Magazin
Start Magazin
Vom bizarren Alltag eines Frauenlebens
Anlässlich des internationalen Frauentages lädt der Kreis Düren erneut zum beliebten Kabarettabend ein. Am Freitag, 28. März, präsentiert die bekannte Kabarettistin Maria Vollmer aus...
Kommende Woche im Kuba-Kino
Eine typisch deutsche Familie in einer Welt, die ins Wanken geraten ist: Tim (Lars Eidinger), Milena, die gemeinsamen Zwillinge Frieda und Jon sowie Milenas...
Der frühe Vogel
Sie machen die Frühaufsteher-Jobs: Rund 480 Profis backen und verkaufen im Kreis Düren Brot, Brötchen und Butterkuchen. „Sie müssen früh auf den Beinen sein....
HERZOG im Museum blickt auf die Schlosskapelle
Im Innenhof der Zitadelle blickt man auf die Westfassade der Jülicher Schlosskapelle. Anders als der übrige Bau zeigt sie sich im Stil des Rokokos....
Eine Ausstellung entsteht
Lesen und Schreiben sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Das war jedoch nicht immer so. Erst als die Römer ihre Herrschaft auf das...
Das Erbe der Idealstadt der Renaissance
Zu einem Sommerspaziergang lädt der „Förderverein Festung Zitadelle Jülich“ am Sonntag, 6. Juli, in seiner Reihe GaSt-Führung ein. Walter Maßmann, stellvertretender Vorsitzender, ist der...
Betroffen, aber nicht allein
Auf der Grundlage des Pflegegutachtens der Kommunalen Pflegeplanung im Kreis Düren aus dem Jahr 2022 wird von einer Zahl von mehr als 5500 demenzkranken...
Frühzeitige Planung für den Erfolg
Laut aktuellem „IHK-Nachfolgereport NRW: Die Lage spitzt sich zu“ stehen in den kommenden zehn Jahren 305.000 Familienbetriebe in Nordrhein-Westfalen vor der Herausforderung, eine geeignete...
Technologie und Strukturwandel
Technologie sichert Zukunft – diese Erkenntnis gilt für das Rheinische Revier ganz besonders: „Unsere regionalen Tech-Unternehmen tragen maßgeblich zur wirtschaftlichen Stärke und zum Gelingen...