Kreis Düren
Start Kreis Düren
Dem Sterben Leben geben
Die meisten Menschen wünschen sich bis zu ihrem Tod in ihrem gewohnten Umfeld zu bleiben und nicht alleine zu sterben. Hospizliche Begleitung bedeutet da...
Kreisweite Anerkennung für das Ehrenamt
Das Ehrenamt lebt von den Menschen, die es ausführen. Ohne ehrenamtlich Tätige wäre vieles schlichtweg nicht möglich. Dem Kreis Düren ist es daher seit...
Windpocken auf dem Vormarsch
Dem Gesundheitsamt des Kreises Düren wurden in den vergangenen Wochen vermehrt Fälle von Windpocken gemeldet. Besonders von Ausbrüchen betroffen sind Kitas und Schulen, da...
Aktiv in den Ferien
Gerade die Gruppe der Kinder und Jugendlichen war von den Einschränkungen der Pandemie stark betroffen. Das vielfältige Ferienprogramm des Kreises Düren soll dabei helfen,...
Zahl verdoppelt
Ein Grund für die gestiegene Zahl der Einbürgerungen im Kreis Düren ist unter anderem eine Gesetzesänderung. Menschen, die die deutsche Staatsbürgerschaft haben möchten, müssen...
Weltoffen, spontan, flexibel?
Birgit Wollersheim ist Schulsozialarbeiterin. Seit 15 Jahren ist sie am Nelly-Pütz Berufskolleg tätig. Nach ihrem Diplom zur Verwaltungswirtin und ihrem Studium in sozialer Arbeit...
50 Jahre Kreis Düren
"Anlässlich des Jubiläums haben wir ein umfangreiches Programm auf die Beine gestellt, das sich durch das Jahr ziehen wird", sagt Landrat Wolfgang Spelthahn. Es...
Zeitzeugen gesucht
Am 16. November 2024 jährt sich die Zerstörung Dürens durch den verheerenden Bombenangriff der Alliierten im Zweiten Weltkrieg zum 80. Mal. Zu diesem Anlass...
Freier Eintritt für Geflüchtete
Museen sind Orte, die für Demokratie, Freiheit und einen friedlichen Austausch stehen. In diesem Sinn sollen die städtischen Dürener Museen den Geflüchteten als Orte...











