Lade Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltungen Suche

Veranstaltung Ansichtennavigation

  • Liste
  • Karte

Veranstaltungskategorie

Veranstalter

Filter zurücksetzen

Veranstaltungen Listen Navigation

Juni '25

Mi.. 25. Juni | 18:00 - 21:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 6:00pm am 19.3.2025

Eine Veranstaltung um 6:00pm am 23.4.2025

Eine Veranstaltung um 6:00pm am 25.6.2025

Eine Veranstaltung um 6:00pm am 23.7.2025

Eine Veranstaltung um 6:00pm am 22.10.2025

Repair Café

:
, ,

Das Repair Café ist eine gemeinnützige Initiative, die Menschen zusammenbringt, um gemeinsam defekte oder beschädigte Gegenstände zu reparieren. Im Repair Café arbeiten Freiwillige, eng mit Besuchern zusammen, um ihnen bei der Reparatur ihrer Gegenstände zu helfen. Das Hauptziel des Repair Cafés ist es, die Lebensdauer von Produkten zu verlängern, Ressourcen zu schonen und die Umweltbelastung durch Müll zu reduzieren. Repair Cafés haben sich weltweit verbreitet und sind Teil der Bewegung für eine nachhaltigere und umweltfreundlichere Gesellschaft. Der Verein Erfindergeist Jülich…

Mehr erfahren »
Mi.. 25. Juni | 18:00

Haupt- und Finanzausschuss: 35. Sitzung

:
,

Eine öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Stadt Jülich findet  am Mittwoch, 25. Juni, statt. Die Sitzung tagt ab 18 Uhr im Großen Sitzungssaal des Neuen Rathauses. Weitere Infos zur Tagesordnung sind unter https://ratsinfo.juelich.de/tops/?__=UGhVM0hpd2NXNFdFcExjZb2xFFkjgU55bj910eznMA8 zu finden.

Mehr erfahren »
Mi.. 25. Juni | 20:00 - 22:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 8:00pm am Last. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Frauenkreis im Bonhoeffer-Haus

:
,

Im Bonhoeffer-Haus wird an jedem letzten Mittwoch des Monats ein Frauenkreis im Dietrich-Bonhoeffer-Haus angeboten. Für zwei Stunden gibt es einen Gesprächskreis. Das Thema für jedes Treffen wird gemeinsam ausgesucht und von einer Teilnehmerin oder einem Gast vorbereitet. Willkommen ist jede Frau, die an einem Gedankenaustausch mit anderen Frauen Interesse hat.

Mehr erfahren »
Do.. 26. Juni | 09:00 - 11:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 9:00am am Donnerstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 9:00am am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Wöchentliches Seniorenfrühstück

:
,

Ein Frühstück, zu dem auch alle interessierten Senioren und Seniorinnen aus Jülich herzlich eingeladen sind, findet in der Caritas-Tagespflege St. Georg wöchentlich jeden Donnerstag sowie an jedem ersten Samstag im Monat (außer an Feiertagen) zwischen 9 und 11 Uhr statt. Der Kostenbeitrag für das Frühstück beträgt 3 Euro. Die Teilnehmer frühstücken in geselliger Runde, knüpfen soziale Kontakte und führen nette Gespräche. In unregelmäßigen Abständen bereiten die Mitarbeiterinnen Informationen zu interessanten Themen vor und natürlich lernen Besucher auch die moderne Tagespflege…

Mehr erfahren »
Ortsschild Welldorf
Do.. 26. Juni | 09:30 - 10:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 9:30am am Donnerstag stattfindet und bis 28.2.2026 wiederholt wird.

Seniorensitzgymnastik in Welldorf

:
,

Im Pfarrheim in Welldorf findet donnerstags von 9.30 bis 10.30 Uhr Seniorensitzgymnastik statt. Die Leitung hat Monika Werth aus Jülich, die unter 02461 57987 auch weitere Informationen erteilt.

Mehr erfahren »
Do.. 26. Juni | 14:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 14:00 am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag and Freitag stattfindet und bis 2.11.2025 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 2.11.2025 wiederholt wird.

