Zukunft & Wirtschaft

Start Magazin Zukunft & Wirtschaft

Jubelfeier auf dem Campus

Die FH Aachen feiert sich und ihr erste halbes Jahrhundet. Aus diesem besonderen Anlass lädt sie am Campus Jülich am Samstag, 2. Oktober, zum...

„Mist“-Fahrten gut fürs Klima

Wenn Zucker mit "Mist" transportiert wird, dann ist das doch eher überraschend. Jüngst stellte Pfeifer & Langen an der Zuckerfabrik in Jülich neue Lastwagen...

Medizin gewinnt

Das Medizintechnik-Unternehmen Hemovent wurde am heutigen Dienstag, 7. September, in feierlichem Rahmen im Aachener Krönungssaal mit dem „AC2- Innovationspreis Region Aachen 2021“ ausgezeichnet. Hemovent...

Alarm für Rehkitz, Hase und Co

„Ende April steht der erste Grasschnitt an und für die Landwirte geht es jetzt darum, Maßnahmen zum Schutz von Wildtieren zu ergreifen“, betont Erich...

Arbeiten an der Talsperre beginnen

Der Wasserverband Eifel-Rur (WVER) wird ab Mitte April 2022 voraussichtlich bis Mitte November Arbeiten an der Hochwasserentlastungsanlage der Rurtalsperre Schwammenauel durchführen. Die Arbeiten erstrecken...

Arbeitgeber wollen „Bier-Lohn-Light-Lösung“

Der Bierdurst im Kreis Düren ist groß: 323.600 Hektoliter Bier – das ist die „Gerstensaft-Quote“ für den Kreis im vergangenen Jahr. Rein rechnerisch jedenfalls,...

Aufschwung auf dem Arbeitsmarkt

„Die Arbeitslosigkeit sinkt bei allen Personengruppen, am stärksten ist der Rückgang bei den jugendlichen Arbeitslosen im Agenturbezirk zu spüren“, so Ulrich Käser, Leiter der...

Bewusstsein schaffen und sensibilisieren

Hitze, Starkregen, Sturm, Fluten, Dürre: Auswirkungen des Klimawandels sind weltweit spürbar, natürlich auch im Kreis Düren. Deshalb hat sich der Kreis schon vor längerer...

Zahl der Übernachtungen in der Region gestiegen

Anziehend wirkt insbesondere die Kombination aus kultureller Vielfalt, entspannter Urbanität und ländlicher Naherholung. „All das können wir Gästen bieten“, betont Kohl-Vogel vor 120 Hoteliers,...

- Anzeige -
Cafe 57

NEU IM MAGAZIN

Maiherzen und ihre Traditionen

Was sind das eigentlich für Herzen, die im Mai an vielen Fenstern oder Balkonen hängen, und welche Bedeutung haben sie? Kurz gesagt: Das sind...

Herzklopfen, Hopfen und Malz, Gott erhalt’s!

„Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus…“ Das war in der Spätromantik so, als dieses berühmte Gedicht von Emanuel Geibel entstand, und dies...

Fertig: Das Herzstück der Stadt

Schon jetzt vor der offiziellen Eröffnung, und obschon noch Bagger, Kräne und Barken den Marktplatz als unvollendete Baustelle markieren, pulsiert das „Herz der Stadt“...