Lade Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Veranstaltungskategorie

Veranstalter

Filter zurücksetzen

Veranstaltungen Listen Navigation

September '24

7.9.2024 | 11:00 - 12:20
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 11:00am am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Stadtbücherei: Samstags-Leselämpchen

:
, , ,

Vorlesen, Erzählen, Basteln & Entdecken – ein Vormittag voller Fantasie und Kreativität: Die Stadtbücherei begrüßt zu ihrer Veranstaltungsreihe „Leselämpchen“ Kinder von drei bis sechs Jahren im Kulturhaus. Das „Leselämpchen“ ist ein Ort, an dem Kinder mit Fantasie und Kreativität die Vielfalt der Bücher entdecken können. Begonnen wird mit dem Vorlesen und Erzählen einer aufregenden Geschichte. Die Kinder tauchen mit den Charakteren in eine Welt voller Abenteuer und Magie ab. Nach dem Vorlesen wird passend zum Buch gemeinsam gebastelt und entdeckt.…

Mehr erfahren »
7.9.2024 | 11:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00am am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 15.12.2024 wiederholt wird.

Landschaftsgalerie: „Tierisch was los“

:
, ,

„Tierisch was los – Vom Schoßhund bis zum Wildtier in der Landschaftsmalerei“: So lautet der Titel der neuen Ausstellung in der Landschaftsgalerie im Kulturhaus am Hexenturm, Kleine Rurstraße 20. Die Ausstellungwird bis zum 15. Dezember 2024 verlängert. Gezähmte und wilde Tiere gehören zum traditionellen Repertoire der Landschaftsmalerei. Als Staffage beleben sie die Ansichten und sind Träger der Stimmung. Industrialisierung und Verstädterung führen im 19. Jahrhundert zu einem gesellschaftlichen Wandel, dem auch das Verhältnis Mensch-Tier unterliegt. Nutztiere verschwinden aus dem Stadtraum.…

Mehr erfahren »
7.9.2024 | 11:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 15.9.2024 wiederholt wird.

Interdisziplinäre Kunst im Hexenturm

:
,

Arbeiten der Künstlerin Sofia Magdits zeigt der Kunstverein Jülich vom 23. August bis zum 15. September im Hexenturm. Die Vernissage findet am Freitag, 23. August, um 18 Uhr statt. Der Eintritt ist frei. Die Nutzung des Aufzugs ist möglich. Anschließend sind die Werke zu den Öffnungszeiten samstags und sonntags von 11 bis 17 Uhr zu besichtigen. Sofia Magdits (*1995) ist eine interdisziplinäre peruanische Künstlerin. Ein Interesse an Partizipation und Zusammenarbeit zieht sich durch ihre künstlerische Praxis. Beziehungen, Gemeinschaft und Fürsorge…

Mehr erfahren »
7.9.2024 | 11:00 - 14:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 15:00 am Donnerstag stattfindet und bis 26.9.2024 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung um 11:00 am 7.9.2024

Eine Veranstaltung um 11:00 am 14.9.2024

Eine Veranstaltung um 11:00 am 21.9.2024

Eine Veranstaltung um 11:00 am 28.9.2024

Kultur-Werkstatt: „Ein Stück vom Himmel“

:

„Ein Stück vom Himmel“: Angelehnt an den Text von Herbert Grönemeyer in freier Interpretation „es gibt Milliarden Farben, und jede ist ein anderes Rot“ haben sich Christine Becker, Monika Langthaler, Kirsten Müller-Lehnen und Gabriele Weiler Leinwände vorgenommen und ihren Himmeln Gestalt gegeben. Das Leitmotiv: „Ein Stück vom Himmel darf für jeden etwas Anderes sein. Wir meinen, das könnten wir alle gebrauchen.“ Die quadratischen Formate im Format 20 x 20 Zentimeter wollen die Betrachter „auf die Reise zu unseren inneren Bildern…

Mehr erfahren »
7.9.2024 | 14:00

Dorffest in Altenburg

:
,

Ein Dorffest veranstaltet die St. Hubertus Schützenbruderschaft Altenburg 1921 e.V. am Samstag, 7. September. Das Fest findet in der Hubertus Kapelle in Altenburg, Van-Gils-Straße, statt. Los geht es um 14 Uhr. Zum Angebot zählen ein Bierpongturnier sowie eine Tombola, bei der als Hauptpreis ein Strandkorb zu gewinnen ist. Für die Kinder wartet ein buntes Programm, darunter eine Hüfburg.