Ausstellung „Licht und Schatten“

:
,

Das Museum Zitadelle Jülich lädt zur Ausstellung „Licht und Schatten - Johann Wilhelm Schirmer in Italien" in das Pulvermagazin in der Zitadelle ein. Als Schirmer mit der Ernennung zum Professor das erhoffte Stipendium für seine obligatorische Italienreise erhielt, überraschten ihn am Traumziel jedoch ambivalente Gefühle. Die atemberaubende Schönheit der italienischen Landschaft mit den eigenen künstlerischen Wurzeln zu verbinden, ohne dabei den Innovationsanspruch als Landschaftsmaler und Pädagoge aufzugeben, stellte eine Herausforderung dar. Schirmers bislang verschollen geglaubte Briefe, kombiniert mit einer inspirierenden…

Mehr erfahren »
Do.. 26. Juni | 14:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 2:00pm am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag and Freitag stattfindet und bis 2.11.2025 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 2.11.2025 wiederholt wird.

Ausstellung: Wer schreibt, der bleibt!

:
, ,

„Wer schreibt, der bleibt! Römische Inschriften in der Euregio“ so lautet der Titel der Wanderausstellung im Schlosskeller des Museums Zitadelle Jülich. Lesen und Schreiben sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Das war jedoch nicht immer so. Erst als die Römer ihre Herrschaft auf das Rhein-Maas-Gebiet ausdehnten, etablierte sich auch in unserer Region eine Schriftkultur. Seit diesem Zeitpunkt kennen wir etwa die Namen einzelner Soldaten, die sich auf ihrer Ausrüstung verewigten. Steinerne Grabdenkmäler und Weihesteine lassen uns an der religiösen…

Mehr erfahren »
Do.. 26. Juni | 17:00 - 20:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 5:00pm am Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag and Samstag stattfindet und bis 28.6.2025 wiederholt wird.

Jülich rüstet gegen Sepsis

:
, ,

Von Montag, 23. Juni bis Samstag, 28. Juni finden täglich von 17-20 Uhr verschiedene Veranstaltungen zur Thematik „Jülich rüstet gegen Sepsis“ auf dem Marktplatz statt. Unter anderem spricht Frau Martensen über den Tod ihres Sohnes aufgrund einer nicht rechtzeitig erkannten Sepsis in einem Klinikum. Bürgermeister Axel Fuchs unterstützt die Aktion „Jülich rüstet gegen Sepsis“. Täglich werden Vereine und Schulen kreatives auf dem Marktplatz darbieten. Unter https://www.jann-190.de/juelich/aktionen/ werden regelmäßig Neuigkeiten eingestellt. Ansprechpartnerin ist Frau Kerstin Martensen, E-Mail: kerstin_martensen@web.de

Mehr erfahren »
Do.. 26. Juni | 20:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 8:00pm am Donnerstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Meet & Greet mit Volt

:
, ,

Paneuropäisch, progressiv, pragmatisch - das ist Volt! Als Partei und Bewegung ist Volt Düren & Umgebung mit einem Programm in 29 Ländern in ganz Europa aktiv. Fahrradfahren wie in den Niederlanden? Oder eine digitale Verwaltung wie in Estland? Europa steckt voller guter Beispiele und Ideen. Und das alles ist auch in Jülich, Düren und Umgebung möglich! Nachdem Volt bei der letzten NRW-Kommunalwahl bereits in die Stadträte von Aachen, Köln, Bonn und Düsseldorf einziehen konnte, ist die Partei nun auch im…

Mehr erfahren »
Foto: tookapic / pixabay
Fr.. 27. Juni | 14:00 - 16:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 2:00pm am Freitag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Spielenachmittag für Senioren

:
, ,

Ein Senioren-Spielenachmittag mit Kaffee und Kuchen findet in der Caritas-Tagespflege St. Georg in Jülich, Artilleriestraße 66, jeden Freitag von 14 bis 16 Uhr statt. Dazu sind auch alle interessierten Senioren und Seniorinnen aus Jülich und Umgebung herzlich eingeladen. Der Kostenbeitrag für Kaffee, Tee und Kuchen beträgt 3 Euro. In geselliger Runde werden soziale Kontakte geknüpft und nette Gespräche geführt. In regelmäßigen Abständen bereiten die Caritas-Mitarbeiterinnen Unterhaltsames vor. Interessenten melden sich bitte bei Manuela Thomae zum nächsten Senioren-Spielenachmittag kurz telefonisch unter…

Mehr erfahren »
Fr.. 27. Juni | 14:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 14:00 am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag and Freitag stattfindet und bis 2.11.2025 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 2.11.2025 wiederholt wird.

