Nachrichten

Start Nachrichten

Rücken-Spezialistin hat angeheuert

Jeder dritte Erwachsene leidet in Deutschland unter Rückenproblemen. Und die Zahl der Betroffenen nimmt immer weiter zu. Das Krankenhaus Jülich baut deshalb sein medizinisches...

Merkblatt mit Informationen für Pferdehalter

Mit Halter ist dabei nicht der rechtliche Eigentümer gemeint, sondern derjenige, der das Tier tatsächlich beaufsichtigt und pflegt. Das Merkblatt gibt unter anderem Auskunft...

Sag es mit den Händen

Im Familienzentrum Purzelbaum in Jülich-Broich hat wirklich jeder was zu sagen. Oder besser gesagt: Jeder kann sich verständigen. Denn die sprachliche Bildung der Kinder...

Zahl der Infizierten steigt

Die 678 Infizierten verteilen sich wie folgt auf das Kreisgebiet: Aldenhoven: 39 (Gesamtzahl aller jemals positiv Getesteten je Ort: 398) Düren: 285 (2263) Heimbach:...

Neues Kunstprojekt im Wald

„Die Corona-Pandemie hat das vergangene Jahr in der Kunstakademie noch stark geprägt. Jetzt blicken wir mit Zuversicht auf dieses Jahr und wollen neue Kraft...

FridaysForFuture erstmals in Düren

„Der Klimawandel wartet nicht auf unseren Schulabschluss. Er ist längst eine reale Bedrohung für unsere Zukunft. Gleichzeitig unternehmen unsere Politiker*innen nichts, um die Klimakrise...

Messe mit Eucharistie und Kommunion

Am Dienstag, 26. Mai, findet und 17:30 Uhr ist erstmalig wieder eine öffentliche Messe mit Eucharistie und Kommunion statt. Diese findet in der Propsteikirche...

Aufforderung zum Tanz

Im Jülicher Kulturbahnhof herrschte Stimmung wie bei einem großartigen Familienfest - es wurden sogar Witze erzählt (Warum war nicht klar, spaßig war es trotzdem)...

- Anzeige -

NEUSTE NACHRICHTEN

Bahnchaos im KuBa

Den stimmungsvollen Auftakt des Abends gestaltete der Männerchor des Gesellschaftsvereins, der unter anderem mit Liedern über die Liebe das Publikum in Stimmung brachte. Danach...

Auf die Plätze

Nach der Sommerpause ging es für die Wettkampfmannschaften des Jülicher Wassersportvereins nach Aachen zum 41. Euregioschwimmen. Trotz eines holprigen Trainingsstarts durch die Schließung des...
Michael F. Bayer, Hauptgeschäftsführer der IHK Aachen. Foto: IHK Aachen/Stadtbild/Renate Schütt

Kein Licht am Ende des Tunnels

„Das ist die längste Negativphase in der Wirtschaftsgeschichte der Region Aachen seit Beginn unserer digitalen Erhebung im Jahr 1995“, fasst Michael F. Bayer, Hauptgeschäftsführer...