Zukunft & Wirtschaft

Start Magazin Zukunft & Wirtschaft

Job-Café

Nach der kurzfristigen Absage im Juni steht nun ein Nachholtermin für das Job-Café der Gleichstellungsstelle der Stadt Jülich gemeinsam mit Andrea Hilger, der Beauftragten...

Leitung üben

Sie sind mit großer Begeisterung dabei. Die fünf Auszubildenden auf der Station S2 des Krankenhauses Jülich haben in diesen Tagen für einen Bereich der...

Arbeitslosenzahlen stagnieren

"Im letzten Monat des Jahres stagniert die Zahl der arbeitslosen Menschen in unserer Region, die Arbeitslosigkeit bleibt nahezu unverändert bei rund 38.100 Personen. Das...

Lernen aus dem Hochwasser

Die Niederschläge und Hochwasserereignisse vom vergangenen Juni haben alles bisher in der Region bekannte und auch vorstellbare übertroffen, sowie zahlreiche Menschenleben und viele Existenzen...

Awo will für gutes Klima sorgen

An der Awo (Arbeiterwohlfahrt) in Jülich entsteht ein ganz besonderes Projekt: Die Vorgärten der Awo werden zu Wildwiesen, die nicht nur einen Beitrag zum...

„Rauschende“ Chips

Ein großer Knackpunkt der Neuromorphe Chips: Bis heute ist eigentlich gar nicht klar, welche Mechanismen und Prinzipien es sind, die das große Vorbild –...

Menschen(ge)macht

Welche Erkenntnisse hat die Wissenschaft in den 30 Jahren seit Veröffentlichung des ersten Sachstandsberichts hinzugewonnen? Prof. Astrid Kiendler-Scharr: Zum einen haben wir in den vergangenen...

Drei Sterne, ein Start und ein Zebra

Deutlich hebt sich die kleine Enklave aus bunten Container-Modulen ab. Kein Wunder. Der niederländische Architekt Julius Taminiau ist für die Grundidee vom regionalen Farbenspiel...

IHK Aachen sieht im OVG-Urteil eine Chance

„Nun gilt es, geeignete Maßnahmen umzusetzen, mit denen sich die geforderten Grenzwerte konstant einhalten lassen“, sagt IHK-Hauptgeschäftsführer Michael F. Bayer. Fahrverbote seien nie eine...

- Anzeige -
Cafe 57

NEU IM MAGAZIN

Wiener Lebensfreude und politischer Widerstand

Johann Strauss (Sohn), der „Walzerkönig“, wird 200 – doch sein Leben war weit mehr als Wiener Lebensfreude. Zwischen politischem Widerstand, familiären Konflikten und musikalischem...

Liedermacher-Lieder

Stefan Pelzer-Florack trat mit seinem Programm „Die Songs der Liedermacher“ auf und interpretierte die bekannten Kompositionen der deutschsprachigen Liedermacher Reinhard Mey, Hannes Wader, Konstantin...

Kulturell, politisch und sportlich engagiert

Katharina Rolfink war von 1999 bis 2020 engagiertes Mitglied des Kreistages Düren für die CDU-Fraktion, für die sie mehrere Jahre den stellvertretenden Vorsitz übernahm....