Bundesverdienstkreuz für Jülicher Mediziner
Ferdinand Aßhoff, Beauftragter des Landes Nordrhein-Westfalen, hat stellvertretend für den Bundespräsidenten das Bundesverdienstkreuz an Dr. Dan mon O’Dey im Jülicher Rathaus überreicht. Es ist...
Mit den Augen der Frauen
Der Schlossplatz ist ein zentraler Begegnungs- und Aufenthaltsort in Jülich. Er dient dem Verweilen und Spazieren und ist beliebter Treffpunkt für Familien und Kinder....
Vincent Mourik gehört zu den Top 17
Die Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und Künste nimmt Dr. Vincent Mourik in ihr Junges Kolleg auf. Damit gehört der Nachwuchswissenschaftler vom JARA-Institut für Quanteninformation...
Senioren wieder im Netz
Der Umgang mit den digitalen Geräten kann auch für Senioren wichtig sein. Daher ist es umso erfreulicher, dass das Projekt „Senioren im Netz“ nach...
Einsteigen, bitte
Der Jülicher Bürgerbusverein stellt während des Stadtfestes am Sonntag, 10. Oktober, von 10 bis 18 Uhr auf der Kölnstraße Ecke Poststraße, unmittelbar vor dem...
Vielfältiger Perspektivwechsel
Der Integrationsrat der Stadt Jülich und der Landesintegrationsrat NRW laden ein zur Veranstaltung „Vielfalt – Mehr als Du siehst!“ Im Rahmen der gleichnamigen...
Ausgezeichneter Nachwuchsforscher
James Ellis, Leiter der Nachwuchsgruppe "Hyperpolarization Methods“ des Instituts für Strukturbiochemie (IBI-7) des Forschungszentrums Jülich, wird mit dem renommierten Heinz Maier-Leibnitz-Preis 2025 ausgezeichnet. Dies...
Eine besondere Hilfestellung
Mit der zunehmend höheren Lebenserwartung steige auch das Risiko einer Pflegebedürftigkeit im Alter, betont Beatrix Lenzen als Sozialplanerin Jülichs. Eine besondere Form der Erkrankung...