Magazin
Start Magazin
Es dauerte keine zwei Minuten…
"Mit durchaus gemischten Gefühlen haben wir, die vier großen Jülicher Gesellschaften Lazarus Strohmanus, KG Rurblümchen, KR Rursternchen und KG ULK, den riesigen Andrang am...
Zehn Jahre Café Contact
Wer Integration „praktisch“ erleben möchte, kann seit zehn Jahren monatlich das Café Contact besuchen, das der AK Asyl anbietet. Kennenlernen können Interessierte das...
Stephanusschule bringt Selgersdorf zum Strahlen
Schon am Nachmittag füllte sich die Schule mit gespannter Aufregung als sich die Schülerschaft im Pädagogischen Zentrum der Schule versammelte. Dort unterhielt zum Einstieg...
Märchen im Krankenhaus
Alle Interessierten, kleine und große Fans märchenhafter Erzählungen – sind in die Cafeteria des Krankenhauses eingeladen. Dort liest Laura Pfeiffer (14) aus „Der Kleine...
Ein Fest für kleine und große Bücherfreunde
Bereits seit 2004 ist der Bundesweite Vorlesetag auf gemeinsame Initiative von der ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung Deutschlands größtes Vorlesefest und ein...
Die rheinische Sprache lebt
Ein volles Haus, herzhaftes Lachen und gelebte Mundartkultur – beim diesjährigen Rheinischen Mundartabend im Kulturbahnhof wurde wieder einmal deutlich, wie lebendig die rheinische Sprache...
Vier Wochen Budenzauber auf dem Schlossplatz
Das Hochfest der Traditionen steht praktisch schon vor der Türe. Was wäre der Advent in Jülich ohne Weihnachtsmarkt und seine Eröffnung, die stets am...
Gesunde Gefäße, gesundes Herz
Im Rahmen der "Herzwochen" laden das Krankenhaus Jülich, die AOK und die Deutsche Herzstiftung zu einer Jülicher Gesundheitsstunde unter der Überschrift „Gesunde Gefäße, gesundes...
Weichen für Pflege-Ausbildung gestellt
Mit einem Festakt wurde der neue JG Rur-Campus für Pflege, Bildung und Gesundheit am St. Marien-Hospital offiziell eröffnet. Nach zweijährigem Umbau zeigt sich die...














