischer, als auch mit den beiden Landtagskandidatin Isabel Elsner und Landtagskandidat Oliver Ollech ins Gespräch zu kommen Aufgrund der speziellen Situation und zur…

Mehr erfahren »
3.4.2022 | 11:30 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 14:00 am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 1.5.2022 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 am Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag and Freitag stattfindet und bis 1.5.2022 wiederholt wird.

Werke von Otmar Alt und dem Stammhaus

:

Eine Ausstellung „Freude am Leben“ mit Werken von Otmar Alt in Verbindung mit der Präsentation ausgesuchter Keramiken aus dem „Stammhaus Jülich“ ist in der Internationalen Kunstakademie Heimbach vom 3. April bis zum 1. Mai zu sehen. In drei Ausstellungsräumen der Internationalen Kunstakademie Heimbach im Haus Hengebachstraße 48 werden insgesamt 75 Werke von Otmar Alt gezeigt. Neben den Gemälden und Druckgraphiken sind drei seiner kostbaren Glasskulpturen vertreten. Auch das jüngste Bild „Alte Kunst in neuen Mauern“ (2022) wird erstmals überhaupt gezeigt.…

Mehr erfahren »
3.4.2022 | 14:00 - 15:30

Geführte Tour rund um den Indemann

:
, , , ,

Indemann Classics – geführte Tour rund um und auf den Stahlkoloss bei Inden: Zeitreise in die Geschichte und Zukunft des Tagebaus Inden – neue Erlebnisführung im indeland. Der Indemann ist das Wahrzeichen des indelandes. Aber was hat es mit dem spektakulären Aussichtsturm bei Inden eigentlich auf sich? Warum zeigt der Indemann auf den Tagebau? Und wieso lässt sich von der 36 Meter hohen Panoramaplattform schon heute weit in die Zukunft blicken? Antworten auf diese Fragen gibt es bei der Führung…

Mehr erfahren »
3.4.2022 | 14:00 - 16:00

Docfest on Tour

:

Eintritt 11 € inkl. Kaffee und Kuchen in der Pause | 14 Uhr, Einlass: 13:30 Uhr | Reservierungen unter www.kuba-juelich.de Docfest on Tour in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Jülich und dem Jülicher Geschichtsverein. Der Sog des Krieges – eine Spurensuche der Geschichte unserer Eltern und Großeltern Der Nationalsozialismus und der Zweite Weltkrieg sind ein gravierender Einschnitt in unserer deutschen Geschichte, doch gleichermaßen sind sie auch ein Einschnitt in der Geschichte unserer Familien, in der Geschichte unserer Eltern und…

Mehr erfahren »
4.4.2022
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 12:00am beginnt und bis 14.4.2022 wiederholt wird.

Plakatausstellung TrikotTausch im Rathaus

:
, , , , ,

Die Fairtrade-Stadt Jülich zeigt vom 4. bis 14. April die Plakatausstellung TrikotTausch von Vamos e.V. im Foyer des Neuen Rathauses in Jülich. Ein Besuch der Ausstellung zu Nachhaltigkeit und Fairem Handel in der Mode- und Sportartikelindustrie ist nach Terminvereinbarung (E-Mail an [email protected]) und unter Einhaltung der 3G-Regelung möglich. Anlässlich des Internationalen Tag des Sports für Entwicklung und Frieden am 6. April zeigt die Fairtrade-Stadt Jülich die Plakatausstellung TrikotTausch von Vamos e.V. Ein Schwerpunkt wird dabei auf die Arbeitsbedingungen in der…

Mehr erfahren »
4.4.2022 | 20:00 - 22:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 8:00pm am 5.4.2022

Der Pfad

:

Drama | Deutschland  2022 | FSK: ab 6 | 99 Min. | 6.50 Euro / 6.00 Euro erm. | Regie: Tobias Wiemann | Darsteller: Julius Weckauf, Nonna Cardoner, Volker Bruch Im Jahr 1940 sieht der kritische Journalist Ludwig Kirsch nur einen Ausweg, um mit seinem zwölfjährigen Sohn Rolf aus dem von den Nazis kontrollierten Europa zu fliehen. Ein Pfad von Südfrankreich nach Spanien über die Pyrenäen kann die beiden in die Freiheit führen und schließlich nach New York, wo bereits Rolfs…

