Nachrichten

Start Nachrichten

Zeit (ver)schenken

Fachbereichsleiter Rudolf Stellmach lies in seiner Ansprache die Entwicklung des Dienstes Revue passieren und freute sich, dass aus den zehn Leuten, die damals auf...

„Rheinischer Appell“ an die Kohlekommission

„Mit unseren zahlreichen energieintensiven Unternehmen im Rheinischen Revier sind wir von den Beschlüssen der Kommission in besonderem Maß betroffen“, betont Michael F. Bayer, Hauptgeschäftsführer...

Einbrecher eingeschlafen?

Gegen 20:15 Uhr bemerkte die Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses an der Rurwiesenstraße einen Mann, der auf ihrer Terrasse auf dem Boden lag und schlief. Sie...

Lkw stößt gegen parkendes Auto

Zwischen 10:10 Uhr und 10:15 Uhr hörte eine Zeugin ein lautes Geräusch von der Straße. Als sie aus dem Fenster schaute, stellte sie fest,...

Bienen in Jülich und Düren ein Zuhause geben

„Als Experten für Baufinanzierung haben wir das Motto: Wir bringen alle ins eigene Zuhause. Das passt auch hervorragend zu unserer Idee mit den Bienenhäusern“,...

Erhöhte Dioxinbelastung auch bei Kirchberg

Die positiven Bodenproben waren auf vier Grünflächen zwischen dem Tagebaurand Inden und der Inde-Mündung gezogen worden. Die Dioxinkonzentration der jüngsten Proben entspricht der, der...

Mobiles Fußballfeld auf dem Schlossplatz eingeweiht

Zu den Herbstferien konnte nun das mobile Fußball-Feld im Beisein der Sponsoren den Jülichern vorgestellt werden. Gemeinsam mit Communitas organisierte das Amt für Familie,...

Verkehrsminister besucht Aldenhoven Testing Center

Minister Wüst war bereits vor drei Wochen im ATC, als die sogenannte CERMcity eröffnet wurde. Dahinter verbirgt sich eine moderne Stadtumgebung, in der autonomes...

Patient „Krankenhaus“

Konsequenzen sollen – so wörtlich – „Veränderungen in kostenintensiven Dienstplanmodellen und die Zusammenlegung von Stationen, insbesondere bei der derzeitigen geringen Belegung“ sein. Vorgesehen sind...

- Anzeige -
Cafe 57

NEUSTE NACHRICHTEN

Mozarts Opern im Seminar

Die Evangelische Erwachsenenbildung lädt zu einer dreiteiligen Reihe mit dem Musikwissenschaftler und -journalisten Pedro Obiera ein. Mozarts Zusammenarbeit mit Lorenzo da Ponte brachte mit...

Wallfahrt nach Aldenhoven

Die Wallfahrtsoktav rund um das Fest Mariä Geburt startet am Sonntag, 7. September. Vor der Festmesse um 10 Uhr tragen die Schützen das Gnadenbild...

Neugier gewinnt was Wissen schafft

Am Forschungszentrum Jülich wird nach Antworten auf die großen Zukunftsfragen gesucht. Alle zwei Jahre zum Tag der Neugier stellen die Wissenschaft-Teams öffentlich die Fragen...