Oli radelt für guten Zweck
Von Mai bis August 2025 ist Oliver Trelenberg aus Hagen quer durch Deutschland unterwegs um auf die Belange von Krebspatienten aufmerksam zu machen, ein...
Moderne Kommunikation
Das St. Marien-Hospital Düren-Birkesdorf modernisiert seine Kommunikation: Ab dem 13. Mai treten im Zuge der Einführung einer neuen Telefonanlage mit modernster Technik geänderte Durchwahlen...
Zur Urteilsverkündung ins Schwarzlicht
Er bleibt der heimliche Star am Tag der Hände: Der Schwarzlicht-Kasten, der so unbestechlich zeigt, wie gut und umfassend Hände desinfiziert wurden. Viele Mitarbeiterinnen...
Meeresrauschen
An der Nordsee Kraft tanken und fernab vom Alltag Erholung finden: Die AOK Rheinland/Hamburg lädt krebskranke Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren zur Lichtblick-Sommerfreizeit...
Gefährlich und meist unbemerkt
30 bis 40 Prozent – so viele Erwachsene leben in den europäischen Staaten mit einer Fettleber. Und Deutschland macht da keine Ausnahme. Mindestens jeder...
Am Anfang des Lebens
Seit in Jülich die Geburtshilfe im St. Elisabeth Krankenhaus die Türen schliessen musste, folgten weitere Schliessungen in Eschweiler und Würselen. Die Schwangeren sind unter...
Alle sechs Minuten
Was genau ist eigentlich eine Sepsis, im Volksmund zumeist Blutvergiftung genannt? Und wichtiger noch: Woran erkennt man, ob ein Mensch an einer akuten Sepsis...
Digitale Gesundheitsmedien leichter verstehen
„E-Rezept und elektronische Patientenakte“ sind am Dienstag 6. Mai, um 10 Uhr in der Stadtbücherei Jülich das Thema des Seniorenbeirates der Stadt Jülich. Er...
Neuer Fall von Hasenpest im Kreis Düren
Die Hasenpest kommt in Deutschland eher selten vor und ist eine bakterielle Infektionskrankheit, die bei betroffenen Tieren wie beispielsweise Hasen oder Wildkaninchen oft tödlich...