Magazin

Start Magazin

Netzwerk für Tagträume

Jülicher Forschende haben die Struktur und Funktion dieses Netzwerks mit Hilfe von Gewebeanalysen und modernen bildgebenden Verfahren untersucht. Dabei konnten sie mikrostrukturelle Unterschiede identifizieren,...

Barmen hat einen neuen Maikönig

Anfang April trafen sich die Mitglieder des Mai-Club Barmen im Clubraum der Schützenhalle Barmen, um mehrere wichtige Aufgaben und Ämter zu vergeben. Nach der...

Auf Eifelwolke Nummer Sieben

Wer eine Auszeit vom Alltag mit allerlei schrulligen Figuren, einer Portion Witz, etwas Gefühl sucht, ist bei Carla Capellmann richtig. Wir begleiten Liane bei...

Lernort gesucht?

Für einige Schülerinnen und Schüler markieren die Osterferien das Ende der Unterrichszeit: Die Vorbereitung auf das Abitur beginnt. Für sie bietet die Stadtbücherei gefunden...

Auch in Wuppertal erfolgreich

Kürzlich fanden in Wuppertal die offenen SV NRW-Meisterschaften statt. Die Wertungen erfolgten hierbei jahrgangsunabhängig. Unter 593 Schwimmern und Schwimmerinnen von 77 Vereinen aus ganz...

Digital ins Museum

Das Museum Zitadelle möchten seine Landschaftsgalerie einmal anders vorstellen. Hierzu sind ein paar Kurzfilme zu verschiedenen Themen produziert worden, um das potentielle Publikum auf...

Mathe, Bio und Filme im SCO

Die kostenlosen Jugendcamps richten sich an MINT-interessierte und kreativ-digitale Schülerinnen und Schüler – mit Übernachtung und Verpflegung direkt auf dem Campus in Barmen. Außerdem...

Geistliche Kirchenführungen

Bei der Geistlichen Kirchenführung in der Citykirche am 12. April wird besonders der großen Radleuchter über dem Altar in den Blick genommen. Besonderer Anlass...

Einsteigen mit TEP

Kleine Kinder, pflegebedürftige Angehörige, eine eigene Krankheit – Gründe dafür, eine Ausbildung nicht in Vollzeit machen zu können, gibt es viele. Und auch die...

- Anzeige -
Cafe 57

NEU IM MAGAZIN

Heinrich Röttgen-Burtscheidt lebt nicht mehr

Stets aufrecht, lächelnd und am liebsten bescheiden im Hintergrund. Heinrich Röttgen-Burtscheidt war ein Herr, Unternehmer, Vereinsmensch und tief mit der Stadt Jülich verwoben. Sein...

Wiedersehen macht Freude

Schulleiterin Dr. Edith Körver begrüßte gemeinsam mit Bürgermeister Axel Fuchs als Vertreter des Schulträgers sowie dem Vorsitzenden des Fördervereins Claus Nürnberg circa 1200 Gäste. Körver...

Auf nach Münster

In die Bischofsstadt Münster geht die nächste Tagesfahrt des Jülicher Geschichtsvereins 1923 e.V. am Samstag, 27. September. Sie ist Teil des thematischen Jahresschwerpunktes „Freiheit...