Dialog im Indeland
Mit der Dialogreihe „indeland im Gespräch“ lädt die Entwicklungsgesellschaft indeland GmbH Bürgerinnen und Bürger dazu ein, aktiv an der Gestaltung der Zukunft ihrer Region...
Schule vorbei, Kindergeld ade?
Abitur, Fachhochschulreife, Realschulabschluss – wenn das Schuljahr endet, beginnt für viele Jugendliche ein neuer Lebensabschnitt. Damit Familien nicht plötzlich auf Kindergeld verzichten müssen, ist...
Freiwillig ins Grüne
Wer sich noch nicht sicher ist oder einfach Zeit sinnvoll nutzen und dabei etwas für Umwelt und Gesellschaft tun möchte, für den ist das...
Juli-Highlights
Die VHS Rur-Eifel bietet ein abwechslungsreiches Programm und lädt die Menschen im gesamten Kreis Düren dazu ein, Neues zu entdecken, Wissen zu vertiefen und...
Sensibles Gleichgewicht
Eine internationale Forschungsgruppe unter Beteiligung des Institute of Climate and Energy Systems – Stratosphäre am Forschungszentrum Jülich hat in einer aktuellen Studie untersucht, wie...
Engagement sorgt für Sitzmöbel
Nach der kürzlich fertiggestellten Boulebahn auf dem Güstener Dorfplatz, die durch das Amt für Kinder, Jugend, Schule und Sport der Stadt Jülich umgesetzt wurde,...
Wenn es eng wird in der Kita
„Die Sozial- und Erziehungsberufe und damit die Kitas sind in besonderem Maße vom Fachkräftemangel betroffen“, konstatiert die nordrhein-westfälische Landesregierung in einer Erklärung zur Einführung...
Lebendiges Labor
Wie könnte das Energiesystem der Zukunft aussehen? Antworten darauf gibt das Forschungszentrum Jülich im Rahmen der bundesweiten Aktion „Tage des Offenen Reallabors“. Interessierte Bürgerinnen...
Was kommt nach der Kohle?
Wie verändert sich die Region, wenn die Bagger stillstehen? Wie kann Bürgerenergie vor Ort funktionieren? Und wie gestalten wir eine Zukunft, die alle mitnimmt?...