Mehr erfahren »
7.9.2024 | 17:30

50 Jahre kfd Barmen / Merzenhausen

:
,

50 Jahre Katholische Frauengemeinschaft im kfd-Bezirk Barmen / Merzenhausen – eine lange Zeit. Grund zu danken und zu feiern mit einer besonderen Wortgottesfeier am Samstag, 7. September, um 17.30 Uhr in der Barmener Kirche St. Martinus und anschließend einem gemütlichen Beisammensein in der Schützenhalle Barmen.

Mehr erfahren »
8.9.2024 | 11:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00am am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 15.12.2024 wiederholt wird.

Landschaftsgalerie: „Tierisch was los“

:
, ,

„Tierisch was los – Vom Schoßhund bis zum Wildtier in der Landschaftsmalerei“: So lautet der Titel der neuen Ausstellung in der Landschaftsgalerie im Kulturhaus am Hexenturm, Kleine Rurstraße 20. Die Ausstellungwird bis zum 15. Dezember 2024 verlängert. Gezähmte und wilde Tiere gehören zum traditionellen Repertoire der Landschaftsmalerei. Als Staffage beleben sie die Ansichten und sind Träger der Stimmung. Industrialisierung und Verstädterung führen im 19. Jahrhundert zu einem gesellschaftlichen Wandel, dem auch das Verhältnis Mensch-Tier unterliegt. Nutztiere verschwinden aus dem Stadtraum.…

Mehr erfahren »
8.9.2024 | 11:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 15.9.2024 wiederholt wird.

Interdisziplinäre Kunst im Hexenturm

:
,

Arbeiten der Künstlerin Sofia Magdits zeigt der Kunstverein Jülich vom 23. August bis zum 15. September im Hexenturm. Die Vernissage findet am Freitag, 23. August, um 18 Uhr statt. Der Eintritt ist frei. Die Nutzung des Aufzugs ist möglich. Anschließend sind die Werke zu den Öffnungszeiten samstags und sonntags von 11 bis 17 Uhr zu besichtigen. Sofia Magdits (*1995) ist eine interdisziplinäre peruanische Künstlerin. Ein Interesse an Partizipation und Zusammenarbeit zieht sich durch ihre künstlerische Praxis. Beziehungen, Gemeinschaft und Fürsorge…

Mehr erfahren »
8.9.2024 | 11:00 - 17:00

Museum Zitadelle: Tag des offenen Denkmals

:
, , , ,

Der Tag des offenen Denkmals findet bundesweit am Sonntag, 8. September, statt. Koordiniert wird er von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. Unter dem Motto „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte.“ lädt der Aktionstag dazu ein, einzigartige Bauten und beeindruckende Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Das Museum Zitadelle Jülich nimmt ebenfalls am Tag des offenen Denkmals teil. Die Zitadelle ist so ein authentisches „Wahr-Zeichen“. Die Festung gilt als bedeutendstes Beispiel italienischer Hochrenaissance im deutschsprachigen Raum. Sie ist eine mächtige Anlage: 90.000 qm groß mit bis zu…

Mehr erfahren »
9.9.2024 | 10:00 - 12:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00am am Montag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Senioren ins Netz: „Foto-Freunde“

:
, , , , ,

Die „Foto-Freunde“ treffen sich im Stadtteilzentrum wieder jeden Montag von 10 bis 12 Uhr ab dem 5. Juni. Geleitet wird der Kurs von Bernd Jäger. Das Angebot ist für Seniorinnen und Senioren gedacht, die sich für die digitale Foto- und Videobearbeitung interessieren und ihre Fähigkeiten weiter ausbauen möchten. Die Themenschwerpunkte orientieren sich nach den Wünschen der Besucherinnen und Besucher. Informationen zu den Terminen und allen Angeboten im Stadtteilzentrum Nordviertel sind bei der Stadt Jülich im Fachbereich für Quartiersmanagement und Mehrgenerationen…

