Antworten für Gründer
Jungunternehmer und Gründer haben am Mittwoch, 7. Mai, von 9 bis 17 Uhr erneut die Gelegenheit, sich kostenfrei und individuell von der Wirtschaftsförderung des...
Fertig: Das Herzstück der Stadt
Schon jetzt vor der offiziellen Eröffnung, und obschon noch Bagger, Kräne und Barken den Marktplatz als unvollendete Baustelle markieren, pulsiert das „Herz der Stadt“...
Lohnplus auf dem Bau
Dickere Lohntüten für Bauarbeiter: Wer als Maurer, Straßenbauer oder Kranführer im Kreis Düren arbeitet, verdient jetzt mit einem nach Tarif bezahlten Vollzeitjob gut 170...
Tausche Tomate gegen Anemone
Die Kiste ist gepackt und alles ist beschriftet: Vorgezogene Tomatenpflänzchen, überzählige Cosmeen-Setzlinge, ein Töpfchen mit einem wuchsfreudigen Bodendecker und auch ein paar ausrangierte Gartenbücher...
Vorbereitungen für die RB 20
Seit 1996 verkehren auf der Strecke zwischen Alsdorf-Mariagrube und Aldenhoven-Siersdorf keine Züge mehr. Nachdem die Steinkohlezeche Emil Mayrisch ebenso geschlossen worden war wie das...
Jülich liefert NRW-Meisterwerke
Die Bäckerei Mainz-Weitz aus Jülich wurde auch in diesem Jahr mit dem renommierten Landesehrenpreis „Meister.Werk.NRW“ ausgezeichnet. Bereits im vergangenen Jahr durfte sich das traditionsreiche...
Zwischen Überfluss und Unentschlossenheit
Zwar steigt die Zahl der gemeldeten Ausbildungsstellen wieder an, gleichzeitig bleibt die Zahl der Ausbildungsinteressierten hinter dem Bedarf zurück. Im Agenturbezirk Aachen-Düren kommen aktuell...
Mahnwache
Sie wollen auf die Risiken der Atomenergie und das ungelöste Atommüllproblem aufmerksam machen. Die Initiativen kritisieren die Transporte von Jülich nach Ahaus. Sie sehen...
Solide Herausforderungen getrotzt
Trotz wirtschaftlicher herausfordernder Bedingungen, wie Inflation, hohe Zinsen und gestiegene Baukosten, zeigte sich der Immobilienmarkt im Kreis Düren 2024 solide. Der Umsatz durch...