Kreis Düren

Start Kreis Düren

Populärer Unterstützter

Dr. Jürgen Rüttgers, ehemaliger NRW-Ministerpräsident und Bundesminister für Bildung, Forschung und Technologie, informierte sich jetzt im Kreishaus Düren bei Landrat Wolfgang Spelthahn über die...

„Kreismäuse“ jubilieren

"Der Kreis Düren ist ein familienfreundlicher Kreis. Wir legen großen Wert auf eine ausgezeichnete Betreuung der Kinder und möchten eine Konstante im Leben der...

Glücksfeen ermittelten Gewinner

Als verlängerte Arme der Glücksgöttin Fortuna bedienten Ben Lorfing und Christian Werres den roten Taster des Zufallsgenerators – wie auch schon im März 2019,...

Kreishaushalt genehmigt

Der durch den Kreistag beschlossene und Mitte März der Aufsichtsbehörde angezeigte Haushalt des Kreises Düren ist nun ohne Auflagen durch die Bezirksregierung Köln genehmigt...

Förderung für Arbeitsplätze

Seit Anfang des Jahres ist der Kreis Düren neues Fördergebiet im Rahmen des Regionalen Wirtschaftsförderungsprogramms (RWP). Damit werden insbesondere Investitionsvorhaben von kleinen und mittleren...

Sommerzeit in der Kreisverwaltung

Die Kreisverwaltung Düren passt ihre Servicezeiten an und ändert sie vom 26. Juni bis zum Ende der Sommerferien am 9. August wie folgt: montags...

Wichtige „Lebensadern“ werden gelegt

Der Spatenstich zum geplanten Glasfaserausbau in Düren ist symbolisch am 9. Juni erfolgt. Der Kreis hat im Rahmen eines Sonderaufrufes für Gewerbegebiete erfolgreich Fördermittel...

Wie man mit Hunden umgeht

Aktuell häufen sich die Anfragen beim Veterinäramt von Menschen, die Probleme mit ihrem Hund haben. Oftmals geht es dabei um das Verhalten des Tieres....

Zukunft im Kreis sehen

"Was machen wir eigentlich hier?" Mit diesem Satz leitete Nicole Sutter, Ausbildungsleiterin des Kreises Düren, im Anschluss an die Begrüßung den ersten Überblick über...

- Anzeige -
ETC Deutschland

HERZOG WETTER

Jülich,DE
Bedeckt
18.4 ° C
19.3 °
18.2 °
82 %
1.3kmh
100 %
Mo.
18 °
Di.
18 °
Mi.
20 °
Do.
20 °
Fr.
19 °
Sa.
14 °

HINTERGRUNDBILD

"QWAHL" von Sopio Kiknavelidze