Mehr erfahren »
5.4.2022 | 15:00 - 16:30

Caritas-Sprechstunde: Demenz

:
, , ,

Verschiedene Caritas- und Beratungsdienste bieten jeden ersten Dienstag im Monat eine kostenlose Sprechstunde in der Alten Schule Rödigen, Hohe Straße 12, an. Anhand wechselnder Themen wird vor Ort ein vielfältiges Beratungsangebot für soziale Fragen geschaffen. Die Beratung erfolgt selbstverständlich anonym und unverbindlich. Bei der Sprechstunde am 5. April steht eine Mitarbeiterin der Fachstelle Demenz des Caritasverbandes für Fragen und Beratung zur Verfügung. In ruhiger Atmosphäre können zwischen 15 und 16.30 Uhr individuelle Fragen zu Demenzerkrankungen, Unterstützungsmöglichkeiten, Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht gestellt…

Mehr erfahren »
5.4.2022 | 18:00

Treffen der Mundartfreunde

:
,

Nach einer notgedrungenen Corona-Pause wollen die Jülicher Mundartfreunde wieder mit ihren monatlichen Treffen loslegen. Der erste Treff nach der „Zwangspause“ ist für Dienstag, 5. April, um 18 Uhr in der Christinastube im Roncallihaus in der Stiftsherrenstraße angesetzt. Die Mundartfreunde sind heiß wieder mit ihrer beliebten Mundart starten zu können und hoffen, daß alle Mundartler gesund geblieben sind. Interessierte sind gerne willkommen.

Mehr erfahren »
6.4.2022 | 15:00 - 17:00

Literaturnachmittag mit Margret Hanuschkin

:
,

„Frieden, wo ist deine Heimat?“: Um in schwierigen Zeiten einander Mut zu machen, lädt der Regionale Arbeitskreis Seniorenbildung am Mittwoch, 6. April, von 15 bis 17 Uhr zu einem Literaturnachmittag in die Pfarrkirche St. Marien Düren, Hoeschplatz 1, ein. Literatur verbindet Menschen aller Generationen und Völker. Gemeinsam mit der Referentin Margret Hanuschkin soll mit grenzübergreifenden Hoffnungsgedichten und Geschichten ein Zeichen gesetzt werden gegen Hass und Krieg. Wer einen Text haben, der zur Thematik passt, sollte diesen bitte mitbringen. So ließen…

Mehr erfahren »
7.4.2022 | 10:00 - 12:00

Ein verborgenes Leben

:

Drama | USA 2019 | FSK: ab 12 | 173 Min. | 7.00 Euro | Regie: Terrence Malick | Darsteller: August Diehl, Valerie Pachner, Bruno Ganz, Karl Markovics, Alexander Fehling, Ulrich Matthes  EIN VERBORGENES LEBEN erzählt die Geschichte eines weithin unbekannten Helden. Der österreichische Bauer Franz Jägerstätter weigert sich standhaft, für die Wehrmacht zu kämpfen. Selbst im Angesicht der drohenden Hinrichtung bleibt er bis zuletzt davon überzeugt, seinem Gewissen folgen zu müssen. Getragen wird er von seinem tiefen Glauben und der unerschütterlichen…

Mehr erfahren »
7.4.2022 | 17:00 - 19:00

Austauschveranstaltung für Geflüchtete

:
, ,

Für geflüchtete Menschen sind Informationen über den Zugang zu Integrationskursen sowie zum Arbeitsmarkt sehr wichtig. Für Menschen, die aus der Ukraine geflüchtet sind, gelten hierbei andere Regeln als für Menschen aus anderen Ländern. Vor diesem Hintergrund lädt das Kommunale Integrationszentrum zu einer digitalen Informations- und Austauschveranstaltung mit Experten ein. Maxim Kimerling vom BAMF Köln (Bundesamt für Migration und Flüchtlinge) wird daher am Donnerstag, 7. April, von 17 bis 19 Uhr online über die Themen Integrationskurse und Deutsch lernen für (ukrainische)…

Mehr erfahren »
7.4.2022 | 19:00

Ratssitzung der Stadt Jülich

:
,

Der Rat der Stadt Jülich kommt am Donnerstag, 7. April, zu einer Sitzung zusammen. Dazu tagt der Stadtrat ab 19 Uhr in der Kulturmuschel im Stadtgarten des Brückenkopf-Parks. Auf der Tagesordnung stehen die Bereitstellung von Mitteln, um einen neuen Jugendcontainer in Koslar, zwei Container für die Promenadenschule und einen für die Katholische Grundschule aufzustellen, sowie das Entwicklungspolitische Handlungskonzept. Zudem werden Berichte zum Gleichstellungsplan der Stadtverwaltung Jülich und der Stadtentwicklungsgesellschaft mbH &. C. KG Jülich für das Jahr 2021 sowie die…

