Magazin

Start Magazin

Kinder einer Welt

Alle Kinder, Lehrerinnen, Betreuerinnen und Familien am Grundschulstandort Welldorf feiern am Samstag, 28. Juni, ein großes Schulfest rund um das Thema „Wir sind Kinder...

Eroica zum Finale

Seit Februar dieses Jahres hat der aus Jülich stammende Martin Schädlich den Taktstock beim Jülicher Sinfonieorchester übernommen und bietet zum Sommerkonzert mit dem Collegium...

Süßer Wettbewerb

24 Mannschaften sind beim Süßwarencup auf dem Koslarer Sportplatz dabei. Schon seit den 1990er Jahren veranstaltet der "Zucker-Konzern" Pfeifer & Langen das Fußballturnier. Dazu...

Job-Café abgesagt

Die Berufsberatung für Frauen, die am Mittwoch, 25. Juni von der Gleichstellungsstelle Jülich gemeinsam mit Andrea Hilger, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur...

Rekordverdächtig

Unter der Überschrift „DropLimits“ haben sich Liegeradesportler und Rekordjägerinnen zusammengeschlossen. Am letzten Juni-Wochenende gehen die Velo-Mobilisten und andere sogenannte Human Powered Vehicles, also mit...

Zur Wirtschaftspolitik der USA

Gegner oder Partner – wie werden sich die Wirtschaftsbeziehungen zu den USA entwickeln? Diese Frage beschäftigt derzeit viele Unternehmerinnen und Unternehmer. Um Antworten zu...

Jubel, Trubel, Lagerfeuer

Seit 20 Jahren tourt das Lagerfeuer Trio durch die Region und gönnt sich hin und wieder auch mal einen Ausflug in weitere Gefilde. Ob...

Kehrseite des Fortschritts

Unter der Überschrift "100 Jahre Sehnsucht" zeigt das Museum Zitadelle aktuell eine Ausstellung zur Düsseldorfer Landschaftsmalerei. Ebenso wie das Lenbachhaus in München mit seiner...

SommerPotpourri

Präsentiert wird die musikalische Arbeit der Kinder- und Jugendensembles. Die Overbacher Singschule lädt ein, den Sommerabend mit Musik in der schönen Umgebung vom Innenhof...

- Anzeige -
Cafe 57

NEU IM MAGAZIN

Heinrich Röttgen-Burtscheidt lebt nicht mehr

Stets aufrecht, lächelnd und am liebsten bescheiden im Hintergrund. Heinrich Röttgen-Burtscheidt war ein Herr, Unternehmer, Vereinsmensch und tief mit der Stadt Jülich verwoben. Sein...

Wiedersehen macht Freude

Schulleiterin Dr. Edith Körver begrüßte gemeinsam mit Bürgermeister Axel Fuchs als Vertreter des Schulträgers sowie dem Vorsitzenden des Fördervereins Claus Nürnberg circa 1200 Gäste. Körver...

Auf nach Münster

In die Bischofsstadt Münster geht die nächste Tagesfahrt des Jülicher Geschichtsvereins 1923 e.V. am Samstag, 27. September. Sie ist Teil des thematischen Jahresschwerpunktes „Freiheit...