Hofgeflüster

Start Kommentare Hofgeflüster

Von Herzögen und Herolden

Der kleinste Ortsteil ist Serrest und gehört zu Welldorf, gefolgt von Jülich-Süd, Daubenrath und Altenburg. Für all diese Be- reiche müssen sich Boten finden,...

Ein Sieg für die Demokratie?

Ein Sieg für die Demokratie. So wird der Bürgerentscheid zur Umbenennung des Kreises Düren von beiden Seiten bezeichnet. Diejenigen, die für die Umbenennung zum...

Viel Federlesen

Eigentlich hätte alles ganz schnell gehen können – oder im übertragenen Sinne: ohne Federlesen. Schon wegen der Dauer des vierjährigen Prozesses ist der "Schwan"...

Wir Superdemokraten

In Jülich lag die Wahlbeteiligung bei über 84 Prozent. Na, Bravo! Besser als der Bundesdurchschnitt. Die CDU erhielt die meisten Stimmen – weit über...

Überlebt?

Am 27. Januar jährt sich die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz zum 77. Mal. 1996 führte Bundespräsident Roman Herzog bundesweit dieses Datum als Tag des...

Damit uns was blüht

Ein abendlicher Spaziergang durchs Dorf: Überall duftet, blüht und summt es, Schmetterlinge gaukeln über bunten Blütenmeeren – ein Vorgarten ist schöner als der andere....

Mobil machen

Bewegung, darin sind sich die meisten Menschen einig, ist gut. Dass zur körperlichen Beweglichkeit auch eine geistige Beweglichkeit gehört, wird oft unterschätzt. Das Ergebnis der...

Willkommensstruktur für Wandel

Über 50 Millionen Euro stark ist „Brainergy“, ein Campus auf dem Forschungslabore, kleinere Produktionsstätte und Handwerksbetriebe entstehen sollen. Das bedeutet Ansiedlung von Gewerbe und...

„Reißt Euch zusammen!“

Solidarität ist das Stichwort. Für Demokratie. Gegen Extremismus. Das sind die Ankerworte, mit denen der Initiativkreis #Jülichsolidarisch seit einem Jahr zu Demonstrationen aufruft. Es ist...

- Anzeige -

NEUSTE NACHRICHTEN

Maibräuche im Jülicher Land anachronistisch oder mittendrin?

Jedes Jahr sind sie automatisch wieder da und jedes Jahr könnte man die Frage stellen: Ist das eigentlich noch zeitgemäß? Maibräuche mit Frauenversteigerungen, Märschen...
Künstler Gunter Demnig verlegt einen Stolperstein

Herzensanliegen: Lebendige Erinnerungskultur

Rotary-Präsident Rudolf Hannot schildert es als Ergebnis eines längeren Prozesses. „Der Erfolg hat viele Väter“, sagt er. Seinen Club sieht er in der Verantwortung...

Organisiertes Mai-Brauchtum

Mehr über den Maiclub Barmen im Beitrag Mai Special: Junggesellen drehen durch… Herzog trifft König und Lernen durch Schmerz Lesen Sie hierzu: Mai-Special: Jülicher Schätze...