Dummer-Kenner führt durch die Ausstellung
Schon seit Mai zeigt das Museum Zitadelle Jülich die Ausstellung „Ecce Ego – Jens Dummer Selbstbildnisse“ im Schlosskeller der Zitadelle. Die Ausstellung gibt einen...
Internationaler Museumstag
Am Internationalen Museumstag eröffnet das Museum Zitadelle in Kooperation mit dem Kulturbüro der Stadt Jülich die Ausstellung „Ren Rong – Dialog der Weltkulturen“. Vom...
Kunst schafft, wer sie selber macht
Kreativ werden mit Stiften, Farben oder Kamera in der Ausstellung „Tierisch was los“ in der Landschaftsgalerie im Kulturhaus am Hexenturm, dazu sind alle Ausprobierfreudigen...
Doppelte Verlängerung für Marc Remus
Der Frankfurter Künstler Marc Remus hat die Herzogstadt Jülich in sein Herz geschlossen – und die Muttkraaten seine Bilder. Wegen des anhaltenden Interesse an...
Starke Frauen aus aller Welt
Die Krefelder Künstlerin Patrizia Casagranda zeigt in ihren aufwendig gestalteten Frauenportraits vor allem starke Frauen verschiedener Kulturen, sozialen Schichten und Herausforderungen, und sie verbindet in ihren Arbeiten...
65.000 Euro für Kultur im Kreis Düren
Den Kreis Düren erreichen Zuwendungen in Höhe von 65.000 Euro für zwei Projekte: für das Jubiläum "25 Jahre Deutsches Glasmalerei-Museum Linnich - Glanzlicht einer...
Nichts ist Außerhalb
Wie finden das Artefakt und ein fotografischer Realismus zueinander? Kunst muss ja immer Habitus und Affekt, Form und Inhalt, Stil und Obsession einer Individualität...
An die Pinsel, fertig, los!
In Wasser- oder Acrylfarbe oder mit Filzstiften soll möglichst bunt der sehnlichste Wunsch für das Jahr 2021 gemalt werden. Dazu fordert das Deutsche Glasmalerei-Museum...
Denkmäler erkunden
Bundesweit findet der Tag des offenen Denkmals am 1. Sonntag im September statt. In diesem Jahr heißt das Leitwort „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“. Zum...














