Nachrichten
Start Nachrichten
Festung im Wandel?
Ziel des Geschichtswettbewerbs ist es, das Interesse junger Menschen an der eigenen und regionalen Geschichte zu wecken und sie zu forschendem sowie entdeckendem Lernen...
Musik von der anderen Seite
Das Ensemble „Altera pars“, was soviel heißt wie "andere Seite", widmet sich der historischen Aufführungspraxis. Hauptanliegen des Ensembles sind Aufführung und Erforschung verlorener oder...
Job-Café abgesagt
Die Berufsberatung für Frauen, die am Mittwoch, 25. Juni von der Gleichstellungsstelle Jülich gemeinsam mit Andrea Hilger, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur...
Kurs für ein gutes Leben
Den eigenen Kurs einmal überprüfen und gegebenenfalls „die Segel neu zu setzen, wenn ich den Wind nicht ändern kann“, wie Aristoteles es formulierte. Dafür...
Motorräder entwendet
Im Zeitraum zwischen Samstag, 4. Juni um 10 Uhr und Pfingstmontag um 16 Uhr wurde in Linnich eine weiße Kawasaki ZX9-R mit dem amtlichen...
Sicher auf dem E-Zweirad
Immer wieder kommt es zu Verkehrsunfällen, an denen Pedelecfahrende beteiligt sind. Bei ihren kostenlosen Trainings schult die Polizei in Theorie und Praxis im sicheren...
Ampelkreuzung wird umgebaut
Die Neubaustrecke der Umgehung ab der L33 bei Froitzheim bis zur Einbindung in die alte B56 vor Stockheim ist ab Mittwoch, 7. Oktober, wieder...
Vertretungsregelung Stadtarchiv Jülich
Ab sofort gibt es eine Vertretungsregelung für das Stadtarchiv Jülich. Das Archiv ist nach vorheriger Terminvereinbarung benutzbar. Bitte richten Sie Ihre Anfragen an archiv@juelich.de...
Hochkarätig besetzte Preisverleihung
"Als wir im Sommer 2023 beschlossen, Frau Leutheusser-Schnarrenberger und Frau Friederike Görtz mit dem Preis der Jülicher Gesellschaft gegen das Vergessen und für die...














