Lade Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Veranstaltungskategorie

Veranstalter

Filter zurücksetzen

Veranstaltungen Listen Navigation

September '24

2.9.2024 | 17:00 - 19:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 5:00pm am 3.9.2024

Ich – Einfach Unverbesserlich 4

:

Abenteuer, Animation, Komödie, Familie | USA 2024 | FSK: ab 6 | 94 Min. | Regie: Chris Renaud Vom Superschurken zum Vorstadt-Familienvater? Kann passieren, wenn man Gru heißt, auf dem Klassentreffen seinen Erzfeind trifft, die Dinge eskalieren und man untertauchen muss. Als aber Baby Gru Junior entführt wird, war es das mit Ruhe und Frieden. Gru und seine Familie machen sich auf zu einer irrwitzigen Rettungsaktion. Mit dabei die Minions, diesmal noch chaotischer, denn ein Superserum hat fünf von ihnen…

Mehr erfahren »
Eisenbahn Amateur Klub Jülich
2.9.2024 | 18:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:30pm am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Fahrabend des EAKJ

:

Der Eisenbahn-Amateur-Klub Jülich veranstaltete an jedem ersten Montag im Monat einen Fahrabend in den Klubräumen am ehemaligen DB-Bahnhof, Eingang Gleisseite über dem Kuba. Beginn ist um 18.30 Uhr. Infos unter www.eakj.de im Internet.

Mehr erfahren »
2.9.2024 | 20:00 - 22:00

Zwei zu Eins

:

Komödie | Deutschland 2024 | FSK: ab 6 | 112 Min. | Regie: Natja Brunckhorst | Darsteller: Sandra Hüller, Max Riemelt, Ronald Zehrfeld, Ursula Werner, Peter Kurth, Olli Dittrich Halberstadt im Sommer 1990. Maren (Sandra Hüller), Robert (Max Riemelt) und Volker (Ronald Zehrfeld) kennen und lieben sich seit ihrer Kindheit. Eher zufällig finden sie in einem alten Schacht die Millionen der DDR, die dort eingelagert wurden, um zu verrotten. Die Drei schmuggeln Rucksäcke voll Geld heraus. Gemeinsam mit ihren Freunden und…

Mehr erfahren »
Foto: cnort / pixabay
3.9.2024 | 08:30 - 09:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 8:30am am Dienstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Yoga für Seniorinnen & Senioren

:
,

Mit leichten Bewegungsübungen im Sitzen, Stehen und Liegen, angepasst an die Möglichkeiten der Teilnehmer/innen, fördert Anni Kühn, zertifizierte Yogalehrerin, die Körperwahrnehmung. Entspannungsübungen führen zum Stressabbau. Das Sich-Wohlfühlen in der Gruppe steht bei diesem Yoga-Kurs für ältere Einsteiger im Vordergrund. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Das Yoga-Angebot findet jeden Dienstag von 8.30 Uhr bis 9.30 Uhr im Stadtteilzentrum Nordviertel, Nordstr. 39 statt. Die Räume sind barrierefrei zugänglich. Kostenlose Parkmöglichkeit ist vorhanden. Es wird ein Kostenbeitrag in Höhe von 5,50 € pro Yoga-Stunde…

Mehr erfahren »
3.9.2024 | 10:00 - 12:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00am am Dienstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Senioren ins Netz: „Rund um PC & Co“

:
, , ,

Das Angebot „Rund um PC&CO“ des Projekts „Senioren ins Netz“ gibt es im Stadtteilzentrum Nordviertel ab dem 6. Juni wieder jeden Dienstag von 10 bis 12 Uhr. Unter der Leitung von Alfred Ponten werden dort Schulungen zum Umgang mit Laptop, Internet, Tablet und Smartphone sowie zum Umgang mit sozialen Medien wie zum Beispiel WhatsApp, dem Installieren von Software und Apps sowie Hilfe bei Problemen mit PC, Smartphone und Co angeboten. Informationen zu den Terminen und allen Angeboten im Stadtteilzentrum Nordviertel…

