Gesundheit

Start Magazin Gesundheit

6000 Euro für „Starke Kids“

Gesund und glücklich groß werden – das sollte für alle Kinder und Jugendliche eigentlich selbstverständlich sein. Auch für die Zukunft unserer Gesellschaft ist...

DRK pflegt jetzt ambulant

Das DRK freut sich über die Eröffnung einer ambulanten Pflegeabteilung. Seit Mitte des Jahres ist der neue Pflegedienst bereits tätig, hilft Patienten in den...

Wem wird zuerst geholfen?

Was ist ein Notfall und wie wird er eingestuft? „Triage“ ist der Fachbegriff für die Ersteinschätzung der Behandlungsdringlichkeit. Er steht für ein standardisiertes Verfahren,...

Mehr Umsatz – bessere Synergie

Beim heutigen Notartermin, 28. Juni, wird es amtlich: Für 405.000 Euro erwirbt die Krankenhaus Jülich GmbH das MVZ Kardioforum Jülich GmbH. Bislang gehörte -...

Fuhrpark wird aufgestockt

Der Malteser Hilfsdienst in Jülich erhält ein neues Fahrzeug zur Verstärkung des Zivilschutzes. Das hat der SPD-Bundestagsabgeordnete Dietmar Nietan vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und...

Verbesserte Notfallversorgung angekündigt

Das kooperative Konzept der Portalpraxis wird am Krankenhaus Jülich ab 1.Juli von der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein (KVNO) umgesetzt. Die bislang in einem Nachbargebäude der...

Wer wird zuerst behandelt?

Wer zuerst kommt, wird zuerst behandelt. Wäre so das Prinzip in den Notaufnahmen unserer Kliniken hätte das für viele Patientinnen und Patienten katastrophale Folgen....

Vorsorge treffen bei Demenz

Der Gedanke an die Versorgung bei Krankheit und Pflegebedürftigkeit sollte nicht bis zuletzt aufgeschoben werden, im eigenen Interesse und im Interesse der Angehörigen. Beizeiten...

Zur Entwicklung der kindlichen Sexualität

Wer erinnert sich nicht an Spiele, bei denen man als Kind einmal die Gelegenheit nutzte, den Körper der anderen Kinder zu betrachten, Unterschiede und...

- Anzeige -
Gasthaus Cohnen

NEU IM MAGAZIN

Mitgestalten und erleben

Das Pasqualini Festival vom 1. bis 3. August wirft seine Schatten voraus - und die Stadt Jülich lädt engagierte Bürgerinnen und Bürger ein, ein...
video

HERZOG im Museum und die Frage: Was ist ein Matronenstein?

Einen Zeitsprung bietet nicht nur das Pasqualini Zeitsprung Festival an, sondern auch der HERZOG im Museum: Haus- und Hofhistoriker Guido von Büren erläutert in...

Verbundenheit und „Katzverliebt“

Innerhalb von rund acht Monaten hat der Tierschutzverein für den Kreis Düren den Bau eines neuen Katzenhauses realisiert. Mit fünf Räumen einschließlich Außengehegen können...