Galerie

Start Galerie

Ren Rong & Int. Museumstag

Am diesjährigen Internationalen Museumstag fand neben den üblichen Aktivitäten des Jülich Geschichtsverein 1923 e.V. auch die Eröffnung der Austellung "Ren Rong - Dialog der Weltkulturen"...

Op jeder Eck wod Lazarus jepreck

„Zo Jülich wied, wie allbekannt, de Lazarus jepreck. Drömm freut sich dorop jong on alt on och so manche Jeck“, heißt es im Nationallied...

Film-App-Buch-Premiere

Der Jülicher Geschichtsverein 1923 e.V. konnte am 2. Juli 2019 im PZ des Gymnasiums Zitadelle der Stadt Jülich die Veröffentlichung „Villa Buth – Zwischenstation...

Wieder jeck „nach Hochwasser und trotz Corona-Qual“

Pünktlich um 11.11 Uhr an Weiberfastnacht stürmten zahlreiche Närrinnen und Narren das Jülicher Rathaus. Bereitwillig übergab Bürgermeister Axel Fuchs den Stadtschlüssel an Prinz Björn...

Kirche als „Instrument“

Schon die Bühne war etwas besonderes: Coronabedingt stand nicht der Altarraum der Sängerin Angela Lentzen und ihrer Band zur Verfügung, sondern das Konzert fand...

Jugend forscht 2018

Drei erste Plätze holten beim Regionalwettbewerb "Jugend forscht" im Forschungszentrum Jülich die Nachwuchsforscherinnen und -forscher der Koslarer Grundschule. Insgesamt traten 71 Teilnehmerinnen und Teilnehmer...

Für „die große Dame der Jülicher Sozialpolitik“

Schon der Auftakt war gebührend gewählt: An Fanfarenstöße erinnerte Händels Marsch aus der Oper Scipione, mit dem das Ü-30-Blechbläserensemble der Musikschule, die Festversammlung einstimmte...

En scharmant Blömcher Auvenius

Stimmungsvoll, so war der Abend von Anfang an. David Ningelgen, Präsident der Gastgeber Historische Gesellschaft Lazarus Strohmanus, ließ die imposante Anzahl an Lazarus-Brüdern gesanglich...

Tag der Neugier 2019

Über 60 Institute präsentierten spannende Projekte aus ihrem Fachgebiet. Die Besucher konnten sich etwa über die Funktionsweise eines Wetterballons informieren und dabei zusehen, wie...

- Anzeige -
ETC Deutschland

NEU IM MAGAZIN

Blick auf den Platz der Viktoria Koslar

Süßer Kick

Der Duft von Zucker lag in der Luft, als sich 24 Mannschaften aus der Süßwaren- und Snackbranche auf dem Sportplatz des Viktoria Koslar 1908...

Hochklassiger Fußball in Barmen

Fußballfreunde in der Region dürfen sich freuen: Vom 11. bis 20. Juli findet auf dem Sportgelände des SC Salingia Barmen erneut der traditionelle Salingia...

Kunst der Gleichberechtigung

Nicht im Bild, nicht im Diskurs? Frauenrollen gestern und heute – Ein Gespräch über Sichtbarkeit, Macht - und wie wir Geschichte heute lesen können....