Gesundheit

Start Magazin Gesundheit

Im Notfall betreut

Durch Unfall, Krankheit oder Alter kann jeder Mensch – egal ob jung oder alt - in eine Situation kommen, die es ihm unmöglich macht,...

Viel Interesse

Blutzuckermessung, anschauliche Modelle, Beratung und umfassende Informationen: An einem großen Infostand im Foyer konnten sich die Besucherinnen und Besucher im Krankenhaus Jülich am Weltdiabetestag...

MGJ erhält Sportförderung

Nach aktueller Studienlage erreichen mehr als drei Viertel der untersuchten Kinder und Jugendlichen im Alter zwischen elf und siebzehn nicht die von der Weltgesundheitsorganisation...

Stärke fürs Herz

Die Herzschwäche ist die dritthäufigste Todesursache und die häufigste Diagnose im Krankenhaus. Immer öfter erkranken junge und ältere Patienten an einer Herzinsuffizienz. Doch Herzschwäche...

Der Kampf mit dem Zucker

Den Weltdiabetestag nutzt das Krankenhaus Jülich wieder, um ausführlich über die Stoffwechselerkrankung zu informieren, unter der allein in Deutschland mehr als acht Millionen Menschen...

Dem Sterben Leben geben

Die meisten Menschen wünschen sich bis zu ihrem Tod in ihrem gewohnten Umfeld zu bleiben und nicht alleine zu sterben. Hospizliche Begleitung bedeutet da...

Tipp: Schuhkauf am Abend

Es sind nicht unbedingt die hohen Schuhe. Zumindest nicht alleine. Beim berühmten Hallux Valgus, dem Ballenzeh, spielen zunächst einmal andere Faktoren als Ursache eine...

Ein sehr gutes Gefühl auf beiden Seiten

Es ist ein echtes „Match“: Mit Stefanie Kalde hat das Krankenhaus Jülich eine noch junge und doch schon in Führungsfunktionen erfahrene stellvertretende Pflegedirektorin gewonnen....

Pflegefall – und nun?

Oft müssen sich die Angehörigen sehr plötzlich mit dem Thema Pflege auseinandersetzen, denn ein Pflegefall kommt meist überraschend – sei es durch einen Unfall,...

- Anzeige -
Cafe 57

NEU IM MAGAZIN

Malerische Sozialkritik

Die gesellschaftlichen Veränderungen im Verlauf des 19. Jahrhunderts gingen auch an der Kunst im Rheinland nicht spurlos vorüber. Mit der Reorganisation der in der...

Diskussionen, Beschlüsse, Aktuelles

Diese Veranstaltung wird jährlich von der Bezirksschülerinnenvertretung geplant und organisiert, in diesem Jahr in Kooperation mit der Kontakt- und Anlaufstelle „Dein Ehrenamt. MITWIRKUNG.“ im...

Solide Herausforderungen getrotzt

Trotz wirtschaftlicher herausfordernder Bedingungen, wie Inflation, hohe Zinsen und gestiegene Baukosten, zeigte sich der Immobilienmarkt im Kreis Düren 2024 solide. Der Umsatz durch...