Kunstgenuss mal anders
Wein trifft Landschaft – mit dem Schwan Jülich im Pulvermagazin durch Licht und Schatten. Johann Wilhelm Schirmer reiste nach Italien, auch auf der ...
Werkstoff Papier in seiner Vielfalt
Bei der aktuellen Ausstellung „Paper-Art“ in der Galerie an der Zitadelle steht der Werkstoff Papier im Mittelpunkt.
Gabriele Mierzwa, Frederic Paul und Ruth Tauchert setzen...
Kostenlos und kreativ
Das Museum Zitadelle bietet im Juni einen weiteren Kreativworkshop für Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahren an, der durch das Programm Kulturrucksack...
Emanzipation der Farbe
Thema der nächsten Kuratorenführung durch die Ausstellung "100 Jahre Sehnsucht. Düsseldorfer Landschaftsmalerei 1825 - 1925" wird sein: Die Emanzipation der Farbe in den 100...
Kuratorenführung
Jetzt bietet Museumsleiter Marcell Perse eine Führung durch die Ausstellung „100 Jahre Sehnsucht. Düsseldorfer Landschaftsmalerei 1825-1925“ an. Die Veranstaltung findet statt am Mittwoch, 9....
Kunst der Gleichberechtigung
Nicht im Bild, nicht im Diskurs? Frauenrollen gestern und heute – Ein Gespräch über Sichtbarkeit, Macht - und wie wir Geschichte heute lesen können....
Verlängerung für Casagranda
Wegen des großen Interesses geht die Ausstellung „Casagranda, Banksy and Friends“ in die Verlängerung. Noch bis zum Weltfrauentag am 8. März sind die Bilder...
Licht und Schatten
Zum internationalen Museumstag am 18. Mai wird die Ausstellung „Licht und Schatten. Johann Wilhelm Schirmer in Italien“ um 11 Uhr in der Schlosskapelle der...
Kunstpause
Die Mittagspause im Museum verbringen und in 20 Minuten Kunst auf den Punkt erleben, ist das neue Angebot des Museums. In der Mittagspause gibt...