Hallencup kurz vor dem Anpfiff
Sowohl der Schirmherr Uwe Willner (Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Düren) als auch Daniel von Lüninck (Kreisvorsitzender des Fußballkreises Düren) freuen sich auf vier spannende Tage...
Euroschlüssel für behindertengerechte Toiletten
In vielen deutschen und europäischen Städten gibt es spezielle behindertengerechte Toiletten, die nur mit dem „Euroschlüssel“ zugänglich sind. Auch in Jülich sind mehrere Toiletten...
Die Region in Kunstwerken festhalten
In den Herbstferien sind alle Kinder eingeladen, ihren Lieblingsplatz im indeland zu malen. Ob Indemann, Blausteinsee, Brückenkopf-Park oder Sophienhöhe – an Motiven mangelt es...
Tafel öffnet wieder
Als Schutzmaßnahme vor dem grassierenden Corona-Virus war die Jülicher Tafel einige Zeit geschlossen. Nun öffnet die Einrichtung wieder, um Bedürftige mit Lebensmitteln zu versorgen.
Der...
Müll richtig trennen
Betreiber dieser Sammlung sind die "Dualen Systeme", die bundesweit zur Rücknahme von Verkaufsverpackungen gesetzlich verpflichtet sind. Die gesammelten Verpackungen werden in Sortieranlagen in die...
Demenzkurs für das Verstehen
Ab Freitag, 1. April, bietet die Alzheimer Gesellschaft Kreis Düren, in Zusammenarbeit mit dem Caritasverband Düren-Jülich, einen Kurs zur Pflege und Betreuung demenziell veränderter...
Umzug ins Zentrum für Stadtgeschichte
In Jülich entsteht das „Zentrum für Stadtgeschichte“ (ZSG). Diese Bezeichnung bringt zum Ausdruck, dass künftig Stadtarchiv und Museumsverwaltung mit der gemeinsamen Kunst- und Geschichtsbibliothek...
Brücke im Heckfeld gesperrt
Die Rurbrücke zwischen Kirchberger Straße und Herzogin-Jakobe-Straße wird in der Zeit von Montag, 28. September, bis voraussichtlich Montag, 12. Oktober, gesperrt. Grund sind notwendige...
ABGESAGT Wissenschaft zu Ostern im Science College
Mikrobiologie
Die Ferienakademie Mikrobiologie findet von Dienstag, 14. April, bis Samstag, 18. April, statt. Der Kurs ist für 14- bis 18-jährige ausgelegt.
Gegenstand sind die kleinsten...










