Gold und Silber
Erfolgreich haben drei junge Musikanten der Musikschule Jülich beim Landeswettbewerb abgeschnitten: Evelina Schneider erzielte mit 22 Punkten einen 2. Platz im Solo-Wettbewerb Blockflöte. Begleitet...
Der Bischof in Jülich
„Normal, alles normal!“ Diese Devise gab Propst Josef Wolff noch in der Sakristei aus, als alle schon in Erwartung des bedeutenden Gratulanten waren: Bischof...
Bert Voiss
Schüchtern? Zurückhaltend? Ein Broterwerb, der mit nüchternem Zahlenwerk zu tun hatte und mit Diagrammen und Präsentationen derselben? Das passt irgendwie nicht zu dem Mann,...
Nachrückerin
Durch die Ernennung des FDP-Bundestagsabgeordneten Alexander Graf Lambsdorff zum Botschafter in Moskau wird Katharina Willkomm als „Nachrückerin“ erneut in den Bundestag einziehen. Die heute...
Menschen Multikulti
Stellen wir uns vor, wie hätten eine Zeitmaschine und diese beamt uns in die nähere Zukunft:
Es ist Samstag, der 14. September 2013 in der...
Bürgerbus mit „Jülicher Klippe“ ausgezeichnet
Der Verein Bürgerbus Jülich e.V. erhält die diesjährige „Jülicher Klippe“, den Preis für soziales und ehrenamtliches Engagement der SPD Jülich. Nicole Bataille als stellvertretende...
Ausgezeichnet
Den Jülicher Stadtmarketing-Preis 2022 erhält das Künstlerehepaar Maria und Juan Fernandez. Die Jury des Vereins Stadtmarketing Jülich wertete ihren künstlerischen Einsatz für die Sichtbarmachung...
Erinnere Dich und halte das Gedenken lebendig (Zitat: Elie Wiesel)
Die Jahre der nationalsozialistischen Diktatur von 1933 bis 1945 haben sich tief eingebrannt in das kollektive Gedächtnis der Deutschen. Zahlreiche Gedenkstätten, Museen, regelmäßige Gedenkveranstaltungen...














