Hofgeflüster
Raus aus der Komfortzone
Zur Eröffnung der Ausstellung „20 Jahre Brückenkopf-Park“ in der Sparkasse am Schwanenteich zitierte Bürgermeister Axel Fuchs aus dem Protokoll der – wie er sagt...
Kommunikation und Transparenz
Heinrich Stommel sagte als Stadtdirektor in einer Pressekonferenz am 10. Dezember 1992: „Die Landesgartenschau Jülich 1998 ist der Motor zukünftiger Stadtentwicklungsplanung in Jülich.“ Ist...
Überlebt?
Am 27. Januar jährt sich die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz zum 77. Mal. 1996 führte Bundespräsident Roman Herzog bundesweit dieses Datum als Tag des...
Täglich frisch im Netz
Gedruckt erhalten die Jüicher unsere Nachrichten aus Stadt und Land, aus Vereinen, Aus dem Rathaus, aus Geschichte und Kultur sowie Reportagen und das umfangreiche...
Beim Wort nehmen
Irritierend – das ist es, was in den vergangenen vier Wochen in der politischen Meinungsbildung passiert ist. Damit ist nicht der Blick in die...
Sich erschüttern lassen
Ohne moralinsauren Zeigefinger Bewusstsein zu schaffen, das gelingt dem Ensemble Opus 45 und seinem Rezitator Roman Knižka auch bei ihrem elften Gastspiel in der...
Damit uns was blüht
Ein abendlicher Spaziergang durchs Dorf: Überall duftet, blüht und summt es, Schmetterlinge gaukeln über bunten Blütenmeeren – ein Vorgarten ist schöner als der andere....
Ein Sieg für die Demokratie?
Ein Sieg für die Demokratie. So wird der Bürgerentscheid zur Umbenennung des Kreises Düren von beiden Seiten bezeichnet. Diejenigen, die für die Umbenennung zum...
Wenn man das Schlechte weglässt,…
Wenn man das Schlechte weglässt, gibt es viel Gutes. So formulierte es eine Freundin. Geist gewürzt mit einem Spritzer Ironie – ein Wort-Cocktail, der...