Assistierte Ausbildung
Das Programm „Assistierte Ausbildung flexibel“ richtet sich an junge Menschen, die zum Beispiel schlechte Schul- beziehungsweise Berufsschulnoten, Prüfungsängste oder Probleme im sozialen Umfeld mit...
Alternativer Schulstart
Nach dem Motto „Gesundheit ist der größte Reichtum“ legte das Berufskolleg Jülich einen alternativen Schulstart hin. 15 Kurse, 10 Referenten und nur 1 Tag....
Für Weihnachtswunder
Die traditionelle Wintergala am Standort Aldenhoven der Gesamtschule Aldenhoven-Linnich findet diesmal am Dienstag, 12. Dezember, ab 19 Uhr statt. Ein bunter Abend mit musikalischen...
Kreativer Gründernachwuchs
„Es ist hilfreich, vorhandene Trends aufzugreifen und sie in eine Geschäftsidee einfließen zu lassen. Und ganz oft treffen die Geschäftsideen der Schüler auch eine...
Digitaler Forschungsdiskurs
Jedes Jahr finden im Science College des Barmener Gymnasiums Haus Overbach Schülersymposien statt. In diesem Jahr ist das traditionelle Abhalten vor Ort wegen des...
Zuschlag für Pilotprojekt
In diesem Jahr liegt der Fokus des Zukunftsnetzes Mobilität NRW auf schulischem Mobilitätsmanagement. Jede Koordinierungsstelle des Landes konnte eine Kommune für ein Pilotprojekt auswählen,...
Zurück zur Schule
Schulleitung und Förderverein laden alle ehemaligen Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte ein, zusammen im Renaissancegarten ein Wiedersehen zu feiern und in alten Erinnerungen zur...
Digitale Sicherheit erproben
Was können Unternehmen tun, um sich vor Bedrohungen und Gefahren durch Cyber-Kriminalität zu schützen? Wie spielen Netzwerke, Software und Daten zusammen? Diese Fragen werden...
Luftreiniger für Grundschulen und Kitas
Gefördert werden coronagerechte, stationäre raumlufttechnische Anlagen nun auch für die Bildungseinrichtungen, die von Kindern bis zwölf Jahren genutzt werden. Davon können auch zahlreiche Schulen...