Nachrichten
Start Nachrichten
Den Übergang gestalten
Der Kreis Düren bietet in den Sommerferien gemeinsam mit der FAW, der Fortbildungsakademie der Wirtschaft im Kreis Düren, einen kostenlose Ferienkurs für Schülerinnen und...
Keine 3G-Kontrollen in der Verwaltung
Damit trägt der Kreis Düren den aktuellen Entwicklungen Rechnung und wird mögliche Änderungen den gegenwärtigen Rahmenbedingungen stets anpassen. Nichtsdestotrotz wird weiterhin darum gebeten, genügend...
Jubiläumsausstellung der Fachhochschule
Viele Menschen haben die FH zu dem gemacht, was sie heute ist: Eine führende Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Deutschland. Die Ausstellung am Aachener...
Verbot für Osterfeuer
Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen (MULNV NRW) hat mit Erlass vom 18. März mitgeteilt, dass auch im Jahr...
Blitzgefährlich
Hier sind die voraussichtlichen Messstellen der fünften Kalenderwoche:
Montag, 1. Februar:
Aldenhoven, L136 Einmündung Industriestraße
Aldenhoven, Schleiden, Siersdorfer Straße
Schophoven, K43
Krauthausen, B56
Gey, B399
...
Einbruch in Mehrfamilienhaus
Zwischen 13:40 Uhr und 15:20 Uhr verschafften sich der oder die Einbrecher bei einem Mehrfamilienhaus in Jülich Zutritt zum Hausflur. Anschließend wurde eine Wohnungstür...
Unter der Gürtellinie
Um es auszuschreiben: Auch wenn die meisten nach wie vor mitziehen, kippt in Teilen der Bevölkerung die Stimmung. Neben den Menschen, die sich die...
Technik, Taktik und Matchpraxis
Es ist schon eine fast 30-jährige Tradition: In der ersten und sechsten Sommerferienwoche finden die Tenniscamps in der Tennisvereinigung Blau-weiß Jülich statt. In diesem...
„Größte Entwicklungschance der letzten 50 Jahre“
"Der Strukturwandel bietet für den Kreis Düren eine immense Chance zur Weiterentwicklung", sagte Landrat Wolfgang Spelthahn im Kreishaus auf einer Klausurtagung zum Thema Strukturwandel....