Politik

Start Nachrichten Politik

Vier Jahre später

Im Juli 2021 wurde die kleine Rur zu einem gewaltigen Gewässer, das Hochwasser zerstörte in Jülich unter anderem die Sportanlagen im Karl-Knipprath-Stadion. Nun hat...

888.344,60 Euro für Jülich

Die anhaltend hohen Zahlen neuer Flüchtlinge stellen insbesondere die Kommunen vor große Herausforderungen. Dabei geht es nicht nur um ein Dach über dem Kopf,...

Haushaltsrede der CDU 2023

Meine heutige Haushaltsrede möchte ich mit ein paar Überraschungen beginnen: Nach dem Haushaltsbeschluss im vergangenen Jahr kommentierte die Zeitung, dass die Haushaltsdebatte ziemlich vorhersehbar war....
Klares Statement der SV: es wird Zeit für Veränderung meinen die Gymnasiasten der Zitadelle. Foto: Dieter Benner

Lebhafte und kritische Diskussion

Positives konnte Peter Schmitz berichten: Bei einer Begehung des Trommelwäldchen mit dem Förster habe sich gezeigt, dass über 90 Prozent der 5000 Bäume und...

Öffnungszeiten des Grünen Büros

Adresse: Große Rurstraße 45 Dienstag 19 Uhr bis 21 Uhr Donnerstag 9 Uhr bis 11 Uhr Samstag 11 Uhr bis 13 Uhr Besucher sind herzlich willkommen, auch zu...

Es ist ein Kreuz

Selten ist die Zeit bis zu einer Bundestagswahl so knapp wie in diesem Jahr. Genau das erschwert die Organisation. Einer, der wissen muss, was...

#NieWiederIstJetzt

Am Mittwoch, 8. November 2023, haben Ministerpräsident Hendrik Wüst, die stellvertretende Ministerpräsidentin und Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie Mona Neubaur und die...

Brücken in die Eigenständigkeit

Die Jugendhilfe im Kreis Düren wird weiter ausgebaut: Das Bundesfamilienministerium unterstützt die Jugendsozialarbeit im Kreis Düren mit dem Förderprogramm "Jugend stärken: Brücken in die...

Müllentsorgung gesichert

Vier Jahre lang leerte der Bauhof mit einem Müllpressfahrzeug mit dem Kennzeichen JÜL-BA 70 die städtischen Mülleimer und Container, die überall in der Stadt...

- Anzeige -
JÜwork – JÜlife

NEUSTE NACHRICHTEN