Nachrichten
Start Nachrichten
Blutspendemobil wieder am Jülicher Krankenhaus
Corinna Dreyer, Krankenschwester in der Zentralen Patientenaufnahme des St. Elisabeth-Krankenhauses, ist seit vielen Jahren Mitglied beim DRK. Sie hatte die Idee zu der Kooperation,...
Wieder Anrufe von falschen Polizeibeamten
Die Geschichten, die den Angerufenen erzählt wurden, sind sich immer ähnlich: ein Mann gibt sich als Polizeibeamter aus und erklärt, dass es in der...
Fundstücke unterm virtuellen Hammer
Der Startschuss fällt am heutige Donnerstag, 10. Januar, ab 18 Uhr, die Versteigerung endet am 19. Januar, ebenfalls um 18 Uhr. Bereits jetzt können...
Zweite Halbzeit für Projektskizzen
Noch stehen ausreichend EU-Fördermittel zur Verfügung, um das Rheinische Revier an Inde und Rur mit größeren und kleineren Projekten weiter zu entwickeln. Das mögliche...
Zusammenstoß mit Linksabbieger
Gegen 12 Uhr war eine 78-jährige Autofahrerin aus Linnich auf der L 253 aus Richtung Jülich in Fahrtrichtung Linnich unterwegs. Ihr kam zur gleichen...
Nächster Meilenstein für Alzheimer-Therapie
"Der Wirkstoffkandidat PRI-002 hat im Sommer 2018 seine Sicherheit und Verträglichkeit bei einmaliger Anwendung in gesunden Menschen unter Beweis gestellt – und zwar bis...
Noch Plätze frei
Beim Bildungsforum Düren-Jülich gibt es zum Saisonstart noch freie Plätze: Rebecca Oellers leitet die Kurse "Yoga für Alle" in der Kita Rappelkiste, Matthiasplatz 2,...
Quote stabil bei 6,1 Prozent
Allerdings bleibt die Quote im Agenturbezirk Aachen-Düren im Dezember stabil bei 6,1 Prozent. Im Jahresvergleich ist die Arbeitslosenquote um 0,7 Prozentpunkte zurückgegangen (Dezember 2017:...
Große Fördersumme für Zukunftsforschung
„Basis der Digitalisierung sind neben Daten auch Infrastrukturen, um diese Daten für eine Vielzahl von Anwendungen nutzbar zu machen. Investitionen im Bereich Computertechnologien stärken...