Ausstellung „Licht und Schatten“

:
,

Das Museum Zitadelle Jülich lädt zur Ausstellung „Licht und Schatten - Johann Wilhelm Schirmer in Italien" in das Pulvermagazin in der Zitadelle ein. Als Schirmer mit der Ernennung zum Professor das erhoffte Stipendium für seine obligatorische Italienreise erhielt, überraschten ihn am Traumziel jedoch ambivalente Gefühle. Die atemberaubende Schönheit der italienischen Landschaft mit den eigenen künstlerischen Wurzeln zu verbinden, ohne dabei den Innovationsanspruch als Landschaftsmaler und Pädagoge aufzugeben, stellte eine Herausforderung dar. Schirmers bislang verschollen geglaubte Briefe, kombiniert mit einer inspirierenden…

Mehr erfahren »
Fr.. 27. Juni | 14:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 2:00pm am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag and Freitag stattfindet und bis 2.11.2025 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 2.11.2025 wiederholt wird.

Ausstellung: Wer schreibt, der bleibt!

:
, ,

„Wer schreibt, der bleibt! Römische Inschriften in der Euregio“ so lautet der Titel der Wanderausstellung im Schlosskeller des Museums Zitadelle Jülich. Lesen und Schreiben sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Das war jedoch nicht immer so. Erst als die Römer ihre Herrschaft auf das Rhein-Maas-Gebiet ausdehnten, etablierte sich auch in unserer Region eine Schriftkultur. Seit diesem Zeitpunkt kennen wir etwa die Namen einzelner Soldaten, die sich auf ihrer Ausrüstung verewigten. Steinerne Grabdenkmäler und Weihesteine lassen uns an der religiösen…

Mehr erfahren »
Fr.. 27. Juni | 16:00

Kindermusical in der Propsteikirche

:
, , ,

Der "Kinderchor der Pfarrei Heilig Geist an der KGS Jülich" wird zum Abschluss des Schuljahres wieder ein Musical zur Aufführung bringen: "Jona, unterwegs im Auftrag des Herrn" Das Musical spielt am Freitag, 27. Juni, um 16 Uhr in der Propsteikirche. Alle kleinen und großen Interessierten sind herzlich eingeladen. Die Kinder aus den Schulstufen 1 bis 4 erzählen in Wort, Spiel und vor allem mit Gesang die biblische Geschichte von Jona und seinen Erlebnissen. Die Erzählung beginnt mit dem Auftrag Gottes…

Mehr erfahren »
Fr.. 27. Juni | 17:00 - 20:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 5:00pm am Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag and Samstag stattfindet und bis 28.6.2025 wiederholt wird.

Jülich rüstet gegen Sepsis

:
, ,

Von Montag, 23. Juni bis Samstag, 28. Juni finden täglich von 17-20 Uhr verschiedene Veranstaltungen zur Thematik „Jülich rüstet gegen Sepsis“ auf dem Marktplatz statt. Unter anderem spricht Frau Martensen über den Tod ihres Sohnes aufgrund einer nicht rechtzeitig erkannten Sepsis in einem Klinikum. Bürgermeister Axel Fuchs unterstützt die Aktion „Jülich rüstet gegen Sepsis“. Täglich werden Vereine und Schulen kreatives auf dem Marktplatz darbieten. Unter https://www.jann-190.de/juelich/aktionen/ werden regelmäßig Neuigkeiten eingestellt. Ansprechpartnerin ist Frau Kerstin Martensen, E-Mail: kerstin_martensen@web.de

Mehr erfahren »
Fr.. 27. Juni | 18:30

Abendwanderung

:
, ,

Jeden vierten Freitag im Monat bietet Gemeindereferentin Susanne Gerhards eine Abendwanderung mit spirituellen Impulsen an. Weil wir uns in der dunklen, aber immer heller werdenden Jahreszeit befinden, variiert die Startzeit. Treffpunkte sind an verschiedenen Orten im Pastoralen Raum Aldenhoven-Jülich, die Gehzeit beträgt ungefähr 90 bis 120 Minuten. Auf diesem Weg gibt es kleine Unterbrechungen mit Texten, Gebeten oder auch Gesang. So kommt man zur Ruhe, genießt gemeinsam den Abend und die wunderbare Schöpfung. Die freundliche Pudelhündin „Milla“ wird alle auf…