Mehr erfahren »
3.9.2024 | 10:00

Kindertheater: „Als die Tiere…“

:
,

Vom Zusammenhalt und Überleben: „Kein Tropfen Wasser ist mehr da. Sie ebnen alles ein und holzen den Wald ab – wir müssen fliehen!“ Die Tiere des Thalerwaldes sind in Aufruhr, denn ihr Lebensraum ist bedroht. Sogar der letzte Teich wird vom Bagger begraben – jetzt haben die Tiere kein Wasser mehr. Und so entschließen sie sich, ihre geliebte Heimat zu verlassen. Den Klassiker „Als die Tiere den Wald verließen“ bringt das Ensemble Artisanen am Dienstag, 3. September, auf die Bühne…

Mehr erfahren »
3.9.2024 | 11:45 - 13:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:45am am Dienstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Seniorenmittagstisch in St. Hildegard

:
,

In der Caritas-Tagespflege St. Hildegard in Jülich findet wöchentlich jeden Dienstag zwischen 11.45 und 13 Uhr ein Mittagstisch für Senioren statt, zu dem auch alle interessierten Senioren und Seniorinnen aus Jülich herzlich eingeladen sind. Der Kostenbeitrag für das Mittagessen beträgt 4,50 Euro. Gespeist wird in geselliger Runde, wobei es möglich ist, soziale Kontakte zu knüpfen und nette Gespräche zu führen. In regelmäßigen Abständen bereiten die Caritas-Mitarbeiterinnen Informationen zu interessanten Themen vor. Interessenten melden sich bitte bei Manuela Thomae zum nächsten…

Mehr erfahren »
3.9.2024 | 14:30

AOK-Vortrag „Pflegefall – was nun?“

:
, , ,

„Pflegefall – was nun?“ ist das Thema eines Vortrags im Jülicher Rochusheim, An der Lünette 9. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 3. September, um 14.30 Uhr statt. Dazu lädt die Seniorenbegegnung der Gemeinde St. Mariä Himmelfahrt Jülich ein. Stellt sich die Pflegebedürftigkeit durch eine Erkrankung, Unfall oder bei psychischen Problemen ein, haben Betroffene und Angehörige häufig keine Zeit, sich darauf vor zu bereiten. Plötzlich ist alles im Leben anders. Viele Angehörige sind mit dieser Situation weit überfordert. Sie wissen nicht,…

Mehr erfahren »
3.9.2024 | 17:00 - 19:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 5:00pm am 3.9.2024

Ich – Einfach Unverbesserlich 4

:

Abenteuer, Animation, Komödie, Familie | USA 2024 | FSK: ab 6 | 94 Min. | Regie: Chris Renaud Vom Superschurken zum Vorstadt-Familienvater? Kann passieren, wenn man Gru heißt, auf dem Klassentreffen seinen Erzfeind trifft, die Dinge eskalieren und man untertauchen muss. Als aber Baby Gru Junior entführt wird, war es das mit Ruhe und Frieden. Gru und seine Familie machen sich auf zu einer irrwitzigen Rettungsaktion. Mit dabei die Minions, diesmal noch chaotischer, denn ein Superserum hat fünf von ihnen…

Mehr erfahren »
3.9.2024 | 18:00 - 20:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Mundartfreunde am Aachener Tor

:
, , , , ,

„Et jeht widder loss“: Die Jülicher Mundartfreunde haben eine neue Heimat gefunden, um die geliebten Mundart zu pflegen. Ab sofort sind sie unter dem Dach der Volkshochschule (VHS) Jülicher Land Am Aachener Tor 16 in den Räumen der ehemaligen Realschule zu Gast. Die Zusammenkünfte finden wie bisher jeweils am 1. Dienstag im Monat von 18 bis 20 Uhr statt. Dort trifft man sich in lockerer Runde mit Gleichgesinnten. Übrigens sind alle Mundartinteressierten jederzeit herzlich willkommen.

Mehr erfahren »
4.9.2024 | 08:00 - 17:00

Kultur-Café: 2000 Jahre Jülich virtuell

:
, ,

„2000 Jahre Stadtbaugeschichte in 10 Minuten – Jülich virtuell“ ist das Thema im KulturCafé im Bonhoeffer-Haus am Mittwoch, 4. September. Dann ist Guido von Büren, Museum Zitadelle und Vorsitzender des Geschichtsvereins Jülich, zu Gast. Der Eintritt kostet 3,50 Euro inklusive Kaffee. Das KulturCafé findet an jedem 1. Mittwoch im Monat von 10 bis 11.30 Uhr statt. Das Museum Zitadelle Jülich hat sich im Rahmen des EU-Projektes Terra Mosana vor allem mit der Stadtbaugeschichte von Jülich und der Geschichte der Zitadelle…