Mehr erfahren »
8.4.2022 | 20:00

Jazzclub: Satchmos Geist im KuBa

:
,

Die South West Old Time All Stars sind am Freitag, 8. April, zu Gast beim Jazzclub Jülich im Jülicher Kulturbahnhof. Los geht es um 20 Uhr, Einlass wird ab 19 Uhr gewährt. Der Eintritt kostet regulär 12 Euro (9 Euro für Mitglieder des Jazzclub Jülich e.V.). South West Oldtime All Stars (SWOTA) featuring Trevor Richards – The Original Louis Armstrong Hot Five / Hot Seven Classics: Die Hot Five und Hot Seven Aufnahmen von Louis Armstrong wurden in verschiedenen Besetzungen…

Mehr erfahren »
9.4.2022 | 14:30 - 17:00

Waffeln backen für die Ukraine

:
,

Angesichts des Leids in dem vom Krieg geplagten Land möchte die Frauengemeinschaft Bourheim e.V. nicht tatenlos zusehen. Da es bereits eine erfolgreiche Sammlung von Hilfsgütern seitens des Maiclubs gegeben hat, hat sich die Frauengemeinschaft für folgende Aktion entschieden: Waffeln backen für die Ukraine. Dazu lädt die Frauengemeinschaft Bourheim am Samstag, 9. April, von 14.30 bis 17 Uhr in die Akazienstraße 19 (Ecke Linzenicher Weg) ein. Für Sitzgelegenheiten und Getränke ist gesorgt. Die Waffeln können auch mitgenommen werden. Der Erlös geht…

Mehr erfahren »
9.4.2022 | 18:00

Passionskonzert der Jülicher Kantorei

:
, ,

Mit einem Passionskonzert tritt die Jülicher Kantorei nach gelungenen Auftritten im Gottesdienst zum ersten Mal im Konzert auf. Das Konzert beginnt am Samstag, 9. April, um 18 Uhr in der Christuskirche. "Zum Kreuzestode führen sie meinen Jesus hin“. Mit diesem Satz beginnt der Passionsgesang von Josef Rheinberger. Wie die Schwester des romantischen Komponisten sie beschreibt, “kann die Musik mit ihrer Einfachheit so erschüttern und rühren“. Chorwerke von Josef Rheinberger, Felix Mendelssohn-Bartholdy, dem Bachschüler Gottfried August Homilius, dem Madrigalisten Luis Tomas…

Mehr erfahren »
9.4.2022 | 20:00

KuBa: Kabarett mit Barbara Ruscher

:

Ruscher hat Vorfahrt: Die brennenden Themen der Zeit knüpft sich die bekannte Kabarett-Lady, WDR-Radiokolumnistin und alleinerziehende Mutter Barbara Ruscher in satirisch bissiger und charmanter Art in ihrem neuen Programm „Mutter ist die Bestie“ vor. In der Reihe „Watt zum Lachen“, einer Kooperation der Stadt Jülich / Kulturbüro und Kultur im Bahnhof e.V. ist Barbara Ruscher am Samstag, 9. April, um 20 Uhr zu Gast im Kulturbahnhof Jülich. Wer weiß schon genau, wer man ist? Ist man der Typ ‚Earth, Wind…

Mehr erfahren »
9.4.2022 | 20:00

Frühjahrskonzert in Barmen

:
,

Der Mai-Club Barmen lädt herzlich zum diesjährigen Frühjahrskonzert am Samstag, 9. April, um 20 Uhr in der Barmener Schützenhalle ein. Die musikalische Gestaltung des Abends wird vom Spielmannszug Gün-Weiß Lohn und vom Feuerwehrorchester Eschweiler übernommen. Das gemeinschaftliche Frühjahrskonzert dieser drei Vereine findet nur alle zwei Jahre statt. Die Eintrittskarten sind erhältlich bei den Vorstandsmitgliedern des Mai-Club Barmens sowie beim Spielmannszug Lohn und dem Feuerwehrorchester Eschweiler. Es gilt die 2G+ Regelung.

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren

*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.