Hofgeflüster

Start Kommentare Hofgeflüster

Berechtigte Interessen

Frühmorgens ab 6 Uhr geht es schon los. Kein Durchkommen etwa an der Ellbachstraße und in der Fortsetzung An der Vogelstange. Die Straßen hat...

Denk-Mal-Nach-Tag über Demokratie

Ein guter Tag war dieser 14. September, der auch Denkmal-Tag ist. Ein Tag, an dem Türen geöffnet werden und an dem man hinter Kulissen...

Raus aus der Komfortzone

Zur Eröffnung der Ausstellung „20 Jahre Brückenkopf-Park“ in der Sparkasse am Schwanenteich zitierte Bürgermeister Axel Fuchs aus dem Protokoll der – wie er sagt...

Beim Wort nehmen

Irritierend – das ist es, was in den vergangenen vier Wochen in der politischen Meinungsbildung passiert ist. Damit ist nicht der Blick in die...

Ein lichter Blick auf das Ende

Vor etwas über einem Jahr, im Dezember 2019, stand ich am Busbahnhof, um eine Freundin zu verabschieden. Wir hatten uns im zweiten Jahr in...

Von Herzögen und Herolden

Der kleinste Ortsteil ist Serrest und gehört zu Welldorf, gefolgt von Jülich-Süd, Daubenrath und Altenburg. Für all diese Be- reiche müssen sich Boten finden,...

Täglich frisch im Netz

Gedruckt erhalten die Jüicher unsere Nachrichten aus Stadt und Land, aus Vereinen, Aus dem Rathaus, aus Geschichte und Kultur sowie Reportagen und das umfangreiche...

180-Grad-Wende?

2015. Das waren Zeiten! Die Stadthalle war bis auf den letzten Stehplatz besetzt und die Menschen in Jülich fragten: Wie können wir helfen? Wie...

Muschelgetuschel

Woran es keinen Zweifel gibt: Die Hauptbühne im Brückenkopf-Park war marode und musste aus sicherheitstechnischen Gründen abgerissen werden. Politik und Verwaltung haben sich...

- Anzeige -

NEUSTE NACHRICHTEN

Geburtstag im Café Contact

Wenn jemand Geburtstag feiert, lädt er sich Gäste ein. Nimmt man die Anzahl derer, die der Einladung Folge leisten, als Maß für die Beliebtheit...

Mücke, Schaf oder Löwe?

Sicherer, selbstbewusster und gut gerüstet für Konfliktsituationen zu sein, das ist das Ziel eines Workshops an der Promenadenschule gewesen. „Löwenstark“ heißt das Programm, das...

Buntes interkulturelles Fest

Das Programm bot einen Einblick in die kulturelle Vielfalt der Ukraine: Der Kinderchor Lastiwka eröffnete den Abend mit traditionellen Liedern, am Klavier spielten Maksym...