Mehr erfahren »
4.9.2024 | 10:00 - 11:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00am am Mittwoch stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Nordviertel: Senioren Reparaturdienst

:
, ,

Senioren Reparaturdienst – Senioren helfen Senioren: Wer etwas zu reparieren hat oder einen Rat zur Behebung eines Schadens benötigt, der ruft am besten mittwochs zwischen 10 und 11 Uhr die Telefonnummer 02461 / 801 88 11 an. Der Reparaturdienst Senioren helfen Senioren nimmt Anfragen zu Kleinreparaturen im Haushalt wie den Austausch von Leuchtmitteln, Abdichten von Wasserhähnen und ähnliche Arbeiten entgegen.

Mehr erfahren »
4.9.2024 | 15:00 - 19:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 3:00pm am Mittwoch stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Offener Karten- und Brettspieltreff

:

Der offene Karten- und Brettspieltreff findet jeden Mittwoch von 15 bis 19 Uhr im Stadtteilzentrum statt. Eingeladen wird zu Doppelkopf, Skat, Skibo und Brettspielen. Gerne können auch bereits bestehende Skat- / Doppelkopfrunden teilnehmen. Für die Teilnahme ist keine Anmeldung notwendig. Informationen zu diesem und anderen Angeboten im Stadtteilzentrum sind bei der Stadt Jülich im Fachbereich für Quartiersmanagement und Mehrgenerationen unter der Tel. 02461 / 63-211 oder per E-Mail [email protected] erhältlich.

Mehr erfahren »
4.9.2024 | 19:00 - 21:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 19:00 am 4.9.2024

Eine Veranstaltung um 19:00 am 25.9.2024

Repair Café und Offene Werkstatt

:
, ,

Einen Sondertermin in Sachen Repair Café veranstaltet der Verein Erfindergeist Jülich am Samstag, 31. August. Dann werden zwischen 10 und 13 Uhr in der Erfindergeist-Werkstatt in der AWO Jülich, Maria-Juchacz-Weg 2, defekte Geräte oder Fahrräder repariert. Nähere Informationen sind unter repaircafe.erfindergeist.org erhältlich. Zudem bietet das Erfindergeist-Team Plenum und offene Werkstatt am Mittwoch, 4. September, sowie am Mittwoch, 25. September, jeweils von 19 bis 21 Uhr. Hier besteht die Möglichkeit, in der Werkstatt Arbeiten in den Bereichen Holz, Metall, Textil, Fahrrad,…

Mehr erfahren »
5.9.2024 | 09:00 - 11:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 9:00am am Donnerstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 9:00am am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Wöchentliches Seniorenfrühstück

:
,

Ein Frühstück, zu dem auch alle interessierten Senioren und Seniorinnen aus Jülich herzlich eingeladen sind, findet in der Caritas-Tagespflege St. Georg wöchentlich jeden Donnerstag sowie an jedem ersten Samstag im Monat (außer an Feiertagen) zwischen 9 und 11 Uhr statt. Der Kostenbeitrag für das Frühstück beträgt 3 Euro. Die Teilnehmer frühstücken in geselliger Runde, knüpfen soziale Kontakte und führen nette Gespräche. In unregelmäßigen Abständen bereiten die Mitarbeiterinnen Informationen zu interessanten Themen vor und natürlich lernen Besucher auch die moderne Tagespflege…

Mehr erfahren »
5.9.2024 | 09:30 - 12:00

FILMFRÜHSTÜCK IM KUBA – When I’m 67

:

Dokumentarfilm | Deutschland 2021 | 93 Min. | Reservierung erforderlich: 02461-346 643 oder online im Ticketshop | Regie: Maren Heyn „When I’m 67“ ist der erste deutsche Langzeitdokumentarfilm über gemeinsames Wohnen im Alter und ein Film über den besonderen Wert von Gemeinschaft. Wie möchte ich wohnen, wenn ich alt bin? Was mache ich, wenn selbst eine einzige Treppenstufe bereits ein Hindernis ist oder ich im Alter alleine bin? Um diesen und anderen Szenarien vorzubeugen, haben sich vier befreundete Paare zusammen getan,…