Mehr erfahren »
Fr.. 27. Juni | 21:00 - 23:00

OPEN AIR KINO – Die leisen und die großen Töne

:

Tragikomödie | Frankreich 2024 | FSK: ab 0 | 104 Min. | Regie: Emmanuel Courcol | Darsteller: Benjamin Lavernhe, Pierre Lottin, Sarah Suco, Jacques Bonnaffé Thibaut ist ein berühmter Dirigent, der die Konzertsäle der ganzen Welt bereist. In der Mitte seines Lebens erfährt er, dass er adoptiert wurde und dass er auch einen jüngeren Bruder hat, Jimmy, der in einer Schulküche arbeitet und Posaune in der Blaskapelle einer Arbeiterstadt spielt. Die beiden Brüder könnten unterschiedlicher nicht sein. Nur in einer…

Mehr erfahren »
Sa.. 28. Juni | 10:00 - 12:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 10:00am am 4.8.2025

Minimontag im Museum

:
,

Das Museum steht zukünftig Kopf am Minimontag: Leere Museumsräume an Montagen waren gestern. Am „Minimontag“ öffnet die Landschaftsgalerie des Museums Zitadelle Jülich im Kulturhaus am Hexenturm zukünftig zu ausgewählten Terminen exklusiv für Minis von 0 bis 3 Jahren. Die nächsten Termine sind an folgenden Montagen von 10 bis 12 Uhr: 28. Juli und 4. August Weitere Informationen sind den Terminankündigungen zu entnehmen. Termine und Anmeldungen sind unter www.museum-zitadelle.de zu finden.

Mehr erfahren »
Sa.. 28. Juni | 10:00 - 17:00

Vorträge zum Tag der Energiewende

:
, , ,

Der „Tag der Energiewende“, initiiert vom Umweltbeirat der Stadt, wird die Dinge in den Blick nehmen, die jeder Bürger selbst in die Hand nehmen kann. Dabei soll es am Samstag, 28. Juni ab 10 Uhr im Kulturbahnhof Jülich um die persönlichen Anschaffungen von großen Energieverbrauchern und -erzeugern gehen, die einen maßgeblichen Einfluss auf die jeweilige Energiebilanz haben. Nach der Begrüßung durch Maik Boltes, Umweltbeirat Jülich, folgt um 10.30 Uhr ein Vortrag über Heizung, insbesondere Wärmepumpe, durch Peter Klafka, Scientists for…

Mehr erfahren »
Sa.. 28. Juni | 11:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 14:00 am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag and Freitag stattfindet und bis 2.11.2025 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 2.11.2025 wiederholt wird.

Ausstellung „Licht und Schatten“

:
,

Das Museum Zitadelle Jülich lädt zur Ausstellung „Licht und Schatten - Johann Wilhelm Schirmer in Italien" in das Pulvermagazin in der Zitadelle ein. Als Schirmer mit der Ernennung zum Professor das erhoffte Stipendium für seine obligatorische Italienreise erhielt, überraschten ihn am Traumziel jedoch ambivalente Gefühle. Die atemberaubende Schönheit der italienischen Landschaft mit den eigenen künstlerischen Wurzeln zu verbinden, ohne dabei den Innovationsanspruch als Landschaftsmaler und Pädagoge aufzugeben, stellte eine Herausforderung dar. Schirmers bislang verschollen geglaubte Briefe, kombiniert mit einer inspirierenden…

Mehr erfahren »
Sa.. 28. Juni | 11:00 - 16:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 2.11.2025 wiederholt wird.

Ausstellung: 100 Jahre Sehnsucht

:
,

„100 Jahre Sehnsucht“ so lautet der Titel der neuen Ausstellung in der Landschaftsgalerie im Kulturhaus am Hexenturm, Kleine Rurstraße 20, die am Samstag, 8. März eröffnet wird. Der Projektraum präsentiert aktuelle Forschungen des Museums: „Pionierinnen der Kunst“ in Zusammenarbeit mit Ateneum Art Museum Helsinki und Kunstpalast Düsseldorf. Die Ausstellung ist samstags, sonntags und feiertags von 11 bis 16 Uhr geöffnet. Monatlich finden wechselnde Veranstaltungen zu der Ausstellung statt.

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren

*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.