Politik
Bühnenreif?
Tatatataaaa! Wer „Vorhang auf“ hört, der denkt gleich den Tusch mit. Eine große Vorstellung wird erwartet. Die Stadt Jülich hat gleich zum Monatsstart ihren...
Grünes Licht für vier neue Leader-Projekte
Der erweiterte Vorstand der Lokalen Aktionsgruppe in der Leader-Region Rheinisches Revier an Inde und Rur hat weitere vier Projekte beschlossen, die nun mit Geldern...
Brücken bauen und Austausch ermöglichen
„An Jülich gefällt mir das überwiegend friedliche, gute Zusammenleben der Menschen in dieser von Vielfalt geprägten Stadt. Gemeinsam gilt es dies zu bewahren in...
Gesunde Seele in gesundem Körper?
Torsten Sträter bekennt sich und Kurt Krömer ebenso. Das Thema Depressionen und mentale Gesundheit sind inzwischen in der Öffentlichkeit angekommen. In einer Zeit, in...
Geld für Krankenhäuser
„Für die Krankenhäuser im Kreis Düren stehen 2.662.720,38 Euro für notwendige Investitionen zur Verfügung. Die Mittel können für kleinere Umbauten, Erweiterungen oder Modernisierungen eingesetzt...
Gemeinsames Stricken im Grünen Büro in Jülich
Am Dienstag, 13.06 und 11.07 , jeweils um 19:00 Uhr finden die nächsten Treffen im Grünen Büro in Jülich, Große Rurstraße 45 statt. Hierzu...
Kulturhaus-„Check“
Bislang waren das Stadtarchiv, Museum und die Stadtbücherei im Kulturhaus am Hexenturm Nachbarn, wobei auf einer Fläche von rund 1800 Quadratmetern die Stadtbücherei mit...
#mit Peill durch das Jülicher Land
Heute haben wir auf Einladung der Junge Union Kreisverband Düren noch mal durchgeatmet: #mitPeill über 27 km auf dem Fahrrad!
Mit dabei Patricia Peill und...
Vier Jahre später
Im Juli 2021 wurde die kleine Rur zu einem gewaltigen Gewässer, das Hochwasser zerstörte in Jülich unter anderem die Sportanlagen im Karl-Knipprath-Stadion. Nun hat...











