Vorab

Start Magazin Vorab

Abschnitt des Rurdamms gesperrt

Am Dienstag, 24. November, finden im Bereich des Rurdamms Arbeiten zur Sanierung der dort verlaufenden Erdgastransportleitung statt. In diesem Zuge lässt Thyssengas eine Fehlstelle...

Natur und Mensch mit Haydn

Es gäbe nur wenige Musikwerke, die von der Uraufführung an eine so erfolgreiche und international weite Verbreitung gefunden haben wie Joseph Haydns 1799 uraufgeführtes...

Statt Corona: Summer of Love

Am Samstag, 30. Mai, heißt es im Kulturbahnhof: Flower Power. Dann spielt die Jülicher Band Summer of Love ein Live-Stream-Konzert. Ab 20 Uhr kann das...

Versteckter Antisemitismus

In den internationalen Wochen gegen Rassismus bis 28. März unter dem Leitwort „Solidarität Grenzenlos“ will sich die evangelische Gemeinde in Düren mit einer Veranstaltung...

Blitzgefährlich

Hier sind die voraussichtlichen Messstellen der 2. Kalenderwoche: Montag, 11. Januar: Jülich, Waldstraße Jülich, Adenauerstraße Dürboslar, B 56 Aldenhoven, L 136/Industriestraße Drove, L 249 Kreuzau,...

Wahl-Sonntag in der Muschel

Bei den vergangenen Wahlen präsentierte die Stadt Jülich die eingehenden Wahlergebnisse der Bevölkerung und der kommunalen Politik im Jülicher Rathaus. In diesem Rahmen könnte...

Informationsabende der GAL

Die Gesamtschule Aldenhoven-Linnich lädt zu einem Informationsabend für die künftige Stufe 5 im Schuljahr 2023/24 ein. Dieser findet am Mittwoch, 18. Januar, um 18...

Dorftrödel in Welldorf-Güsten

Nun erklärte sich Willibert Weber bereit die Organisation zu übernehmen. Dabei wird jedoch darauf Wert gelegt, dass so wenig wie möglich organisiert wird. Alle...

Einführung in „Stolz geprägt“

Münzen erzählen Geschichte. Ich möchte Sie mitnehmen auf eine kleine Reise in das Mittelalter und Ihnen dabei unsere Blickpunktausstellung "StolzGeprägt" vorstellen. Im Zentrum dieser...

- Anzeige -
Cafe 57

HERZOG WETTER

Jülich,DE
Bedeckt
18.4 ° C
19.3 °
18.2 °
82 %
1.3kmh
100 %
Mo.
18 °
Di.
18 °
Mi.
20 °
Do.
20 °
Fr.
19 °
Sa.
14 °

HINTERGRUNDBILD

"QWAHL" von Sopio Kiknavelidze