Gesundheit

Start Magazin Gesundheit

Hier wird geimpft

"Die Impfquote für die Gesamtbevölkerung im Kreis Düren steigt zwar, aber nur sehr langsam. In Anbetracht der hohen Infektionszahlen möchte ich erneut betonen, wie...

Sicher rollen

Ein Rollator soll Menschen, die nicht mehr so gut zu Fuß sind, Mobilität und Sicherheit geben. Doch er kann selbst zur Gefahr werden, wenn...

Ein offenes Ohr

In Zeiten starker Veränderungen und Einschränkungen durch die Corona-Pandemie werden Eltern, Kinder und Jugendliche oftmals sehr herausgefordert: Der Verzicht auf das soziale Miteinander, die...

Die aktuellen Corona-Zahlen

Die zuletzt gemeldete 7-Tagesinzidenz des lautet: 2.368,2. Die landesweite Hospitalisierungsrate liegt bei 8,01. Acht Personen werden aktuell auf der Intensivstation behandelt. Insgesamt sind 216.596 Menschen...

Na denn, Prost?

Im Rahmen der Aktionswoche Alkohol informieren Mitarbeiterinnen der Sucht- und Drogenberatung Düren-Jülich des Caritasverbandes Düren-Jülich und der LVR-Klinik Düren, Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen und Psychotherapie,...

Von Rissen, Verschleiß und Transplantation

Das Knie gilt als kompliziertestes Gelenk des Menschen. Und es ist wahrscheinlich das problemanfälligste. Rund 20 Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Knieschmerzen und...

Eine Allianz gegen die Sepsis

Wenn von der Sepsis als „die unbekannte Gefahr“ die Rede ist, dann trifft das den Kern des Problems. Denn Sepsis, umgangssprachlich auch Blutvergiftung genannt,...

Lichtblick für die Ferien

Nach einem langen Krankenhausaufenthalt und intensiver Behandlung brauchen an Krebs erkrankte Jugendliche Ausgleich und Erholung. So können sie Kräfte sammeln. Die Sommerferien-Aktion der AOK...

Die aktuellen Corona-Zahlen

Aktuell sind im Kreis Düren 272 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Insgesamt sind 188.147 Menschen im Kreis Düren vollständig geimpft. 187.078 haben die...

- Anzeige -
Cafe 57

NEU IM MAGAZIN

Hinter den Kulissen der Polizei

Die Polizei Düren beteiligt sich wieder an der Landesinitiative „Kein Abschluss ohne Anschluss – KAoA“. Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen erhalten dabei die...

Offen und neugierig in die Welt

Die Victor Rolff Stiftung bietet im kommenden Jahr wieder bis zu 30 Stipendienplätze für Schülerinnen und Schüler im Regierungsbezirk Köln an. Mit einem abwechslungsreichen...

Kostenlose Seminarreihe

Die Pflegetrainerinnen der LVR-Klinik Düren informieren Angehörige und Interessierte zum Thema Depressionen. Die Termine bauen aufeinander auf, sodass die Veranstaltung aus allen drei Treffen...