Politik
Unterstützung für den Sport
Im letzten Jahr hatte die vergangene Bundesregierung in einer vergleichbaren Situation schnell und unbürokratisch geholfen. „Gerade auch die betroffenen Vereine im Kreis Düren erzielen...
Solidarisch, nicht unkritisch
Die Demonstration „Jülich solidarisch“ trifft sich am kommenden Montag, 17. Januar, um 17.30 an der Ecke Kölnstraße/Kurfürstenstraße in Sichtweite zum Muttkratbrunnen.
Sven Kleer vom RockCity...
Start des Rurbrückenbaus angekündigt
Die Arbeiten zum Neubau der Rurbrücke sollen im Frühjahr 2022 beginnen und werden laut Straßen.NRW rund ein Jahr dauern. Die ursprüngliche Brücke aus dem...
Pläne „Große Rurstraße“ aufgeschoben
Die Große Rurstraße wird umgestaltet. Das ist Fakt und Teil des Integrierten Handlungskonzeptes. Im letzten Planungsausschuss des Jahres trat die Verwaltung mit einem „Eilantrag“...
Bürgerhalle mit Clou
„Es ist schon lange klar, dass wir gerade für den ältesten Teil aus den 60er Jahren eine Lösung brauchen“, sagt der Faktionsvorsitzende der UWG...
Neue Ehrenringträger gekürt
Die Stadt Jülich wird Wolfgang Gunia und Heinrich Stommel Ehrenringe der Stadt Jülich verleihen. Eine Zweidrittel-Mehrheit ist stets für eine solche Entscheidung erforderlich. Laut...
Spontane Gegendemo
Der „Spaziergang“ mit Kerzen der selbsternannten „Querdenker“ am Montagabend durch Jülich blieb nicht ohne Widerspruch. Dem Aufruf zur Demonstration „Jülich solidarisch“ schlossen sich unter...
Geld für Krankenhäuser
„Für die Krankenhäuser im Kreis Düren stehen 2.662.720,38 Euro für notwendige Investitionen zur Verfügung. Die Mittel können für kleinere Umbauten, Erweiterungen oder Modernisierungen eingesetzt...
Jülich für Frauenförderung ausgewählt
Im Zusammenschluss mit den Kommunen Linnich und Titz hat sich die Stadt Jülich bei dem voll geförderten „Aktionsprogramm Kommune – Frauen in die Politik“...











