Hofgeflüster
Die Fahne in den Wind
Anlass für den anonymisierten Brief auf dem Facebook-Profil "Alternative für Deutschland AfD - Jülich" sei der Kommentar "Ein Sieg für die Demokratie?" gewesen. Der...
Überlebt?
Am 27. Januar jährt sich die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz zum 77. Mal. 1996 führte Bundespräsident Roman Herzog bundesweit dieses Datum als Tag des...
Das „Jahr 2“ des HERZOG
Es ging „rund“ und wir hatten „Druck“, für unsere Leser gibt es nicht nur „HeuTe“, sondern auch in Zukunft den HERZOG nicht gegen „bare...
Mehrerlei Maß?
Das Rezept für Cannabis-Brownies in der Dezember-Ausgabe des HERZOGs hat offenbar für einige Diskussion in der Leserschaft gesorgt. Herzlichen Dank an jene, die sich...
17 Jahre Sanierungs- und Entscheidungsstau
Überraschend ist, dass die Dringlichkeit der Sanierung des ersten Hauses für die Jülicher Bürgerschaft und ihrer Verwaltung für die politischen Fraktionen offenbar überraschend ist...
180-Grad-Wende?
2015. Das waren Zeiten! Die Stadthalle war bis auf den letzten Stehplatz besetzt und die Menschen in Jülich fragten: Wie können wir helfen? Wie...
Kandidatenkür
Zwei Kandidaten für das Bürgermeisteramt werden Stand heute auf jeden Fall zur Kommunalwahl auf dem Wahlzettel stehen: Axel Fuchs, parteilos und seit 2015 Amtsinhaber,...
Täglich frisch im Netz
Gedruckt erhalten die Jüicher unsere Nachrichten aus Stadt und Land, aus Vereinen, Aus dem Rathaus, aus Geschichte und Kultur sowie Reportagen und das umfangreiche...
Kommunikation und Transparenz
Heinrich Stommel sagte als Stadtdirektor in einer Pressekonferenz am 10. Dezember 1992: „Die Landesgartenschau Jülich 1998 ist der Motor zukünftiger Stadtentwicklungsplanung in Jülich.“ Ist...