Mehr erfahren »
9.9.2024 | 19:15 - 21:15
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 7:15pm am 16.9.2024

Lucky Dukes: Square-Dance-Schnupperabend

:
,

Die Lucky Dukes Jülich bieten im September wieder zwei Schnupperabende an. Diese sind an den Montagen 9. und am 16. September. Start ist jeweils um 19.15 Uhr, Ende um 21.15 Uhr. Die Veranstaltungen finden in der Bürgerhalle Lich-Steinstraß, Matthiasplatz 8, statt. Der Club freut sich allen Interessierten vorzuführen, was Square Dance ist. Besuchen Sie uns – alleine oder mit Partner und Freunden. Schauen Sie zu, wie getanzt wird, und tanzen Sie auch die ersten einfachen Figuren mit. Die Vorführungen und…

Mehr erfahren »
9.9.2024 | 20:00 - 22:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 8:00pm am 10.9.2024

Ein kleines Stück vom Kuchen

:

Drama, Tragikomödie | Iran / Frankreich / Schweden / Deutschland 2024 | FSK: ab 12 | 97 Min. | Regie: Maryam Moghaddam, Behtash Sanaeeha | Darsteller: Lily Farhadpour, Esmail Mehrabi Die 70-jährige Mahin lebt seit dem Tod ihres Mannes und der Ausreise ihrer Tochter nach Europa allein in Teheran. Ein geselliger Nachmittagstee mit Freundinnen gibt den Anstoß dazu, ihren einsamen und monotonen Alltag hinter sich zu lassen. In Mahin reift der Wunsch ihr Liebesleben wieder zu aktivieren. Auf der Suche…

Mehr erfahren »
Foto: cnort / pixabay
10.9.2024 | 08:30 - 09:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 8:30am am Dienstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Yoga für Seniorinnen & Senioren

:
,

Mit leichten Bewegungsübungen im Sitzen, Stehen und Liegen, angepasst an die Möglichkeiten der Teilnehmer/innen, fördert Anni Kühn, zertifizierte Yogalehrerin, die Körperwahrnehmung. Entspannungsübungen führen zum Stressabbau. Das Sich-Wohlfühlen in der Gruppe steht bei diesem Yoga-Kurs für ältere Einsteiger im Vordergrund. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Das Yoga-Angebot findet jeden Dienstag von 8.30 Uhr bis 9.30 Uhr im Stadtteilzentrum Nordviertel, Nordstr. 39 statt. Die Räume sind barrierefrei zugänglich. Kostenlose Parkmöglichkeit ist vorhanden. Es wird ein Kostenbeitrag in Höhe von 5,50 € pro Yoga-Stunde…

Mehr erfahren »
10.9.2024 | 09:00 - 11:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 9:00am am Second. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Andreashaus: Frühstück ab 55

:
,

Das Frühstück ab 55 findet an jedem zweiten Dienstag im Monat 9 bis 11 Uhr im Andreas-Haus im Stadtteil Lich-Steinstraß, Matthiasplatz 1a, statt. Wer gerne am „Frühstück ab 55“ teilnehmen möchte, melde sich bitte bis zum Donnerstag der Vorwoche telefonisch bei Hans Leo Hambloch unter 02461 / 4439 an. Auf einem Anrufbeantworter können Name und Telefonnummer hinterlassen werden. Der Kostenbeitrag für das Frühstück beträgt 4,50 Euro pro Person. Die Reihe „Frühstück ab 55“ wird veranstaltet von der Caritas-Gemeindesozialarbeit und der…

Mehr erfahren »
10.9.2024 | 10:00 - 12:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00am am Dienstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Senioren ins Netz: „Rund um PC & Co“