Mehr erfahren »
5.9.2024 | 10:00 - 11:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 10:00am am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Eine Veranstaltung um 10:00am am 11.4.2024

Eine Veranstaltung um 10:00am am 10.10.2024

„Café Auszeit“ für pflegende Angehörige

:
, ,

Das „Café Auszeit“ findet jeden ersten Donnerstag im Monat von 10 bis 11.30 Uhr im Stadtteilzentrum Jülich-Nordviertel, Nordstraße 39, statt. Hier haben pflegende Angehörige die Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen, finden Unterstützung und Verständnis, hilfreiche Informationen sowie Impulse durch einen anderen Blickwinkel. Das Angebot ist eine Kooperation zwischen dem Fachbereich für Quartiersmanagement und Mehrgenerationen der Stadt Jülich und dem Projekt „Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe“ des Caritas Verbandes für die Region Düren-Jülich e.V. Das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe wird durch das Ministerium für Arbeit, Gesundheit…

Mehr erfahren »
5.9.2024 | 15:00 - 18:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 15:00 am Donnerstag stattfindet und bis 26.9.2024 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung um 11:00 am 7.9.2024

Eine Veranstaltung um 11:00 am 14.9.2024

Eine Veranstaltung um 11:00 am 21.9.2024

Eine Veranstaltung um 11:00 am 28.9.2024

Kultur-Werkstatt: „Ein Stück vom Himmel“

:

„Ein Stück vom Himmel“: Angelehnt an den Text von Herbert Grönemeyer in freier Interpretation „es gibt Milliarden Farben, und jede ist ein anderes Rot“ haben sich Christine Becker, Monika Langthaler, Kirsten Müller-Lehnen und Gabriele Weiler Leinwände vorgenommen und ihren Himmeln Gestalt gegeben. Das Leitmotiv: „Ein Stück vom Himmel darf für jeden etwas Anderes sein. Wir meinen, das könnten wir alle gebrauchen.“ Die quadratischen Formate im Format 20 x 20 Zentimeter wollen die Betrachter „auf die Reise zu unseren inneren Bildern…

Mehr erfahren »
5.9.2024 | 17:00 - 19:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 5:00pm am 1.2.2024

Eine Veranstaltung um 5:00pm am 7.3.2024

Eine Veranstaltung um 5:00pm am 18.4.2024

Eine Veranstaltung um 5:00pm am 6.6.2024

Eine Veranstaltung um 5:00pm am 4.7.2024

Eine Veranstaltung um 5:00pm am 5.9.2024

Eine Veranstaltung um 5:00pm am 17.10.2024

Eine Veranstaltung um 5:00pm am 7.11.2024

Eine Veranstaltung um 5:00pm am 5.12.2024

Sprechstunden Rentenversicherung

:
, ,

Die DGB-Versichertenältesten / -berater der Deutschen Rentenversicherung bieten donnerstags von 17 bis 19 Uhr Beratungsstunden im Haus der Arbeit in Düren, Holzstraße 34, an. Bei den Versichertenältesten/-berater handelt es sich um sachkundige Kolleginnen und Kollegen aus dem Kreis Düren, die auf Vorschlag des Deutschen Gewerkschaftsbundes und seiner Gewerkschaften von der Deutschen Rentenversicherung für dieses Amt berufen und qualifiziert wurden. Die Termine 2024 sind: 4. Januar Peter Nießen 1. Februar Peter Nießen 7. März Peter Nießen 18. April Jürgen Müller 6.…

Mehr erfahren »
5.9.2024 | 17:00 - 19:30

Gesamtschule Merzenich: Duales Studium

:
, ,

Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich am Donnerstag, 5. September, von 17 bis 19.30 Uhr im Foyer der Gesamtschule Niederzier-Merzenich, Am Weiherhof 22, über Möglichkeiten und Chancen informieren, die mit einem dualen Studium verbunden sind. Die Veranstaltung ist eine gemeinsame Aktion der Kommunalen Koordinierungsstelle Übergang-Schule-Beruf des Kreises Düren sowie der FH Aachen. Besonderheit der Veranstaltung wird sein, dass etwa acht bis zehn Unternehmen vor Ort sein werden, um an Informationsständen Schülerinnen und Schüler über die Ausbildungsangebote im Rahmen des dualen…

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren

*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.