Brauchtum
Muskelkraft, Motorenlärm und ein „Ja“ zum Finale
Dana Bertrams als stellvertretende Präsidentin des Karnevalsvereins führte souverän und mit sichtlichem Spaß durch das Programm. Den Anfang des karnevalistischen Abends machte die Bedburger...
En scharmant Blömcher Auvenius
Stimmungsvoll, so war der Abend von Anfang an. David Ningelgen, Präsident der Gastgeber Historische Gesellschaft Lazarus Strohmanus, ließ die imposante Anzahl an Lazarus-Brüdern gesanglich...
Und er zieht immer wieder
Nach der Andacht in St. Martinus, die von den Kindergartenkindern des Ortes gestaltete wurde, zog die Gemeinschaft laternenbestückt mit St. Martin an der Spitze...
Ein Herz für Kinder
Das Dreigestirn der Fidelen Brüder Tetz, Prinz Alois I (Alois Broich), Bauer Karl-Heinz (Karl-Heinz Schnitzler) und Jungfrau Philippina (Philipp Breda) überreicht den Kindergärten in...
Von Einhörnern und serviertem Herrenjedeck
Zum jährlichen Sommerfest trafen sich die Mitglieder und Freunde der KG Rursternchen im Karl-Knipprath-Stadion in Jülich. Bei durchwachsenem Wetter war Geselligkeit und Gaumenschmaus angesagt,...
Majestäten stellen sich vor
„Em neuen Glanz“ steht über der Veranstaltung: Dieses Jahr findet die Proklamation des Kinderprinzenpaares des Jülicher Kengerzochs am Samstag, 29. November, statt. Der Einlass...
Riesenspaß im Zelt
Zum vierten Mal hieß es Kids Dance Day im Zelt in Mersch-Pattern. Zwanzig teilnehmende Tanzgruppen und über den Tag mehr als 500 Menschen zu...
Die Jecken übernehmen das Zepter
Nun führen die Jecken im Kreis Düren Regie. Beim 51. Närrischen Empfang des Kreises Düren in der Aula des Berufskollegs Kaufmännische Schulen hat Astrid...
11 Uhr 11 geht es los
Zur Sessionseröffnung des Jülicher Karnevals lädt der Festausschuss Jülicher Kengerzoch e.V., der Zusammenschluss aus KG Rurblümchen, KG Rursternchen, KG Ulk, Stadtgarde Jülich, Stopp Dä...