:
, , ,

Das Angebot „Rund um PC&CO“ des Projekts „Senioren ins Netz“ gibt es im Stadtteilzentrum Nordviertel ab dem 6. Juni wieder jeden Dienstag von 10 bis 12 Uhr. Unter der Leitung von Alfred Ponten werden dort Schulungen zum Umgang mit Laptop, Internet, Tablet und Smartphone sowie zum Umgang mit sozialen Medien wie zum Beispiel WhatsApp, dem Installieren von Software und Apps sowie Hilfe bei Problemen mit PC, Smartphone und Co angeboten. Informationen zu den Terminen und allen Angeboten im Stadtteilzentrum Nordviertel…

Mehr erfahren »
10.9.2024 | 11:45 - 13:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:45am am Dienstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Seniorenmittagstisch in St. Hildegard

:
,

In der Caritas-Tagespflege St. Hildegard in Jülich findet wöchentlich jeden Dienstag zwischen 11.45 und 13 Uhr ein Mittagstisch für Senioren statt, zu dem auch alle interessierten Senioren und Seniorinnen aus Jülich herzlich eingeladen sind. Der Kostenbeitrag für das Mittagessen beträgt 4,50 Euro. Gespeist wird in geselliger Runde, wobei es möglich ist, soziale Kontakte zu knüpfen und nette Gespräche zu führen. In regelmäßigen Abständen bereiten die Caritas-Mitarbeiterinnen Informationen zu interessanten Themen vor. Interessenten melden sich bitte bei Manuela Thomae zum nächsten…

Mehr erfahren »
10.9.2024 | 15:00 - 16:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine ganztägige Veranstaltung, die um 3:00pm am Second Tag des Monats stattfindet und bis 10.12.2024 wiederholt wird.

Tagespflege Lebensfreude: Bingo-Nachmittag

:
,

Die Jülicher Tagespflege Lebensfreude lädt an jedem zweiten Dienstag im Monat zu einem Bingo-Nachmittag ein. Das Bingo-Spielen geht von 15 bis 16.30 Uhr. Die Termine in diesem Jahr sind am 9. Juli, 13. August, 10. September, 8. Oktober, 12. November und 10. Dezember.

Mehr erfahren »
10.9.2024 | 15:30 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)
Musik-Café Ü60: Singen im Kuba

Musik-Café Ü60: Singen im Kuba

:

Im im kleinen Saal des Kulturbahnhofs findet ab Februar das „Musik-Café Ü60“ mit einem offenen Gesangsangebot statt. Interessenten sind herzlich eingeladen, dort dienstags von 15.30 bis 17 Uhr teilzunehmen. Der kommende Termine ist: 2. Juli Anschließend ist Sommerpause. Die nächsten Termine nach der Sommerpause sind: 30. Juli 6., 13., 20., 27. August 10., 24. September

Mehr erfahren »
10.9.2024 | 15:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 3:30pm am 10.9.2024

Eine Veranstaltung um 3:30pm am 5.11.2024

Tagespflege Lebensfreude: Wortgottesdienste

:
, ,

Die Jülicher Tagespflege Lebensfreude feiert in regelmäßigen Abständen Wortgottesdienste in ihrer Einrichtung. Dazu lädt die Tagespflege herzlich ein. Die nächsten Wortgottesdienste finden dienstags am 16. Juli, 10. September und 5. November statt. Beginn ist jeweils um 15.30 Uhr.

Mehr erfahren »
10.9.2024 | 15:30

Senioren Union: Bauvorhaben in Jülich

:
, , , ,

Die Senioren Union Jülich startet wieder nach der Sommerpause. Zu Gast bei der Senioren Union ist am Dienstag, 10. September, Beigeordneter Matin Schulz um 15.30 Uhr im Großen Sitzungssaal des Neuen Rathauses. Sein Thema sind die laufenden und künftigen Bauvorhaben in Jülich. Angesprochen werden die Gestaltungen der Plätze, Bauvorhaben im Bereich Wohnungsbau und Gewerbe in der Kernstadt und bei Bedarf auch auf den Dörfern. Natürlich steht der Referent auch bereit, Fragen der Teilnehmer zu beantworten und mit ihnen zu diskutieren.…

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren

*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.