Gesundheit

Start Magazin Gesundheit

Paarbuchungen überprüfen

Wichtiger Hinweis für Terminbuchungen für Menschen über 70 Jahre: Personen ab 70 Jahren, die mit ihrem Partner geimpft werden wollen, sollten dringend bis Donnerstag,...

Ab Mittwoch Distanzunterricht

Auch die Kindertagesstätten werden ab Mittwoch nur noch eine Notbetreuung anbieten. Diese Verschärfungen sind im Infektionsschutzgesetz des Bundes ("Notbremse") vorgeschrieben. Wenn der Inzidenzwert an...

Notbremse ab morgen

Hier die wichtigsten Punkte für den Kreis Düren (gültig ab Samstag, 24. April, 0 Uhr): Kontaktbeschränkungen: Im öffentlichen und - erstmals auch – im...

Eine neue Impfgruppe ist dran

Über das Portal des Impfzentrums www.impfzentrum-dueren.de oder telefonisch unter der kostenlosen Rufnummer 0800/5892 7994 kann der Termin vereinbart werden.  Auch die Impfungen der Menschen, die...

54.182 Menschen im Kreis einmal geimpft

Die 791 Infizierten verteilen sich wie folgt auf das Kreisgebiet: Aldenhoven: 64 (Gesamtzahl aller jemals positiv Getesteten je Ort: 826) Düren: 311 (5122) Heimbach:...

Heute: Neue Impftermine

Ein entsprechendes Einladungsschreiben des NRW-Gesundheitsministers und von Landrat Wolfgang Spelthahn wird per Post verschickt. Dieses ist aber zur Impfanmeldung nicht notwendig. Nach wie vor...

Die aktuellen Corona-Zahlen

Die 832 Infizierten verteilen sich wie folgt auf das Kreisgebiet: Aldenhoven: 73 (Gesamtzahl aller jemals positiv Getesteten je Ort: 824) Düren: 331 (5099) Heimbach:...

7-Tagesinzidenz bei 145,9

Das Angebot der kostenlosen Schnelltests am Sonntag im Kreishaus Düren sowie in der Geschäftsstelle Jülich wurde von rund 800 Bürgern wahrgenommen. Zwei Schnelltests zeigten...

Weiteres Kontingent an Impfstoffen

Zusätzliche Kontingente an Seren stehen am Montag für Menschen mit Vorerkrankungen nach § 3 Abs. 1 Nr. 2 der Corona-Impfverordnung zur Verfügung. Die Termine...

- Anzeige -
Cafe 57

NEU IM MAGAZIN

Impfen gegen Krebs

Seit langem arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler weltweit daran, körpereigene Immunzellen, die sogenannten Lymphozyten, zu aktivieren, um „Krebs-Impfstoffe“ zu entwickeln. Diese können in bestimmten Fällen...

Künstlerinnen im Farbenrausch

In der Kultur-Werkstatt haben Ute Hennicken, Nathalie Schlesinger und Angelika Zimmermann in der Düsseldorfer Str.10 ihre Ausstellung „Hobby Lobby – 3 Künstlerinnen im Farbenrausch“...

Für Leib und Seele

Regelmäßig im September laden Kunsthandwerkerinnen und Handwerker aus der Region zu „Kunst im Garten“ ein. Eine gern genommene Einladung, wie sich auch in diesem...