Nachrichten

Start Nachrichten

Gewinnen mit den „kölschen Katzen“

Im Rahmen ihrer „Lass uns nicht geh’n“-Tour spielt Cat Ballou am Freitag, 25. August, Open Air am KuBa in Jülich. Bereits im vergangenen Jahr...

Nordkreis-Kliniken nicht betroffen

Erst im vergangenen Jahr waren die ctw-Häuser in Linnich und Jülich zur Katholischen Nord-Kreis Kliniken Linnich und Jülich GmbH zusammengeschlossen worden. Derzeit ist im...

Koslarer Grundschule ist „MINT-freundliche Schule 2018“

Weitere 46 Schulen wurden nach dreijähriger erfolgreicher MINT-Profilbildung erneut geehrt. Darüber hinaus wurden 33 Schulen als „Digitale Schule“ geehrt. Diesen Schulen wurde es durch...

Gemeinsam Fußball

"Hauptsache wieder Fußball spielen!", ist die Antwort des Blindenfußballers Viktor Pfaul auf die Frage, was ihm an dem neuen Kooperationsprojekt mit dem 1. FC...

Noch viele Lücken zu füllen

Im Rahmen ihres gleichnamigen Projektkurses „Villa Buth – Zwischenstation zum Holocaust“ im Schuljahr 2016/17 recherchierten die 19 Jugendlichen zum dunkelsten Kapitel in der Geschichte...

„Jülich, die Stadt der Liebe und Sorgfalt“

„Jülich ist international, Jülich ist Vielfalt – miteinander, füreinander“, unterstrich Bürgermeister Axel Fuchs seine Freude über die Stadt als Host Town noch einmal explizit....

Was bewegt….Selgersdorf

Den Begriff „Dorf“ mag der Ortsvorsteher von Selgersdorf, Bernhard Westphal, deutlich lieber, als die aus der Verwaltung stammende neue Bezeichnung „Ortschaft“. Und das, obwohl...

Ein Bufdi im Museum?!

Seit September 2017 arbeite ich im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes als einer von 15 bei der Stadt Jülich beschäftigten „Bufdis“ im Museum Zitadelle Jülich mit....

22 Jump Street hat gerockt

Der Tanzabend wurde von den zwei Moderatoren David und Vivian sowie dem Lehrer Herr Ekener mit einer kleinen Schauspieleinlage passend zum Thema eingeleitet. Den...

- Anzeige -

NEUSTE NACHRICHTEN

Von Patrioten, Soldaten und Witwen

„Becker mein Name, Wilhelm Becker!“ Selbstbewusst und mit Nachdruck begrüßte Wilhelm Becker, einst Hilfsschlosser im Reichsbahnausbesserungswerk, die Gäste im „Zentrum für Stadtgeschichte“. Becker, im...

Es dauerte keine zwei Minuten…

"Mit durchaus gemischten Gefühlen haben wir, die vier großen Jülicher Gesellschaften Lazarus Strohmanus, KG Rurblümchen, KR Rursternchen und KG ULK, den riesigen Andrang am...
Foto: 95839/pixabay

Zehn Jahre Café Contact

Wer Integration „praktisch“ erleben möchte, kann seit zehn Jahren monatlich das Café Contact besuchen, das der AK Asyl anbietet. Kennenlernen können Interessierte das...